W212 E350 CGI Katalysator schaden durch Zylinder Aussetzer
Hallo Leute, undzwar habe ich mir von einem Händler einen sauberen e350 Cgi gekauft. Das Auto habe ich gekauft mit 2 Mängeln undzwar Thermostat und nox Sensor. Kaum bin ich losgefahren auf die Autobahn habe ich das Auto mit kickdown beschleunigt bis 200 km/h aus dem nichts ging die Leistung weg und das Auto hat bei jedem Gas geben geruckelt. Fehlerspeicher ausgelesen (siehe Bild)
sofort bin ich in eine Raststätte um den Händler zu kontaktieren. Er meinte ich solle wieder zurück fahren und das Auto bei ihm abstellen damit er alles beheben kann.
fehlerspeicher gelöscht aber alle Fehler weiterhin vorhanden. Nach dem aus und anschalten des Motors fuhr das Auto wieder normal aber trotzdem mit leichtem Leistungsverlust man hat’s gemerkt bei konstanten Gas geben Drehzahl hat um 100-200 Umdrehungen geschwankt und währenddessen immer leicht nach vorne geschoben sprich Leistung da Leistung weg Leistung da Leistung weg hoffe ihr versteht was ich meine. Im stand war auch alles ruhig
das Auto war im Rentenbesitz und wurde jährlich 5-7000km bewegt.
kann mir noch jemand erklären was der Fehler systemdruck zu niedrig bedeutet bei Kraftstoffverteilerleitung
E Klasse 350 CGI 2009
292ps
6 Zylinder
95.000km
was denkt ihr sollte ich vielleicht das Auto wieder reklamieren oder denkt ihr das ist nur was „harmloses“
muss der KAT auch neu da im Speicher steht Katalysatorschaden?
danke
36 Antworten
Nein, überhaupt nicht (Ironie aus)...
Was hat Mercedes denn gemacht? Wieder nur Fehler gelöscht? Würde mich ja wundern...
NOX Sensor ist relativ harmlos, führt nur zu höherem Verbrauch und dazu, dass man keine AU bzw. TÜV bekommt... Fehler kommt wieder, wenn der Sensor nicht getauscht wird.
Thermostat offen ist schlecht, führt dazu, dass der Motor nicht richtig warm wird, mehr Verschleiß hat und mehr verbraucht. Sollte man nicht allzu lange mit rumfahren.
Und Kraftstoffleitung Systemdruck zu niedrig ist gaaaanz schlecht! Deutet auf Fehler der Hochdruckpumpe hin (wie übrigens ganz zu Anfang schon mal erwähnt). Das muss diagnostiziert und repariert werden und wird vermutlich ziemlich teuer. Der Fehler repariert sich durch löschen nicht von selbst.
Was also hat MB gemacht? Was ist nun Dein Vorgehen?
Zitat:
@Higgi schrieb am 31. Juli 2025 um 17:56:30 Uhr:
Nein, überhaupt nicht (Ironie aus)...
Was hat Mercedes denn gemacht? Wieder nur Fehler gelöscht? Würde mich ja wundern...
NOX Sensor ist relativ harmlos, führt nur zu höherem Verbrauch und dazu, dass man keine AU bzw. TÜV bekommt... Fehler kommt wieder, wenn der Sensor nicht getauscht wird.
Thermostat offen ist schlecht, führt dazu, dass der Motor nicht richtig warm wird, mehr Verschleiß hat und mehr verbraucht. Sollte man nicht allzu lange mit rumfahren.
Und Kraftstoffleitung Systemdruck zu niedrig ist gaaaanz schlecht! Deutet auf Fehler der Hochdruckpumpe hin (wie übrigens ganz zu Anfang schon mal erwähnt). Das muss diagnostiziert und repariert werden und wird vermutlich ziemlich teuer. Der Fehler repariert sich durch löschen nicht von selbst.
Was also hat MB gemacht? Was ist nun Dein Vorgehen?
Mercedes hat natürlich vorgeschlagen alles zu machen aber ist mir zu teuer bei dene und der Händler wird es wahrscheinlich auch nicht bei Mercedes machen lassen. Der Händler und ich haben vereinbart das er die Pumpe macht wenn dieser Problem weiterhin kommt
Naja, für mich wären solche Aussagen nichts, damit würde ich mich nicht zufrieden geben.
Ich hätte den Wagen schon zurück gebracht und mein Geld wieder,es sieht so aus als spielt der Händler auf Zeit.
Hoffentlich wird es am Ende nicht teuer für dich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dieter011975 schrieb am 1. August 2025 um 07:32:13 Uhr:
Naja, für mich wären solche Aussagen nichts, damit würde ich mich nicht zufrieden geben.
Ich hätte den Wagen schon zurück gebracht und mein Geld wieder,es sieht so aus als spielt der Händler auf Zeit.
Hoffentlich wird es am Ende nicht teuer für dich.
Auf Zeit kann er nicht spielen da dieser Fehler schon am ersten Tag war. Sprich davon kommt er nicht weg die Pumpe werde ich ich aufjedenfall machen lassen das ist ja die teuerste Krankheit bei dem Modell.
So letzes Update.
hochdruckpumpe wird getauscht vom Händler plus kettenspanner und Steuerkette da beim Kaltstart für 2 Sekunden ein rasseln kommt vom Kettenspanner. Alles wird übernommen da ich sonst reklamiert hätte.