W212 E 500, 388 PS. Chiptuning ja oder nein?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen
Ich habe wenig Erfahrung mit Chiptuning oder Kennfeldoptimierung, deshalb wende ich mich an euch. Da ich zahlreiche Beiträge gelesen habe und keiner davon konnte meine Frage eindeutig beantworten. Ich weiß das dieses Thema schon oft durchgekaut wurde, finde aber nichts gescheites zum meinem Benz... also nicht motzen bitte.
Jetzt zum eigentlichen Thema
Ich habe mir vor kurzem einen W212 e500 mit 388 PS zugelegt, jetzt ist meine Frage an euch
1. Chiptuning ja oder nein
2. welche vor und Nachteile gibt es

Beste Antwort im Thema

Chiptuning - nein!
Welche Leistung man will, das entscheidet man vor dem Kauf eines Fahrzeugs.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Kann jetzt verstehen den Wunsch nach mehr Dampf.
+ 200kg Zuladung und man hat es mit dem einen oder anderen Audi/BMW schon schwer.
Fahre jetzt mal den Tank leer und geb der Fuhre mal Ultimate. Mal gucken.

Gib Bescheid obs was gebracht hat. Ich tanke ausschließlich nur super plus

Beim BiTurbo bringt es etwas von 100-200 (Driftbox meint irgendwas unter 1s Unterschied)...ob das nun wirklich den "Unterschied" macht? Wer mehr Druck will, soll sich einen 63iger kaufen!

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 1. April 2016 um 15:13:53 Uhr:


Kann jetzt verstehen den Wunsch nach mehr Dampf.
+ 200kg Zuladung und man hat es mit dem einen oder anderen Audi/BMW schon schwer.
Fahre jetzt mal den Tank leer und geb der Fuhre mal Ultimate. Mal gucken.

Bei meinem Wagen MUSS ich Ultimate Tanken, weil die Software auf die höhere Oktanzahl abgestimmt wurde. Da ich LPG habe (mehr Oktan als Ultimate), macht mir das nichts aus mal alle 3 Monate einen fuffi Ultimate zu tanken. Bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Software bringt Ultimate so gut wie garnichts, da der Motor die Vorteile der höherwertigeren Sprit nicht ausnutzen kann.
Solange es kein E10 ist, ist es egal was man da reinkippt.

Ähnliche Themen

O.k. versuche ich es mal mit ROZ 102.
Aber erschreckend wie normale Audis da weg ziehen. Stimmt was an der Karre nicht? Verbrauch normal. Bissl höher als sonst. Wg. Wetter und Reifen. Hmmm.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 1. April 2016 um 19:35:47 Uhr:


O.k. versuche ich es mal mit ROZ 102.
Aber erschreckend wie normale Audis da weg ziehen. Stimmt was an der Karre nicht? Verbrauch normal. Bissl höher als sonst. Wg. Wetter und Reifen. Hmmm.

Was braucht der denn so von 0-100 ?

Keine Ahnung. 5sec.

5 sec ist doch optimal bei dem 5,5

Vermute dennoch Schaltansauganlage.
Hab jetzt 58tkm runter. Irgendwie verwundert es mich das die was auch immer für Audis mir vor der Nase rum fahren.

Ja wenn da hintendrauf RS steht, wundert es mich nicht 🙂

Es stand nüscht auf der Karre. Leider. Vermute fetten HeizölBrenner oder eher Benziner. Aber was für einer macht mir da das Leben so schwer?

Es wird immer einen geben, der dich versenkt! Ist nun mal so. Trotzdem würde ich meinen E500 gegen keinen Audi tauschen, egal was da hinten drauf steht, oder auch nicht.

Leer mit ROZ 98 im Tank ist die 500er Limo nur schwer zu knacken. Bin gut am 911er schon dran geblieben. Packt man die Fuhre mit Personen und Gepäck voll reichts wieder nicht. Das nervt.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 1. April 2016 um 20:20:21 Uhr:


Irgendwie verwundert es mich das die was auch immer für Audis mir vor der Nase rum fahren.

Dein Auto ist nicht langsam. Die Konkurrenz ist schneller geworden.
Wir haben in der Familie einen BMW E90 330d Bj 2011. mit chip sind es 320 PS und über 600 NM bei 1625 KG. Selbst mein getunter M273 kann sich da kaum absetzen. 0-250 ist meiner so gut wie gleich schnell.
Es ist wirklich unglaublich wie das ding nach vorne geht. Könnte dir gerne ein Beschleunigungsvideo davon schicken.
Bei Tachoanschlag 260 sind es 4100 Umin und die Drehzahl geht dann fleißig weiter bis 4600. Wahnsinn!

Ein ehemaliger Kollege fährt einen 5er mit 381PS und einem Chip auf ca 425PS. Das Ding rennt, das ist die Hölle! Ich hatte nie eine Vergleichsfahrt mit meinem Dicken, aber das wäre auch unnötig. Laut Tuner sind von 0-100 in 4,6s machbar. Damit würde er dem 500er mit 5.5 ziemlich wegrennen. Erkennen tut man äußerlich fast nix. Könnte auch ein 518d mit M-Paket sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen