W212 E 500, 388 PS. Chiptuning ja oder nein?
Hallo zusammen
Ich habe wenig Erfahrung mit Chiptuning oder Kennfeldoptimierung, deshalb wende ich mich an euch. Da ich zahlreiche Beiträge gelesen habe und keiner davon konnte meine Frage eindeutig beantworten. Ich weiß das dieses Thema schon oft durchgekaut wurde, finde aber nichts gescheites zum meinem Benz... also nicht motzen bitte.
Jetzt zum eigentlichen Thema
Ich habe mir vor kurzem einen W212 e500 mit 388 PS zugelegt, jetzt ist meine Frage an euch
1. Chiptuning ja oder nein
2. welche vor und Nachteile gibt es
Beste Antwort im Thema
Chiptuning - nein!
Welche Leistung man will, das entscheidet man vor dem Kauf eines Fahrzeugs.
67 Antworten
Was auf dem Papier steht, heisst nicht das euer Mercedes auch die Leistung hat. Es gibt selten Motoren die die Leistung bringen die auf dem Papier steht. Ab zur Leistungsmessung und dann habt ihr es schwarz auf weiß.
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 2. April 2016 um 20:54:42 Uhr:
Was auf dem Papier steht, heisst nicht das euer Mercedes auch die Leistung hat. Es gibt selten Motoren die die Leistung bringen die auf dem Papier steht. Ab zur Leistungsmessung und dann habt ihr es schwarz auf weiß.
Mit GPS gemessen. Mit vollem Tank und einem Beifahrer.
Jetzt das Ganze noch Höhenkorrigieren, und man kommt der Sache schon näher. 😉
Ähnliche Themen
Die 5.1 nehme ich dem schon ab. Habe selbst schon einen 5.5er 4matic mit 5.3 gemessen (auf 19" 275igern und mit zwei Personen an Bord). Insofern sind 5.1s durchaus glaubhaft. Nur sollte man das unbedingt mal durch den dbscanner laufen lassen. Mit anständig Gefälle sind nämlich die Messwerte schnell für den Popo.
Mit Gefälle, meinst du Bergab? Das habe ich gemessen, weil ich wissen wollte, wieviel meiner von 0-100 braucht. Warum sollte ich mich selbst verarschen?
Das hat doch gar nichts mit Vorsatz zu tun. Oftmals bekommt man Gefälle optisch gar nicht mit. Aber ja, auf 100 macht das eh nicht so den Walzer. Max. +/-0,1s oder so. Der BiTurbo geht übrigens in dem Bereich doch noch ein Stückchen besser. Als 4matic, voller Tank (2.060kg!) und einer Person an Bord:
https://www.instagram.com/p/-EyAZLMd8W
Mit zwei Personen an Bord sinken die Zeiten schnell auf 4,8s. Aber zurück zum Thema! Ich würde -nach fast 200.000km auf M273- nix am Motor machen. Die Kohle einfach sparen und das nächste Mal einen 63iger kaufen. Für mehr Fahrspaß sorgt am M273 meiner Meinung nach etwas Sound (der fehlt ihm nämlich zu 100% im 212er!) und allenfalls noch ein fixeres Getriebe.
Ich glaube Sound ist das einzige, was mir nicht fehlt 😉
https://youtu.be/DW4iVVe7ERo
Kann ich nicht beurteilen. Im Tunnel / Unterführungen klingt der doch selbst Serie nach was 😉
Naja mein AMG hatte weniger als auf dem Papier. Dank Chiptuning nun 700 Pferde 😉
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 3. April 2016 um 19:13:19 Uhr:
Naja mein AMG hatte weniger als auf dem Papier. Dank Chiptuning nun 700 Pferde 😉
Darf ich fragen wo du das machen lassen hast? Falls du es nicht öffentlich schreiben willst, gerne auch pn.
Wurde nur Software gemacht oder auch weiteres?
PPH-Motoring.de. Sind im Norden zu finden und haben nen eigenen Prüfstand.
Hab Klappenauspuff und dann nur Software.
schau mal bei Väth vorbei, da gibt es jede Menge Power für deinen E500