W212 350Cdi OM642LS springt eigenartig an

Mercedes E-Klasse S212

Über einen Tipp wäre ich dankbar.

Fahrzeug. W212 350Cdi 2011er mit 269tkm

Startverhalten immer nach längerer Standzeit.
Fehlerspeicher ist leer. Sonst keine Auffälligkeiten. Wenn er mal gelaufen ist dann springt er aus einer halben Umdrehung an. Batterie neuwertig. Es kommt mir so vor als ob er zündet aber nicht alle Töpfe sauber laufen. Hört man ja auch. Nach 3 Sekunden läuft er ganz normal. Keine unrunder Lauf danach. Ich tippe vielleicht auf das Glühzeit Steuergerät. Aber es ist halt keiner Fehler hinterlegt. Habe jetzt ein Steuergerät bestellt und teste es am Wochenende. Anbei das Video vom Startverhalten. Das startverhalten Tritt auch bei plus 20grad auf. Dann aber nicht ganz so extrem.

https://youtu.be/wIVqLRPyETA

26 Antworten

So heute das Glühzeit Steuergerät eingebaut. Leider war es erstmal ein No Name von Amazon. Das Auto hat noch nie so schlecht gestartet wie mit diesen Steuergerät.

Über den Hauptstecker habe ich die Wiederstände der Glühkerzen gemessen. Alle zwischen 0.45 bis 0.55 Ohm.

Der erste Start erfolgte mit dem neuen No Name Steuergerät. Siehe Video

Der zweite Start war wie er sein sollte.

Dann habe ich das Original Steuergerät angeschlossen und im Geheimmenü die Amperezahl beobachtet. Sie springt auf 100A und pendelt sich bei 55A ein.

No Name Steuergerät hatte 40A.

Ohne Steuergerät 20A

Ich habe noch keine abschließendes Fazit. Aber irgendwie glaube ich immer noch an das Steuergerät. Kann jemand bei sich schauen wieviel eurer 350er beim vorglühen zieht ?

Beim bekannten auch 350er 231ps. Da ist mir aufgefallen das bei ihm wenn man vorglüht das die Innenraumbeleuchtung schwächer wird. Das ist bei mir nicht zu beobachten.

Wie gesagt kein Fehler im Fehlerspeicher.

https://youtu.be/94TSv4c12kw

.. der Kraftstofffilter ist OK?
Wie alt ist der?

Kraftstofffilter ist ca 2.5 Jahre und 40tkm alt.

Nochmal ein Update. Ich habe in Eigenregie alle 6 Injektoren gegen komplett neue von Bosch getauscht.
Hatte zuerst überlegt erstmal alle 6 zu überprüfen und dann falls defekte dabei sind auszutauschen.
Habe mich aber für alle entschieden. Deswegen kann ich nicht sagen wieviele es waren.

Auf jeden Fall springt der Wagen perfekt an. Kalt warm usw.
Es waren die Injektoren.

Die ersten Bemerkungen sind, das der Spritverbrauch auf der täglichen Arbeitsstrecke um ca 1 Liter gesunken ist. Noch nicht die Echtheit des BC überprüft.

1750€ und hoffe das der Motor noch so lange hält.
Aktueller KM stand 271 tkm

Ähnliche Themen

Zitat:

@Neoxeded schrieb am 22. Mai 2023 um 16:06:23 Uhr:


Nochmal ein Update. Ich habe in Eigenregie alle 6 Injektoren gegen komplett neue von Bosch getauscht.
Hatte zuerst überlegt erstmal alle 6 zu überprüfen und dann falls defekte dabei sind auszutauschen.
Habe mich aber für alle entschieden. Deswegen kann ich nicht sagen wieviele es waren.

Auf jeden Fall springt der Wagen perfekt an. Kalt warm usw.
Es waren die Injektoren.

Die ersten Bemerkungen sind, das der Spritverbrauch auf der täglichen Arbeitsstrecke um ca 1 Liter gesunken ist. Noch nicht die Echtheit des BC überprüft.

1750€ und hoffe das der Motor noch so lange hält.
Aktueller KM stand 271 tkm

Guten Abend
Ich vermute das meine Injektoren jetzt auch fällig ist.. seit Monaten springt meine e klasse vermehrt schlecht an orgelt lange und manchmal auch sehr sehr lasch. Hier mal ein Video

https://youtube.com/shorts/YrWavp_zix4?feature=share

Laut Video hört man es nicht sehr gut ob er die ersten Sekunden sauber läuft. Live ist immer besser. Aber wenn du der Meinung bist das es schlechter als früher ist…. Hilft nur alle raus und prüfen.
Was hat der gelaufen ?

Zitat:

Nochmal ein Update. Ich habe in Eigenregie alle 6 Injektoren gegen komplett neue von Bosch getauscht.
Hatte zuerst überlegt erstmal alle 6 zu überprüfen und dann falls defekte dabei sind auszutauschen.
Habe mich aber für alle entschieden. Deswegen kann ich nicht sagen wieviele es waren.

Auf jeden Fall springt der Wagen perfekt an. Kalt warm usw.
Es waren die Injektoren.

1750€ und hoffe das der Motor noch so lange hält.
Aktueller KM stand 271 tkm

Wie ich früher geschrieben habe, es war bei meinem OM651 genauso.
Sei froh, dass du die Injektoren getauscht hast, sonst hätte es längerfristig einen Motorschaden gegeben.
Was haben die von Bosch gekostet?

🙂

Ja, deswegen habe ich mich entschieden alle aufeinmal zu tauschen. 280€ Stück

Von wo hattest du die bezogen?
War schonmal auf der Suche, 280€ pro Stk. für neue ist eigentlich nicht schlecht. Manche verlangen schon 220€ für überholte

Bei Daparto gesucht und am Ende direkt bei Motointegrator bestellt. Bin sehr zufrieden mit dem Shop. Es gab auch einen 3% Gutschein auf die gesamte Bestellung. Vorher mal googeln.

Überholte wollte ich zuerst von Diesel Biberbach oder von Zukancic holen. Aber immer wieder auch mal schlechte Erfahrungen gelesen. Ich wollte natürlich das der Benz sofort einsatzbereit ist. Deswegen alle 6 neu. Gewinde musste mehrmals und penibel gereinigt werden. Sonst keine Probleme bei der Montage. Außer die 2 Injektoren an der Stirnwand konnte ich nicht perfekt anziehen. Dort habe ich mir selbst einen gebogenen maulschlüssel angefertigt, weil wenig Platz. Und mit dem konnte ich nicht die gewünschte Kraft aufbringen.
Spezielle Leitungsschlüssel bestellt aber die waren auch zu dick

Zitat:

@Neoxeded schrieb am 23. Mai 2023 um 20:36:36 Uhr:


Laut Video hört man es nicht sehr gut ob er die ersten Sekunden sauber läuft. Live ist immer besser. Aber wenn du der Meinung bist das es schlechter als früher ist…. Hilft nur alle raus und prüfen.
Was hat der gelaufen ?

Gelaufen 210.000km fahre jeden tag ca. 200km Autobahn.
Sind die Injektoren von bosch besser als wie von Mercedes? Wo ist der Unterschied?

Besser sind die bestimmt nicht. Bosch ist der Zulieferer. Ob es da Unterschiede gibt , weiß ich nicht. Eher unwahrscheinlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen