W212 350cdi Junge Sterne Kauf
Guten Tag ,
Ich habe eine Frage zu einem Autokauf, Suche seit längerer Zeit ein gutes Angebot, der E-Klasse w212 350cdi. Habe im Internet ein Auto geparkt für 31.000 Euro und ist gestern runter auf 27.9 Euro. Ich habe eine E-mail geschrieben und werde heute mal Anrufen. Das Auto steht schon 2 Monate im i-net ist ein Vormopf, BJ 12/2012 mit dem 265 PS Motor ! Ich möchte einen alten Clk 230 Kompressor in Zahlung geben BJ 98 und hat schon 190 000 Km runter. Die E klasse möchte ich über Mercedes Finanzieren. Nun die große Frage was ist da Preislich noch drin, das ich einen realistischen Preis nenne, und wie Verhandelt man am besten ? Sollte ich einfach mal frech sagen durch den Clk in Zahlung und die Finanziereung gebe ich 25.000 Euro für die E-Klasse?? Danke für die Antworten LG
Beste Antwort im Thema
Update:
Gerade rief das Autohaus an, mein Wagen wird erst morgen abholbereit, da der Meister noch eine ausgiebige Probefahrt machen will (Getriebe ist komplett neu, vermutlich macht er einbe Adaptionsfahrt)
UND, meine Selbstbeteiligung erlassen sie mir, trotz den 387 "über" km.
Der Mercedes Me App sei dank!
Ich konnte damit beweisen, dass ich bei Terminvereinbarung einen Km stand hatte von 98521km, und dann die ganze Fahrt an meinem Urlaubsort.
Puuuh, Glück gehabt!!
Ich freue mich schon auf morgen!!
31 Antworten
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 19. Mai 2016 um 11:11:34 Uhr:
Grad kam der Anruf, keine Kulanz, 20% muss ich selber zahlen, ca 1500€ zzgl MwSt :-(Ich versuch beim Garantiegeber nochmal persönblich anzurufen, jemand ne Idee wie ich die erreiche?
Der Garantiegeber ist CarGarantie. Da wirst Du aber nichts erreichen können, da die direkt mit MB arbeiten. Kurz ein paar Fragen:
- Ist es dein Stammautohaus?
- Hast Du alles da immer machen lassen?
- hast Du die Sache mit dem Getriebe vielleicht schon mal früher erwähnt?
- hast Du nur am Telefon oder auch persönlich gesprochen?
- bei wem hattest Du den Termin vereinbart? Meister oder "nur" Annahme?
Ich würde persönlich hinfahren, da Du ja zumindest schon eine Inspektion da hast machen lassen. Dann redest Du mit dem Meister und sagst, das Du davon ausgehst, wenn der Termin so weit nach hinten ist, es für Dich doch keine Nachteile geben kann. Wenn der Meister bei der Anfrage an MB sagt, das die Werkstatt den Termin 2,5 Wochen geschoben hat und es nur um 350 Kilometer geht, sollte das auch noch regelbar sein.
Wenn der Meister das nicht schafft, würde ich mich an MB Maastricht wenden und die Sache vortragen. Bestimmt hattest Du bei der Terminanfrage schon gesagt, das es "Gott sei dank vor der 100.000 Km Marke passiert ist", nicht wahr? Du konntest ja nicht wissen, das nicht der Stand bei der Anfrage, sondern der Stand bei der Instandsetzung maßgebend ist. Hat man Dir bei der Terminbestätigung auch nicht gesagt, stimmst? Sonnst hättest Du auf einen Termin sofort bestanden...
Gruß Sascha
Ist der Getriebetausch überhaupt nötig? Auf was beruht die Aussage der Werkstatt? Klar, so "günstig" kommst Du nicht an ein neues Getriebe, aber die Werkstätten sind leider sehr schnell beim Austausch und mögliche Alternativen wie Getriebespülung zur Verbesserung der Schaltrucke werden nicht in Betracht gezogen. Wenn Du die 265PS-Maschine hast, dann ist das Wechselintervall bei 125tkm bzw. 5 Jahre - und das ist aus meiner Sicht echt optimistisch.
Ja, ich habe den 265PS, 4Matic.
Ich habe mit dem Sachbearbeiter bei der Garantie sprechen können. Einen Funken Hoffnung habe ich noch.
Durch die Mercedes Me APP bin ich in der Lage zu beweisen, dass ich am 29.4 mit KM Stand 98521 bei meinem AH war und den Termin ausgemacht habe. Ich kann jedem gefahrenen Kilometer später nachweisen.
Der Sachbearbeiter bat einen RR von meinem Meister aus der Werkstatt, wenn er beweisen kann dass der Schaden schon am 29.4 mit km stand 98521 bestand, kann Kulanz angewendet weerden.
Da damals aber nicht der Fehlerspeicher etc ausgeelesen wurde, und auch kein Aufrag geschrieben wurde durch's AH ( erst 2.5 Wochen Später beim Termin wo der tatsächliche Schaden auch erkannt wurde)
ich hoffe jetzt einfach mal, dass im Steuergerät irgendwelche Fehler abgelegt sind, mit km Stand.
Drückt mir die Daumen bitte.. wären dann ungeplante 2k€
Und by the way, ich habe meine Werkstatt auch gebeten direkt bei Daimler Kulanz zu stellen. Immerhin geht es hier um ein knapp 5 Jahre altes Auto der Oberklasse mit 100387km gelaufen.
Ich würde erwarten, dass Mercedes zumindest das Getriebe übernimmt..
Wegen Stammkunde.. bin ich leider nicht. Ich war 20 Jahre BMW treu und habe den Benz erst im Oktober 2015 gekauft. Der Wagen war schon mal in dem AH wegen einer defekten Wasserpumpe, und jetzt wegen dem aktuellem Problem. Ansonsten bin ich ein unbeschriebebes Blatt. Wartungen sind selbstversändlich alle komplett und lückenlos bei Daimer gemacht worden.
Grüße
Tom
Update:
Gerade rief das Autohaus an, mein Wagen wird erst morgen abholbereit, da der Meister noch eine ausgiebige Probefahrt machen will (Getriebe ist komplett neu, vermutlich macht er einbe Adaptionsfahrt)
UND, meine Selbstbeteiligung erlassen sie mir, trotz den 387 "über" km.
Der Mercedes Me App sei dank!
Ich konnte damit beweisen, dass ich bei Terminvereinbarung einen Km stand hatte von 98521km, und dann die ganze Fahrt an meinem Urlaubsort.
Puuuh, Glück gehabt!!
Ich freue mich schon auf morgen!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 23. Mai 2016 um 15:45:25 Uhr:
Update:Gerade rief das Autohaus an, mein Wagen wird erst morgen abholbereit, da der Meister noch eine ausgiebige Probefahrt machen will (Getriebe ist komplett neu, vermutlich macht er einbe Adaptionsfahrt)
UND, meine Selbstbeteiligung erlassen sie mir, trotz den 387 "über" km.
Der Mercedes Me App sei dank!Ich konnte damit beweisen, dass ich bei Terminvereinbarung einen Km stand hatte von 98521km, und dann die ganze Fahrt an meinem Urlaubsort.
Puuuh, Glück gehabt!!Ich freue mich schon auf morgen!!
Klasse!!! 🙂
mal eine erfreuliche Nachricht,Glückwunsch
Na dann noch viel Spaß mit dem Dicken
Zitat:
@Alcaponeee schrieb am 11. Mai 2016 um 06:00:52 Uhr:
Guten Tag ,
.... Die E klasse möchte ich über Mercedes Finanzieren. Danke für die Antworten LG
schon erledigt, aber für andere Interessenten..😉
Würde über die Hausbank finanzieren, die MB Bank ist sicherlich um einiges teurer.
Zitat:
@MitarBeiter schrieb am 23. Mai 2016 um 22:45:38 Uhr:
Zitat:
@Alcaponeee schrieb am 11. Mai 2016 um 06:00:52 Uhr:
Guten Tag ,
.... Die E klasse möchte ich über Mercedes Finanzieren. Danke für die Antworten LGschon erledigt, aber für andere Interessenten..😉
Würde über die Hausbank finanzieren, die MB Bank ist sicherlich um einiges teurer.
bammm falsch 😉
Zurzeit sind die Zinsen bei mercedes sehr günstig. Ich würde nicht über die Hausbank finanzieren.
Sagt dir 3,9% was?
Kommt darauf an... gibt Angebote bei MB mit 3.9% aber du findest auch Kredite bei Banken die günstiger sind. Das sind dann aber Kredite wo du 100% abzahlst und nicht wie bei MB z.b. 3 Jahre Zahlen plus Schlussrate etc.
Zitat:
@wobPower schrieb am 23. Mai 2016 um 23:32:44 Uhr:
Zitat:
@MitarBeiter schrieb am 23. Mai 2016 um 22:45:38 Uhr:
schon erledigt, aber für andere Interessenten..😉
Würde über die Hausbank finanzieren, die MB Bank ist sicherlich um einiges teurer.
bammm falsch 😉
Zurzeit sind die Zinsen bei mercedes sehr günstig. Ich würde nicht über die Hausbank finanzieren.
Sagt dir 3,9% was?
3,9% als günstig zu bezeichnen, finde ich schon etwas gewagt. Man muss sich mal überlegen wieviel Geld das jährlich an Zinsen ausmacht bei einem Auto von z.b. 40 000 Euro.
Das sind fast 1600 Euro Zinsen im ersten Jahr....
Für mich würde so etwas nie in Frage kommen. Da warte ich lieber, bis ich alles bar habe und fliege für die Zinsen in den Urlaub.
Aber jedem das seine 🙂
Zitat:
@E290CDI schrieb am 26. Mai 2016 um 07:01:37 Uhr:
Das sind fast 1600 Euro Zinsen im ersten Jahr....
Für mich würde so etwas nie in Frage kommen. Da warte ich lieber, bis ich alles bar habe und fliege für die Zinsen in den Urlaub. Aber jedem das seine 🙂
Hast natürlich recht, nur denk mal an diejenigen die auf Teufel raus sparen und auch nie in den Urlaub fliegen. Irgendwann haben die dann 40000 EUR zusammen, aber das Auto kostet mittlerweile 50000 EUR.
Wie beruhigt man Menschen die aus eigenem Einkommen keine persönlichen Bedürfnisse befriedigen können?
Man gibt ihnen "billige" Kredite. 😁
Guten Abend,
habe eine Probefahrt für einen 300Cdi 231 Ps ausgemacht ! Das Auto steht für 26.000 Euro bei Mercedes mit Junge Sterne Garantie. Nur einen Haken hat die Geschichte auf Anhieb, die E Klasse hat kein Navi 😁 ( schon Lustig ein Auto in so einer hohen Klasse ). Meine Frage ob ein Navi Nachrüstbar ist wurde mit Ja beantwortet, nun komm ich aber zu der Frage was der Spaß kosten soll ?! Weiß auch jemand was für Service ab 100.000 km anstehen? Wann kommt z.B der Partikelfilter usw. dran ?
Danke für eure Antworten LG AL
Zitat:
@Alcaponeee schrieb am 3. Juni 2016 um 20:40:54 Uhr:
Nur einen Haken hat die Geschichte auf Anhieb, die E Klasse hat kein Navi 😁 ( schon Lustig ein Auto in so einer hohen Klasse)
Ja das habe ich mich auch mal gefragt...
- w204 Mopf
- Avantgarde
- Comand Online
- Xenonlicht mit ILS
- Totwinkelassi
- Spurhalteassi
ABER
- keine Sitzheizung
😁 😁
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 3. Juni 2016 um 23:10:24 Uhr:
Zitat:
@Alcaponeee schrieb am 3. Juni 2016 um 20:40:54 Uhr:
Nur einen Haken hat die Geschichte auf Anhieb, die E Klasse hat kein Navi 😁 ( schon Lustig ein Auto in so einer hohen Klasse)Ja das habe ich mich auch mal gefragt...
- w204 Mopf
- Avantgarde
- Comand Online
- Xenonlicht mit ILS
- Totwinkelassi
- SpurhalteassiABER
- keine Sitzheizung😁 😁
War das ein Südländer? Da wurde gerne mal die Sitzheizung nicht angekreuzt?
Zitat:
War das ein Südländer? Da wurde gerne mal die Sitzheizung nicht angekreuzt?
Das habe ich leider nicht gefragt gehabt, da das Fahrzeug dann bereits abgehakt war.
Besichtigungsort war im Ruhrgebiet.
Das einzige 'logische' war dass das besagte Fahrzeug Stoffsitze hatte. Dennoch in der Preisregion und der oben erwähnten Sonderausstattung, sollte es auch die Sitzheizung an Board haben.