W212 350 CDI habe dank Racechip 320 PS schädlich oder nicht?

Mercedes E-Klasse S212

Moin Leute ich habe ein W212 350CDI serie 265 Ps nun habe ich 322 PS dank Race Chip muss ich mir gedanken machen ob was mit dem Motor passieren könnte

Beste Antwort im Thema

Alter...ich hol mir mal Chips und Bier ;-)

215 weitere Antworten
215 Antworten

Wer so was nicht eintragen lässt ist in meinen Augen ein Idiot.
Eintragung hat bei meinem alten Auto, ich glaube nur ein paar € gekostet, daran sollte es wirklich nicht scheitern.
@TomMerc Ich habe das überlesen das der TE nur einen auf dicke Hose macht.
Wenn nichts passiert .... du kennst doch den Spruch: ... wo kein Kläger, da kein Richter...
Das böse Erwachen bei solchen Menschen kommt dann wenn was passiert und die die Kosten alleine tragen sollen weil die Versicherung die Zahlung ablehnt.
@Jock68 an den Weihnachtsmann glaube ich schon lange nicht mehr aber der Osterhase........ 😁 😉

Ich werde meine Box wenn sie die Woche kommt einbauen lassen und wenn es passt die nächste Woche eintragen lassen -> so wie es sich gehört !

@Controller2505
Genau das wollte ich aufzeigen.
Natürlich bewegt er sich bei 5 bis 20% mehr Leistung „nur“ im Bereich einer Ordnungswidrigkeit, wenn im Falle eines Blechschadens das herauskommt und somit gilt es aus versicherungsrechtlicher Sicht eigtl. auch erst mal nicht als erhöhte Gefährdung (kostet ihn heutzutage vllt. trotzdem den Führerschein).
Ob die Versicherung mit ihrer Rechtsabteilung eine andere Ansicht diesbzgl. vertritt, lasse ich mal unbeachtet.
Vielleicht hat er auch, wie man bei uns ganz gern sagt, „das Glück der Blöden“ und es kommt bei einem reinen Blechschaden überhaupt nicht heraus (leider), falls er sonst keine sicht-/hörbaren Tuningmaßnahmen am Fzg hat.
Aber im Falle des worst case Szenarios, das schneller passiert, als mancher sich vorstellen mag, sprich mit (erheblichen) Personenschaden, dann kann er davon ausgehen, dass sein Fzg zum Zwecke der weiteren Ermittlungen des genauen Unfallhergangs eingezogen wird, auch wenn er aus rechtlicher Sicht keine Schuld haben mag (ist wie die obligatorische Alkoholkontrolle in solchen Fällen) und dann sieht das schon ganz anders aus.
Natürlich greift hier, Regress hin oder her, die KFZ-Haftpflicht, aber das hilft dem/den schwerverletzten Beteiligten dann auch nicht wirklich und über seinen Kontostand mindestens die nächsten Jahrzehnte brauchen wir auch nicht reden.
Vielleicht muß erst so etwas passieren, bis der eine oder andere aufwacht oder sich seiner eigenen (ich nenne es jetzt mal) Verblendung klar wird, vorher erkennt man es oft nicht oder will man es nicht erkennen. Liegt in unserer menschlichen Natur.
Noch dazu in Zeiten, wo alle Besitzer mit getunten Autos gerne in einen Topf geworfen werden und gerne mal ein Exempel öffentlichkeitswirksam statuiert wird, kann man dem TE nur raten, das Ganze nochmals zu überdenken und den legalen offiziellen Weg zu gehen. Dann braucht er auch nicht noch zusätzlich im Fall des Falles die Staatskasse subventionieren und kann gelassen bleiben, falls z.B. wie in Köln, die Einsatzgruppe Rennen meint, ihn sich zur Brust zu nehmen.

Für welches Auto/Motor???
Für den E350er212W/S cdi 265 PS gibts kein Gutachten lt. Race Chip

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 19. Februar 2018 um 09:20:37 Uhr:


wenn er keine Probleme macht lass ihn doch drin
und ignoriere die ganzen Idiotenkommentare hier.
Racechip ist einer der größten wenn nicht der größte Anbieter in Deutschland.
Wenn die keine Erfahrung haben dann wer?
Zugegeben eine Kennfeldoptimierung ist nicht schlecht aber wenn dein Chip funktioniert dann weitere 1000€ für eine Kennfeldoptimierung auszugeben würde ich nicht machen.

Ich habe mich die letzten Wochen sehr sehr viel mit Tuning über Box oder Kennfeldtuning befasst. Es ist eine Gewissensfrage, wenn beiden gut gemacht ist dann passt jedes der beiden Systeme auch.
Ich habe mich jetzt am Wochenende endlich entschieden und heute Morgen mir eine GTS-Box von Racechip bestellt.
Ausschlageben war das TÜV-Gutachten von Racechip und ich denke das die aufgrund ihrer Größe (da haben die halt die Erfahrung her) wissen was die tun. Erfahrungen kann ich dir natürlich noch nicht geben. Ich werde aber berichten wenn ich einige Kilometer hinter mir habe 😉

https://www.erfahrungen.com/mit/RaceChip/

https://www.motoreport.de/unterschiede-racechip-gts-rs-und-s/

hab hier einen schönen Artikel gefunden

Ähnliche Themen

Zitat:

@rotaxfan schrieb am 19. Februar 2018 um 12:55:21 Uhr:


Für welches Auto/Motor???
Für den E350er212W/S cdi 265 PS gibts kein Gutachten lt. Race Chip

...............................

für den E 350 Diesel mit 265 PS stimmt habe ich eben auch gesehen, du kannst das aber über Einzelabnahme beim TÜV eintragen lassen.

Für meinen E 250 Blutec habe ich explizit bei Racechip nachgefragt und habe das auch von denen schriftlich bekommen.
Ich bekomme von Racechip eine eintragungsfähige Box mit Teilegutachten in 1-2 Tagen geschickt.
Wenn der TÜV meine Box nicht einträgt habe ich das Recht die Box zurückzusenden und bekomme das Geld zurück.

Racechip lebt eben auch davon, dass es genug Leute gibt, die das Tuning haben aber nicht eintragen lassen wollen. Genau deshalb sichern sie sich in den AGB ja umfangreich ab.

Mir persönlich ist die Haltbarkeit des Motors wichtig, da kommt kein Tuninig rein. Es wird schon seinen Grund haben, warum Racechip in den AGB auch explizit darauf hinweist, dass die Garantie des Fahrzeugherstellers für den Motor erlischt. Zusätzlich beschränkt Racechip die eigene Garantie auf den Betrag von 5.000 bzw. 10.000 Euro, je nach Chip.

Muss ja jeder für sich entscheiden, aber für mich ist das nix, schon gar nicht, wenn das Fahrzeug noch sehr jung und noch in der Werksgarantie ist.

Ich bleibe bei der bewährten Methode einfach den Motor mit der für mich passenden Motorisierung zu kaufen. 😁

Gruß
Hagelschaden

Vor mehreren Jahren hatte ich ebenfalls mal den Wahn mir eine Box einbauen zu müssen (in meinen s 211) - ich hab das vor mir mit der Möglichkeit Sprit zu sparen schöngeredet.
das Ende vom Lied: kaum zu spürende und vermutlich nur subjektiv wahrnehmbare Leistungssteigerung und ein Mehrverbrauch von ca einem Liter auf 100 km. Meine Überlegung war halt, dass mein Vormopf 150 PS hatte und der gleiche Mopf Motor 170 PS. Dass sich aber an der Hardware was geändert haben könnte - kein Gedanke daran.
Ich habe dann nach zwei Jahren mit dem Kästchen einen neuen Turbolader gebraucht.
Vor kurzem habe ich hier einen Beitrag gelesen in dem ein Artikel verlinkt war. In diesem Artikel hat ein Motorenspezialist sich über Motorenbau und Leistungsgrenzen ausgelassen und dass der vermeintlich gleiche Motor eben nicht vergleichbar sein muss (andere Kolben, andere Laufbuchsen, usw.) woraus sich andere thermische und Leistungsrelevante Belastungsgrenzen ergeben.
Von daher und aus meinen eigenen Fehlern erlernt kann ich nur sagen: wer mehr Leistung haben will, soll sich halt den größeren Motor ab Werk gönnen. Sieh es mal so: Egal bei welchem Hersteller....es arbeiten hunderte Ingenieure an der Entwicklung der Fahrzeuge und Motoren. Da kann meiner Meinung nach kein Tuner gegen anstinken. Mehr Leistung erkauft man sich immer über verringerte Haltbarkeit und im Zweifelsfall leidet auch mal die Sicherheit.
Leiber TE - du hast die Leistung deines Motors von 265 PS auf 322 PS gesteigert. Das sind fast 30% - und somit keine Kleinigkeit.
Mir wäre das aus heutiger Sicht too much.....aber auch Dir sei gegönnt deine eigenen Erfahrungen zu machen und in ein paar Jahren anders darüber zu denken.

Ich habe seit meinem W210 E320CDI alle meine Benz aufgrüstet und richtig große negative Erfahrungen bisher nicht gehabt. Das einzige was ich als negativ empfand war die Box von Väth in meinem E350Diesel mit 265 PS auf 310 PS die in keinster Weise hilt was Väth an Leistung und weniger Verbrauch versprach. Ich gebe jetzt Racechip eine Chance, wenn das nicht funktionieren sollte werde ich die Box denen einfach wieder zurückschicken.
Was ja einige Nutzer machen das die die Box auf ihr Maximum einstellen das habe ich nie gemacht. Die jetzige Box hat eine werkseitige Einstellung auf Stufe 5 von 7 und das ist laut Racechip die Einstellung wo sich Leistung und Ersparnis für meinen Motor am besten darstellen lassen (ich werde da nicht rumfingern)
Schauen wir mal wie sich die Box verhält wenn ich sie drin habe, ich werde dann mal berichten.
Leute ich habe einen 250er Diesel der wird auch mit einer Box nicht zum Renwagen, das soll und muss er auch nicht. Ich habe so eine Vorstellung was ich will und das ist in etwa das was der neue 2 Liter Motor E300 Diesel mit seinen 245PS darstellt (das wäre auch der Motor für den ich micht heute entscheiden würde wenn ich mir einen Neuwagen kaufen würde)

Ja, berichte bitte mal. Was mich immer wundert, dass dadurch Kraftstoffersparnis möglich sein soll.
Wenn das so einfach ist, warum machen das die Hersteller dann nicht selbst? Genug Druck hätten sie ja wegen CO2 Ausstoß und Flottenverbrauch.

Das Race chip zeug und der ganze andere Krempel nützt nur dem der es verkauft.
Dem sind dann Spritpreise egal weil der sich dumm und dämlich an Leuten verdient die das kaufen.

Zitat:

@Fritzibass schrieb am 19. Februar 2018 um 14:40:32 Uhr:


Mehr Leistung erkauft man sich immer über verringerte Haltbarkeit und im Zweifelsfall leidet auch mal die Sicherheit.

Das ist wohl so,

schreibt ja auch Racechip selber auf der Webseite

, z.B. so

Zitat:

Bei sachgerechter Benutzung ist keine Reduzierung der Lebensdauer zu erwarten.Wird die volle Mehrleistung genutzt, steigt die Belastung des Motors.

Damit das Risiko für Racechip kalkulierbar bleibt wird die Garantie seitens Racechip vorsorglich auf einen Zeitraum von 2 Jahren ab Kaufdatum oder auf eine Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs von 100.000 km beschränkt. (whatever comes first).

Super Sache, Herstellergarantie des Fahrzeugs plus mögliche Anschlussgarantie ist verwirkt, die Garantie des Tuners eingeschränkt und zudem der Höhe nach begrenzt. 😁

Gruß
Hagelschaden

Ganz ehrlich,
Ihr verfehlt das thema voll, der gute herr wollte nur wissen ob das schädlich ist. Viele kritisieren ihn gleich und tun nur negatives Zeug rein schreiben, wenn er spass an seiner mehr leistung hat dan soll er das haben.

Dann muss er das auch eintragen lassen!!!
Hast nicht von vorne gelesen??
Da kann man doch gar nicht mehr ander das ist nur negativ und lächerlich!!

Ob er es eintagen lässt oder nicht ist sein Problem, er trägt die Verantwortung und nicht ihr!! Manche Menschen haben echt zu viel Zeit sich über Probleme anderer aufzuregen^^

Man sollte dem TE schon die ganze Wahrheit erzählen. Wenn er samstags abends vor der Disse seinen geliebten Diesel auf den Trailer eines Abschleppers manövrieren darf, weil die Rennleitung den wegen fehlender ABE eingezogen hat.

Leute, kauft euch einen Fuchsschwanz, da könnt ihr eigentlich nichts verkehrt machen! 😁

Nachher sind das nämlich die, die schreiben: "Habe ich nicht gewusst, das haben die auf MT so gesagt, dass es i.O. wäre!"

Ähnliche Themen