W212 350 CDI habe dank Racechip 320 PS schädlich oder nicht?
Moin Leute ich habe ein W212 350CDI serie 265 Ps nun habe ich 322 PS dank Race Chip muss ich mir gedanken machen ob was mit dem Motor passieren könnte
Beste Antwort im Thema
Alter...ich hol mir mal Chips und Bier ;-)
Ähnliche Themen
215 Antworten
Ja wo isser´denn eigentlich - de TE ???
Tip von mir an ihn :
Baue das Teil einfach wieder raus,sonst fliegt Dir irgendwann Dein Motor um die Ohren !!!
Ich will Dir ja nichts "unterstellen" - aber ich denke mal,daß Du nicht der "zärtlichste" Fahrer bist - sondern eher FEUER - FREI
Und das geht auf Dauer nicht gut - wäre schade um den Motor
Von 265 auf 320 PS ist schon extrem
P.S. : Was noch interessant wäre - mit welcher Km-Leistung wurde der Chip eingebaut ?
(oder habe ich was überlesen ?)
Je mehr Km desto ungünstiger
Und nochmal,wie hier schon mehrmals erwähnt,ohne Eintragung bist Du mit einem Bein im Knast - wenn es "hart auf hart" kommt - auch wenn das einige hier nicht verstehen (wollen ???)
Gruss Michael
Wo hat der TE den eigentlich den Leistungstest. Kannst du den denn nicht mal einstellen oder ist das hier alles nur heiße Luft
Stelle Euch hier auch mal den weiter oben erwähnten Link zun Beitrag eines Motoren-Entwicklers ein. Zwar lang, aber dafür auch sehr gut!
Vielleicht bringt er ja auch hier ein wenig Klarheit in die Runde.
Gruß,
Andreas
Die 320 PS stehen auf ner Graphik die die Firma machte um zu werben, das sag ich Euch das hat er aufgeschnappt und geht davon aus :-)
Der hat keine 320 PS.
Und schon zwei mal nicht auf allen vieren.
Da ist zuviel Verlustleistung durch Verteilung, Differenzial und Kardanwelle dann der Rollwiederstand. Vom Luftwiederstand mal abgesehen.
Wären ca. 330-335 PS von der Kurbelwelle ausgehend, der macht das 1000km mit dann is der durch dem hauts die Kurbelwelle unten raus der Turbo fliegt vorne durch den Kühlergrill. Mit dem Kühler kann er zumindest ein Steak grillen die Hitze bekommt er hin. Die Karosse hat 2 Tonnen also Massenträgheit die auch negativ hinzukommt.
Bringt ne Kennfeld Optimierung allerhöchstens 300 PS und da hat der Optimizer schon gut Bauchschmerzen aber da wird wesentlich mehr gemacht als dem Steuergerät falsche Werte vorzugaukeln. Der geht auf diese Punkte die ich gerade beschrieb ein und passt es genau an.
Der ist da nicht umsonst bis zu 2 Tagen drann und programmiert bis zur Vergasung.
Du kannst denken und träumen was du willst, hätte ich die 320PS nicht wäre der chip schon lange bei Racechip. Ich wollte nur wiswen wie schädlich das grob ist dass ich mehr verschleiß habe ist mir klar, wenn es sonst nichts ist doch super. Mein wagen war auf dem Prüfstand und hat die Leistung bestätigen können im Oktober letzten Jahres. Und während der fahrt merkt man einfach wie das Auto mehr Kraft bekommen hat im Vergleich zu früher
Ich bin mit dem Auto Problemlos nach Tschechien und Holland gefahren und dass nicht in schrittgeschwindigkeit
Nun, wie schädlich es ggf. sein kann, hast Du ja nun sicher gelesen, sicher schlechter als ohne Chip. Jetzt nur noch eintragen und alles ist so, wie Du es möchtest, sofern der Motor hält...
Zitat:
@HakanDemiralay schrieb am 20. Februar 2018 um 00:32:54 Uhr:
Ich bin mit dem Auto Problemlos nach Tschechien und Holland gefahren und dass nicht in schrittgeschwindigkeit
Bei Beachtung der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten hatte dein getunter Motor sicherlich auch keine Probleme.
Niederlande- 130 km/h auf Autobahnen für Kraftfahrzeuge, Bundesstraßen 100 km/h, andere Straßen außerhalb einer Ortschaft 80 km/h.
Tschechien- 130 km/h auf Autobahnen für Kraftfahrzeuge, außerhalb von Ortschaften bis zu 90 km/h, innerhalb einer Ortschaft bis zu 50 km/h.
Hakan lass dir nichts einreden, ich bin die letzten 20 Jahre mit meinen getunten Benz weit über 200.000 Kilometer gefahren und lebe immer noch.
Wenn ich hier lese: da wird dir der Motor verrecken etc. könnte ich an die Decke hochgehen.
Wenn jedem Tuner (und ich meine nicht die 50€Ebay-Idioten) bei seinem Produkt der Motor oder so was verrecken würde dann wäre der Tuner schon längst weg vom Markt.
Komisch wie lange sich schon Brabus und die anderen richtigen Fachleute am Markt halten.
Racechip gehört zu den größten Anbietern und die haben schon eine sehr große Erfahrung, deswegen mach dir keinen Kopf wegen der Haltbarkeit. Wenn du dein Auto ganz normal und mit eingeschaltetem Hirn bewegst dann passiert auch nichts mit der Box.
Das mit dem fehlenden TÜV und der nicht rechtlich korrekten Versicherung ist dein Problem und deine alleinige Entscheidung!!! und hier steht es keinem an hier ein Urteil zu fällen.
Urteil fällen ist Sache unserer Rechtsprechung und nicht von irgendwelchen Dödels bei Motortalk.
Bescheiden ist doch hier das Jedem immer unterstellt wird das er wenn er sein Auto ein bisschen für sich anpasst er nur noch zu einem idiotischen Raser auf der Straße wird.
Lächerlich sind hier nur die ganzen Moralapostel die meinen hier ein Urteil zu fällen und dann bei mir am Flughafen in der Reihe stehen und zum "Urlaub" dann nach Thailand fliegen..... tststststs
@langerZitat:
@langer Rudi schrieb am 19. Februar 2018 um 23:44:39 Uhr:
Stelle Euch hier auch mal den weiter oben erwähnten Link zun Beitrag eines Motoren-Entwicklers ein. Zwar lang, aber dafür auch sehr gut!
Vielleicht bringt er ja auch hier ein wenig Klarheit in die Runde.
Gruß,
Andreas
http://motorblock.at/.../
Rudi: Danke....genau den Beitrag hatte ich gemeint. War auch für mich sehr erhellend als ich den das erste mal gelesen habe.
da hat der TE doch seine Antwort. Eindeutiger geht es nicht.
@HakanDemiralay,
ich bin meinen 211er E200CDI knapp 11 Jahre und 187tkm mit Tuning gefahren. Bei 1.000 km habe ich die Software im Motorsteuergerät ändern lassen. Die Kiste hatte in Serie nur 122PS, damit war der 6. Gang nur mit Rückenwind oder Bergab zu gbrauchen.
Mit dem Tuning hatte er ca. 160PS. Ich habe es nicht messen lassen, das hat der Tuner ohnehin bei einigen Autos zuvor gemacht. Wenn er nur 158PS oder gar 162PS bei der Messung gebracht hätte, egal.
Das Auto war auch mit den 160PS nicht gerade gut motorisiert und wurde doch viel gefordert mit viel Vollagsanteilen, daher mein Forenname.
Als ich das Auto verkauft habe, war da nie ein Problem, der Motor lief wie am 1. Tag und ich musste da auch nie Öl nachfüllen zwischen den Jahreswartungen (ca. 20.000km).
Klar sind die heutigen Motoren ab Werk bereits mehr "aufgepumpt", jedoch speziell beim V6 wird man doch seltener Vollgas geben oder volle Leistung abrufen.
Wie oben beriets dargestellt, wenn man im Verkehr einigermaßen "mitschwimmt" kratzt das den V6 überhaupt nicht, denn die 130kmh fährt er mit erhötem Standgas.
Ich denke auch, dass es den nicht gleich zerlegen wird, wenn man da ein paar PS draufpackt.
Hauptsache man merkt wie der besser anschiebt.
Da gibt es genung Sterne und auch diese X6 bei uns die modifiziert sind, jedoch in der Regel eher mit angepasstem Motorsteuergerät.
Ich wollte damals meinen auch machen lassen, jedoch mein Tuner hatte noch keinen Plan von dem bei mir neu verbauten Steuergerät (Einer der ersten V6 BlueTec).
Da der V6 ohnehin gut anschiebt, habe ich es später dann auch nicht mehr machen lassen und mich für die 7-Jahresgarantie entschieden.
PS: Das stundenlange Programmieren bei jedem einzelnen Fahrzeug ist doch schmarrn, das würde nur notwendig sein wenn man echt das letzte PS rauskratzen möchte, ansonsten genügen da wie bei der Serie auch nur die Durchschnittswerte. Es ist doch jetzt egal ob der 298 oder 302PS hat, in jedem Fall eine spürbare Mehrleistung.
Natürlich ist der Effekt doch auch so wie bei den Pedalboxen, dass der eben auch früher mehr "Stoff" gibt und somit mehr Leistung vorgaukelt.
Deshalb Leute bleibt cool, es gehen auch nicht leistungsgesteigerte Motoren kaputt.
Na da sprechen die kompletten Experten.
Die nicht mal wissen was ein Kolben ist.
Und dann noch dieses Zeugs mit Brabus zu vergleichen ist absolut lächerlich!
Ich an eurer stelle würde mal schauen ob ihr nicht auf 1000PS kommt den V6 juckts ja nicht hauptsache der schiebt richtig.
Viel Spaß damit wenn ihr dann mal schiebt.
Bin raus der Mensch kapierts erst wenn er auf nem Trümmerhaufen sitzt.
Danke @Digitalfahrer ????????
.. richtig gut zieht der V6 wenn man den Auspuff ausräumt (AGR, DPF, ...) und den ordentlich programmiert.
Da freuen sich dann auch die Kolben, wenn sie endlich ordentlich Frischluft abbekommen.
Achtung, im Straßenverkehr nicht zulässig!
Siehst du @HakanDemiralay hier hast du 2 Fahrer (digitalfahrer und mich) die langjährige Erfahrungen mit Chips haben und die nicht der Einschätzung von @zefixobara entsprechen.
@HakanDemiralay , wenn du dir den Artikel Motorblock genau durchliest merkt da selbst jeder Blinde das das ein Lobbyist der Autohersteller ist und da besteht natürlich keinerlei Interesse etwas außerhalb des eigenen Produktsortimentes zu akzeptieren.
Viel Spaß mit deinem getunten 350er, mein Vorgängerauto war auch der 350 Diesel mit 265 PS und gechipt von Väth auf 310 PS und 700 NM (aber im Gegensatz zu dir alles mit TÜV und Versicherung )