W211 Xenon-Scheinwerfer

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich habe eine Frage an Euch!
fahre einen W211 E500 4M, EZ05.
Laut diverser Ausstattungslisten,Codes,... habe ich Bi-Xenon Scheinwerfer, wenn ich allerdings das Fernlicht oder Lichthupe betätige, blendet die H7 Birne im kleinen Scheinwerfer auf! Der große Xenonscheinwerfer bleibt ruhig! Was könnte das sein bzw. woran kann das liegen?
Danke für Eure Hilfe,
Lg
Aaron

Beste Antwort im Thema

Fernlicht und Lichthupe werden aber unterschiedlich angesteuert. Bei der Lichthupe geht wie du richtig schreibst eine H7 Lampe an weil das sofort passieren muss. Das Umklappen im Xenonscheinwerfer dauert dem Gesetzgeber zu lange.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ja H7 sind immer H=Halogen 😉

D1S Mopf, D2S Vormopf.

kannst du mir gute h7 empfehlen ? und kennst du dich auch evtl mit osram leuchten aus ?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 4. Februar 2019 um 20:34:32 Uhr:


Ja H7 sind immer H=Halogen 😉

D1S Mopf, D2S Vormopf.

Gibt auch Xenon-Leuchtmittel mit H7-Sockel. Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders.

D1S = mit integriertem Zündteil, D2S = ohne selbiges.

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 4. Februar 2019 um 20:37:12 Uhr:


kannst du mir gute h7 empfehlen ? und kennst du dich auch evtl mit osram leuchten aus ?

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 4. Februar 2019 um 20:37:12 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 4. Februar 2019 um 20:34:32 Uhr:


Ja H7 sind immer H=Halogen 😉

D1S Mopf, D2S Vormopf.

Ich würde nur noch die OEM nehmen. Ich habe Osram Sylvannia mal ne zeit lang verwendet gehabt aber die verreckten mir im 3 Monatsrhythmus einmal links, rechts, links, rechts. Nachdem ich dann 3 x einen Doppelpack durch hatte kaufte ich wieder die OEM. Denn heller waren sie im Nachhinein subjektiv gesehen doch nicht wirklich. Ist alles nur Marketing wie auch andere bereits schrieben.

Ähnliche Themen

ich bin kurz davor mir die osram xenarc night breaker laser d1s zu holen guck die mal nach ob die gut sind 🙂 kosten auch 130€ zwei stück da hoffe ich doch mal das die was bringen.

nur mit den h7 lichter bin ich noch am suchen habe jetzt welche von osram gefunden die kosten ca. 20€ mal gucken ob die passen, was ich mich aber frage ich das meine h7 leuchte im stand blau sind ?!

Zitat:

@Mackhack schrieb am 4. Februar 2019 um 20:52:53 Uhr:



Zitat:

@Valencia6 schrieb am 4. Februar 2019 um 20:37:12 Uhr:


kannst du mir gute h7 empfehlen ? und kennst du dich auch evtl mit osram leuchten aus ?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 4. Februar 2019 um 20:52:53 Uhr:



Zitat:

@Valencia6 schrieb am 4. Februar 2019 um 20:37:12 Uhr:

Ich würde nur noch die OEM nehmen. Ich habe Osram Sylvannia mal ne zeit lang verwendet gehabt aber die verreckten mir im 3 Monatsrhythmus einmal links, rechts, links, rechts. Nachdem ich dann 3 x einen Doppelpack durch hatte kaufte ich wieder die OEM. Denn heller waren sie im Nachhinein subjektiv gesehen doch nicht wirklich. Ist alles nur Marketing wie auch andere bereits schrieben.

Dann wirst du wohl illegale Leuchtmittel verbaut haben die eben blau beschichtet sind.

Bei älteren Modellen (Wie deinem) wird eine Klappe (Shutter) geöffnet. Da die Xenonanlagen noch nicht so ausgereift waren, hat man eine H7 Birne zum "Bi Xenon Scheinwerfer" miteingebracht. Also deine Beobachtung ist völlig normal, an der Xenonlinse selbst wird man nicht viel Veränderung vom Lichtkegel her festellen können.

Ich bin sehr glücklich darüber dass meine Bi-Xenon mit intelligent light system Scheinwerfer trotzdem eine Halogenlampe bei Fernlicht Betrieb dazuschalten, um zusätzlich schöne Photonen auf die Straße zu pumpen

😉

Fehlpost, sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen