W211 Welches Fahrwerk (Stoßdämpfer)

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag Community,

Von Anfang an, ich kenne Google sehr gut und die Sufu auch, leider finde ich nichts passendes.

Nun zur meiner Problemm. W211 (211.023) E 280 CDI AVANTGARDE 3,2l (KBA: 0999 292)

Bei meinem Fahrzeug sind die Stoßdämpfer defekt. Nun habe ich im inet seit 2 Tage sämtliches
duchgesucht und gelesen auch bei uns im Forum und habe mich für den
(Eibach Bilstein B12 Pro VA 15-20, HA 15) entschieden. Leider nichts Passendes für meinen fahrzeug
gefunden. Auch von SACHS habe ich angeschaut, gibt es aber auch mehrere. Kann irgendwie mich nicht entscheiden was ich bestellen soll, irgendwie kenne ich mich nicht mehr aus.

Könntet ihr mir bitte was empfehlen, was ich nun machen soll. Brauche Komplettes Fahrwerk.

Vielen Dank im voraus.

Mit freundliche Grüße
Andreas

17 Antworten

komisch, das es für den kein Komplettfahrwerk gibt, das B12 ist super, ansonsten kauf es einzeln, Federn und den Bilstein B8 Sprint

Ja, ich fende auch komisch, weil für den vorgänger e280cdi Avantg. und nachvolger e280cdi Avantg. gibt es. 🙁

nur B8? oder b8 + b6 mischung wie krotzn beschrieben hat?

Habe nach lange suchereien mich für B8-Stoßdämpfer und B3 Feder (nur B3 für diese Mod. verfügb.) entschieden.
Ist das OK?

Oder würde dieser auch passen??? Bei Bilstein auf der Hompage zeigt es nicht an.
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_139995_3056.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Andrei1982


Ja, ich fende auch komisch, weil für den vorgänger e280cdi Avantg. und nachvolger e280cdi Avantg. gibt es. 🙁

nur B8? oder b8 + b6 mischung wie krotzn beschrieben hat?

Der B6 ist für den Kombi hinten erforderlich. Bei der Limousine gibt es meiner Meinung nach nicht diese Einschränkung.

Ähnliche Themen

Ich hatte vor ca. 6 Monaten das gleiche Problem, dass ich vorne 2 neue Stossdämpfer brauchte - ach ja, Fahrzeug ist ein E280CDI K Avantgarde Mopf (MJ2008). Meine non-OEM Werkstatt hat mir definitiv davon abgeraten einen Stossdämpfer aus dem Zubehör zu besorgen. Da ich auch gleichzeitig eine Tieferlegung haben wollte ging es mir auch darum, das alles miteinander harmoniert.

Schlussendlich wurden die originalen Avantgarde Dämpfer, die im übrigen verstellbar sind (!) verbaut mit 35mm H&R Federn für die Vorderachse. Die Hinterachse wurde mittels SD angepasst dass es optisch passt.

Fahre das Ganze mit 8.5x19 und 9.5x19 im Sommer und dem Standard-Avantgarde Paket im Sommer.

Tschö!
Frittenkop

Naja, da würde ich aber die Kompetenz von deiner Werkstatt in frage stellen, ein Bilstein B6 ist mit Sicherheit besser als ein Originaler, ein B4 entspricht einem Originalen. Natürlich solltest Du kein Billigteil im Zubehör kaufen

Danke an alle!!!

Habe jetzt B8 Sprint + B3 Feder gekauft. Die vordere Dämpfer + Feder sind schon drin.
Muss echt sagen HAMMER GEIL!!!
Das einzige was mir Kopf Macht, dass er vorne etwas zu hoch ist. 69cm bis Kotflügelkante.
Einbau habe selber gemacht, Dämpfer kann man noch um ca. 8mm nach unten verstellen (untere Auflagepunkt von der Feder) weis aber nicht ob es ganz gesund ist!

Die Hintere werden am freitag reinwachsen, bin sehr gespannt wie es wird.

Der B8 Sprint ist ein etwas kürzerer B6, also gleich, nur tiefer. Du solltest beim Vermessen das Auto entspannen, dann kommt er noch etwas runter und fährt besser.

was heist entspannen?

Hallo Andreas ich habe das selbe Problem wie du siehe link letzten Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...3206913-welches-fahrwerk-t4113691.html

ich weiss nicht wie es bei Bilstein ist, aber wenn du dir bei MB die Seriennummern für deine Dämpfer holst dann kannst du sie im netz mit den sachs Artikelnummern vergleichen, da dort teilweise auch die MB A211....... nummer angegeben wird.

Aber wie du schon geschrieben hast ist das Angebot sehr hoch und teilweise sehr unübersichtlich.
deswegen wahr ich mir auch nicht sicher ob die Teile die ich mir rausgesucht habe die richtigen sind, aber leider hat/konnte es mir hier auch noch niemand bestätigen.

Hallo mitstreiter,
Bei meinem w211 (E200 K mit Sportfahrwerk) model 2008 sind nach 98.000 km nun die beiden vorderen Soßdämpfer fällig.
Wie kann ich anhand der Teilenummer (211 320 21 38), die auf den Dämpfern drauf ist, die aktuelle Teilenummer rausfinden. War heute bei Freundlichen, der rückt die nummer nicht raus.

Originalteile sind von Sachs, welche sind noch empfehlenswert?

danke vielmals

Mfg
viktor

Schreib Deine Fin dann kann man sie raussuchen .

Zitat:

@benigo25 schrieb am 2. April 2015 um 00:35:41 Uhr:


Schreib Deine Fin dann kann man sie raussuchen .

Wdb2110411b182093

A2113231500

Deine Antwort
Ähnliche Themen