1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 Wasser in der Kofferraumwanne

W211 Wasser in der Kofferraumwanne

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute ,
habe gesehen das ich Wasser im Kofferraumwanne habe ,
nicht viel aber ziemlich Ärgerlich ,
im Anhang habe ich einen Bild ( ist nicht von mir habe es Kopiert )
in dem Bereichen wo ich rot markiert habe ganz genau wenn ich dort drücke fließt die Wasser raus ,
war gestern beim Freundlichen ,
der Mechaniker meinte das es an der Kofferraum Dichtung ist ( also diese Komplette große Dichtung )
denn erstens befindet sich Wasser in der Gummi Innen und zweitens ging die Gummi wirklich sehr leicht raus ,
er hat die Seitliche Plastik stellen angeschaut alles Trocken ,
Bremsleuchte stelle alles Trocken ,
eure Meinung kann es wirklich daran eventuell liegen ?
hat jemand schon mal die Erfahrung ?
habe auch im Netzt gesucht es gibt welche mit Rückleuchte Dichtungen aber Mechanicker meinte zur 90 % die Kofferraum Dichtung ,
kostet bei Benz 60 EUR Inkl Steuer ,
vielen Dank für eure Antworten
Lg

203684245-w988-h741
Ähnliche Themen
141 Antworten

vielen Dank :-)
wie geschrieben habe einen Liter wasser gegeben es hat sich ein bisschen wasser gesammelt und dann sah ich wie es von unten Rechts und links Tropfte ,
vielen Dank noch einmal an alle :-) besonders an dir SaverServerr ;-)

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 13. August 2017 um 20:07:17 Uhr:


Hallo Saverserver ,
vielen herzlichen Dank für deine Mühe :-)
werde ich gleich Kontrollieren ,
andere Frage zwecks wegen Wasserablauf ,
bei W 211 ist doch die Wasserablauf vorne im mittleren bereich oder ?
habe mal einen Liter Wasser gegeben und es hat ein bisschen gedauert bis ich die Tropfen von unten Links und rechts sehen konnte ,
ist das normal oder ist das ein Zeichen das die Wasserablauf stelle dicht ist ?
bei meinen S 204 sind ja die Wasserabläufe Rechts und Links und da geht die Wasser Ruck Zuck von unten wieder raus ,
Lg

Nimm einen Fahrrad-Bowdenzug mit gecrimptem Ende und schiebe diesen mal durch die Schläuche. Funktioniert prima um Verstopfungen zu beseitigen.

danke mackhack ,
vorhin nochmal getestet ,
einen Liter Wasser geschüttelt und das Wasser sammelte sich am Anfang nach gute 2 Minuten war das Wasser weg und es läufte unten Rechts wieder Weg ( Beifahrer Bereich )
normalerweise darf es ja kein Wasser sammeln oder ? kann ich fast von einen Stopfung ausgehen ?
man habe ich genervt :-D
Sorry und Danke :-)

Das Wasser sollte sofort rauskommen.

vielen Dank werde es morgen erledigen ,
schönen Abend noch :-)

Das Wasser bzw. der Ablaufschlauch geht aber nur nsch rechts, zur Beifahrerseite.

Guten Morgen ,
Besuche Heute meinen Mechaniker freund der Arbeitet bei Mercedes ,
mich mach das jetzt nur stutzig wie lange das schon so ist das das Wasser nicht schnell weg wird ?
weil bei Starkregen hat es ja bestimmt Überschwemmt oder bei Waschanlage .
wo geht das Wasser denn hin wenn Regenwasserablauf total verstopft ist ?
habe die Fußräume kontrolliert alles schön Trocken und kein Geruch ,
wie geschrieben Wasser verschwindet in zwei Minuten ,
nicht das ich am ende eine Wasserschaden bekomme ?
Lg

Da gibt's keinen Wasserschaden. Es läuft einfach über.

Aber wie ich schon geschrieben habe, der Ablaufschlauch hat einen oder zwei Knicke.....

Guten Morgen SaverServer ,
vielen Dank jetzt hast du mich erleichtert :-)
ich werde euch im Laufenden halten ,
schöne und Angenehme Woche wünsche ich euch ,
Lg

Hallo Leute ,
war vorhin bei Mercedes ,
SaverServer du hattest recht es war einen KNICK !
jetzt läuft die Wasser so wie es sein soll ,
aber jetzt habe ich auf einmal ein neues Problem ,
habe vorhin getankt und wo ich Auto gestartet habe kam ein Rotes Batteriesymbol ( Werkstatt aufsuchen )
die Zeichen ist für Stützbatterie ,
ich habe immer noch die erste drinnen seit 2003 :-D
aber kann der Meister etwas Falsch gemacht haben wo er das Knick vom schlauch wieder gutmachen wollte ?
vielen Dank für eure Antworten
Lg

Woher sollen wir denn wissen was der Meister machte? Du warst doch da. Warum fragst du ihn nicht? Ich bezweifle dass es das Symbol des Stützakkus war. Es einfach ein Batteriesymbol.

Hallo Mackhack ,
ja es ist ein Batteriesymbol sorry ,
der Meister meinte das es nun zeit geworden ist es zur Tauschen es ist bereits 14 Jahre alt ,
was ich nur festgestellt habe ,
Klima läufte auf vollen Bereich und wenn diese Rote Betteriesymbol kommt hat sich sie die Klima leistung auch reduziert ,
hat das Zusatzbatterie damit was zur tun ?
dachte er ist nur für SBC zuständig
Danke Mackhack :-)

Hallo,
hatte das Problem mit Wasser auch.
Das Fahrzeug 2008er 320CDI, Limousine damals mit 80000km. Kein Unfall oder sonstiges, originalzustand
Nach der Waschanlage stand das Wasser im Kofferraum(wanne), und nur nach der Waschanlage, mit dem Hochdruckreiniger und Gartenschlauch war es NICHT zu reproduzieren, wahrscheinlich weil kein Seifenwasser ist. Habe lange gebraucht bis ich dahinter kam ,dass es unter der Dichtung (im Kantenschutz) war. Das Wasser kam bei mir in der Höhe ca. 19 Uhr, knapp unter der Rückleuchte. Dort sind mehrere Karosseriebleche zusammen gepunktet. Dort kriecht das Wasser rein, dann zwischen den Blechen in die Kofferraum-Wanne, so dass der Teppich trocken blieb.
Meine Lösung was inter die Dichtung (in den Kantenschutz) Butylschnur reinzusetzen. Vorher alles mit Heißluftfön warm gemacht, dass es richtig gut abdichtet.
Seit dem ist es Troken. ;)

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 14. August 2017 um 16:34:08 Uhr:


Hallo Mackhack ,
ja es ist ein Batteriesymbol sorry ,
der Meister meinte das es nun zeit geworden ist es zur Tauschen es ist bereits 14 Jahre alt ,
was ich nur festgestellt habe ,
Klima läufte auf vollen Bereich und wenn diese Rote Betteriesymbol kommt hat sich sie die Klima leistung auch reduziert ,
hat das Zusatzbatterie damit was zur tun ?
dachte er ist nur für SBC zuständig
Danke Mackhack :-)

Ich würde ja erstmal nachsehen was es ist bevor ich eine Batterie tausche. Meine ist auch noch aus 2003 und läuft noch. Echte Qualität damals.

also ist echt komisch :-D
das knicken vom Schlauch wurde behoben ,
dann ist Auto rein gute 30 KM gefahren dann habe ich gesagt na dann Tanke ich mal ,
wieder ins Auto rein Motor gestartet gute 4 sekunden Später dann kam diese Meldung ( Rot Werkstatt aufsuchen )
Klima hat sich auch Geschwächelt , dann kam Komfortfunktionen abgeschaltet ,
naja muss bis Mittwoch warten weil morgen ist ja Feiertag ,
ich gehe mal davon aus das es wirklich Stütztbatterie ist mich hat es eben nach 14 Jahren erwischt ,
kostet bei Mercedes 99 EUR Inkl Einbau ,
werde das Fahrzeug bis dahin auch nicht fahren ,
schöne Feiertage noch ,
nochmals Danke an SaverSever und Mackhack :-)
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen