W211 springt plötzlich nicht mehr an
Hallo Leute, ich hoffe ihr habt alle schöne und mobile Weihnachten... :-)
Hatte ich bis eben auch, nur jetzt springt der Dicke (bei mir nun zum ersten Mal) nicht mehr an.
Im Oktober hab ich beide Akkus und die Wasserpumpe gewechselt, vorgestern bin ich ihm fast 1000 km raufgefahren, gestern dann nur einmal Kurzstrecke - alles völlig problemlos und auch mehrmaliges Anlassen mehr oder weniger kurz hintereinander hat ließ ihn kalt. Apropos kalt - gestern Nacht erstmalig Schneefall, jedoch minimal und mittlerweile ist auch die Sonne schon wieder draußen...
Jetzt wollte ich zur Arbeit, springt er mir nicht an! :0 Zentralverriegelung, Beleuchtung, Tacho alles unauffällig, Anlasser arbeitet - nur kommt er nicht „übern Punkt“!
Ohne Diagnose schwer zu sagen, oder? Vom Gefühl her, würd ich sagen, ein Sprüher Starthilfe hätte ihm gereicht... :-/
Mensch Meier...
Trotzdem allen ein schönes Fest!
Danke und beste Grüße vom Attersee,
Max
38 Antworten
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 26. Dezember 2020 um 17:18:36 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 26. Dezember 2020 um 16:33:41 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob das der Urgedanke der Pannenhilfe ist. Ich vergleiche das ein bisschen mit „ich habe keine Lust zum Hausarzt, weil ich da so lange warten muss“. Dann warte ich lieber bis nach 19:00 Uhr und gehe dann ins Krhs zur Notaufnahme.
Genau dafür ist doch eine Pannehilfe da!
Es ist doch total egal ob man die Panne vor der Haustür oder 500km entfernt hat.
Dafür bezahlen die Mitglieder...
Richtig, aber nicht "nur" um mal eben den Fehlerspeicher auszulesen, nur weil man gerade kein Tool zur Hand hat.
Naja anrufen und sagen mir springt der Wagen nicht an, kann ich ja tun! Und wenn der dann auslesen will, spricht ja auch nichts dagegen..
Hatte sowas schon einmal, da sind sie auch gern gekommen...
Zitat:
@FritzFantom schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:27:04 Uhr:
Naja anrufen und sagen mir springt der Wagen nicht an, kann ich ja tun! Und wenn der dann auslesen will, spricht ja auch nichts dagegen..
Hatte sowas schon einmal, da sind sie auch gern gekommen...
Korrekt, genau so wird es gemacht. Aber bestimmt nicht, wie dir vorgeschlagen wurde: ruf da an und lass sie zum Fehlerspeicher auslesen antanzen. Das ist was ganz anderes. Und nur das meinte ich.
So wie du es machen möchtest, klar.
Hab gerade geschnüffelt - hat relativ sauber / neutral gerochen..und der Arbeitskollege, der mich eben nach Hause geführt hat, meinte gleich „ja, das ist die einspritzpumpe!“
Kann man das so gleich merken? :-/ Mensch Meier....
Ähnliche Themen
Fehler auslesen bitte ... es wird sicherlich was harmloses und viel einfacheres sein als eine teuere einspritzpumpe.
Öamtc ist jetzt einmal am weg..ansonsten wüsst ich nicht, wie ich sonst zum auslesen käme..kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Kollege aus der Liste heut nichts besseres zu tun hat, als meinetwegen 100 km zu fahren..
Ich wart jetzt mal auf den Burschen in Gelb...
Lg
Rückbank hochklappen (wenn es ganz, ganz, ganz still ist hört man sie auch ohne die Sitzfläche hochzuklappen), Zündung auf Pos 2 und für 2 Sekunden lauschen ob die Pumpe auf der Beifahrerseite unter der Rückbank summt um den Druck aufzubauen. Wenn da nix zu hören ist wird es wohl die Pumpe oder die Sicherung oder das Relais sein. Die Pumpe muss nicht immer gleich kaputt sein (kann aber).
Hey MackHack! 🙂
Also, der Mann in Gelb war da, ein Sprüher Starthilfe - springt sofort an!
Er meinte dann noch er schaut sich die Vorglühanlage an, soweit wie möglich halt, und die schaut ihm gut aus, auch weil der Motor jetzt im Stand sauber und ruhig läuft! Keine Ahnung in wie weit das so stimmt..
Dann hab ich ihn gefragt, ob er das nicht evtl. über OBD prüfen kann - und nach kurzem Überlegen hat er halt sein Gerät geholt..soviel zur Pannenhilfe und Diagnose 🙂
Im Fehlerspeicher laut ihm nur ein Eintrag: Fehler-Nr.: 2121 Abgasrückführungs-Steller (ARF)
Das sei aber nicht unbedingt der Grund für das Nicht-Anspringen jetzt gerade...
Ich hab das Auto jetzt mehrmals angelassen, soweit alles gut, springt sauber an!
Was kann man eurer Meinung nach dazu sagen? Starthilfe-Spray ins Auto?! Vorglühanlage überprüfen lassen? Warum, wenn kein Fehlereintrag diesbezüglich?! ARF doch beteiligt?
Lg Max
Sicher, dass das Zulassungsdatum stimmt? Sonst wärst du hier im falschen Forum.
Ich würde ggf. noch die restlichen persönlichen Daten schwärzen..
Nicht dass die Einstellung für Diagnostik vom anderen Modell geladen wurde, daher der Fehler
Obwohl es doch so aussieht, als ob das deren internen Daten zu mir und heute sind! Das ist kein Ausdruck vom Diagnosegerät sondern deren „Rechnung“ quasi..
Das wissen nur die gelben