W211 Service Bremse Werkstatt aufsuchen

Mercedes E-Klasse W211

Habe einen W211 BJ 10.2002 und mir wird Service Bremse angezeigt. Habe den Bremslichtschalter ausgetauscht schon bereits ausgetauscht, daran liegt es nicht. Die Bremsen sind auch in Ordnung (Vor ca 10 Monaten getauscht, die Meldung ist seit 3 Monaten da, kam einfach irgendwann ohne das was getauscht wurde)

Woran könnte es liegen?

Beste Antwort im Thema

naja gut, dass wird dann jetzt laufen bis die rote fehlermeldung kommt. diese wird dir dann den ausfall der sbc bescheinigen und dann gibts nur noch tausch/aufbereitung.

im grunde kann dir ab jetzt unverhofft die bremsleistung ausgehen, also immer schön abstand halten.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@josefa1939 schrieb am 21. September 2018 um 14:05:53 Uhr:


Die gleiche Fehleranzeige hatte ich bei meinem W211. (Bremsen Service Werkstatt aufsuchen. Nach dem ich wieder zuhause war bin ich gleich zu Mercedes in die Werkstatt gefahren. Dort hat man den Fehler ausgelesen. ( SBC defekt)
darauf hin wurde die Hydraulikeinheit Sensotronic Brake Controll der Bremsanlage getauscht für 2630 € . Es wurde angeblich ein Kulanzantrag bei Mercedes gestellt der ab gelehnt wurde, obwohl ich ausschließlich bis auf ein Kundendienst nur bei DB habe machen lassen. Ich habe vor mir einen Neuwagen zu kaufen das wird aber kein DB mehr sein.

Oje, mein 15 Jahre altes Auto für 6000€ mit lückenhaftem Serviceheft bekommt keine Kulanz mehr auf ein Verschleißteil!
Wie kann das sein? Was nimmt sich Daimler da raus?

Btw. der 211er meiner Eltern Bj. 2003, 250TKm, lückenloses Serviceheft hat im vergangenem Dezember die SBC komplett auf Kulanz getauscht bekommen. Ich lehne mich einfach mal aus dem Fenster und behaupte, dass es das bei keinem anderen Hersteller so gibt.

Ich sage es nur ungern lieber @Powerkombi aber deine Eltern haben durch das lückenlose Scheckheft so viel Geld dagelassen dass sie sich hätten x SBC Einheiten vom gesparten Geld hätten kaufen können. MB gibt keine kostenlosen SBC Einheiten aus außer in USA.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. September 2018 um 18:16:46 Uhr:


Ich sage es nur ungern lieber @Powerkombi aber deine Eltern haben durch das lückenlose Scheckheft so viel Geld dagelassen dass sie sich hätten x SBC Einheiten vom gesparten Geld hätten kaufen können. MB gibt keine kostenlosen SBC Einheiten aus außer in USA.

Das mag sein. Woanders ist der Service aber auch nicht kostenlos. Um sparen geht es auch gar nicht, sondern darum dass man sich nicht über einen Hersteller empören kann, der nach so langer Zeit keine Kulanz mehr gibt.
Und offenbar ist deine Info, kostenlose SBC-Einheiten gäbe es nur in den USA falsch.

Soweit mir bekannt, kommt es auf den exakten Fehler an, der in der SBC Einheit gespeichert ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chruetters schrieb am 25. September 2018 um 12:49:06 Uhr:


Soweit mir bekannt, kommt es auf den exakten Fehler an, der in der SBC Einheit gespeichert ist.

So ist es. Bei elektrischen Fehlern ist die Chance deutlich höher.

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 25. September 2018 um 12:46:33 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. September 2018 um 18:16:46 Uhr:


Ich sage es nur ungern lieber @Powerkombi aber deine Eltern haben durch das lückenlose Scheckheft so viel Geld dagelassen dass sie sich hätten x SBC Einheiten vom gesparten Geld hätten kaufen können. MB gibt keine kostenlosen SBC Einheiten aus außer in USA.

Das mag sein. Woanders ist der Service aber auch nicht kostenlos. Um sparen geht es auch gar nicht, sondern darum dass man sich nicht über einen Hersteller empören kann, der nach so langer Zeit keine Kulanz mehr gibt.
Und offenbar ist deine Info, kostenlose SBC-Einheiten gäbe es nur in den USA falsch.

Meine Information ist ganz und gar nicht falsch. In USA ist nicht nur die SBC kostenlos sondern auch andere Teile die in und um die SBC herum sind. Die original erweiterte Garantie durch MBUSA mit 10 Jahre/unlimitierte Fahrleistung wurde auf 25 Jahre/unlimitierte Fahrleistung erhöht. Auch gibt es in USA kostenlos den leckenden Tank samt Pumpen und Kleinteile kostenlos wenn der Sprit oben rauskommt und so im Innenraum ist. In 2015 wurde dies am AMG getauscht, gestern am E320. Kostenersparnis $3300.

Dass es im Rest der Welt auf den/die entsprechenden Fehlercodes ankommt ist richtig, wissen nur nicht alle.

In einem sind wir uns immerhin einig, zu glauben dass ein Hersteller auf jedes Teil nach so langer Zeit Kulanz geben muss.

@Mackhack ich lasse dir meinen Wagen in die USA bringen, du fährst damit bitte zu MB und lässt da meine SBC wechseln und schickst mir nach erfolgreicher kostenloser reperatur den Wagen wieder nach Deutschland. Deal? 🙂

Jetzt müsste es nur noch ein US Fahrzeug sein dann könntest es vielleicht mit viel Geduld und Hartnäckigkeit in Deutschland unter der Garantie ersetzen lassen. Ich kenne mindestens einen User hier mit einem US Import der es nach wochenlangem hin und her ersetzt bekommen.

Also ich muss sagen , daß MB bei dem Taxiunternehmen wo ich am WE hin und wieder bin , eine Menge auf Kulanz gemacht hat. 2 Motoren , Injektoren bei 500.000 und Steuerketten. Alles bei den W212 . Kenne das sonst in der Form auch nicht von anderen Herstellern.

Zitat:

@Brunky schrieb am 26. September 2018 um 03:42:34 Uhr:


Also ich muss sagen , daß MB bei dem Taxiunternehmen wo ich am WE hin und wieder bin , eine Menge auf Kulanz gemacht hat. 2 Motoren , Injektoren bei 500.000 und Steuerketten. Alles bei den W212 . Kenne das sonst in der Form auch nicht von anderen Herstellern.

Hi Brunky. Liest sich toll, jedoch kennen wir bei dem von dir angesprochenen Kulanzen keine weiteren Details. Nach meiner Ausbildung bei VW/Audi hatte ich in der Garantie & Kulanzabteilung bei VW/Audi gesessen. Auch hier geht einiges auf Kulanz. Es kommt auf mehrere Faktoren an bei einem Kulanzantrag: 1. stammkunde oder nur Durchreise, 2. regelmäßige Wartung laut Serviceheft, 3. eigene Beurteilung des defekten Teils. Soll heißen, wenn ich vermute, dass das Teil durch den Kunden evtl. beschädigt wurden sein könnte! gebe ich mir auch keine große Mühe beim Stellen des Kulanzantrages.
Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen