W211 richtige LED-kennzeichenbeleuchtung
Hallo Leute habe folgendes Problem! Habe nun mittlerweile zwei Mal LED- Leuchten für mein Kennzeichen bestellt! Jedoch haben beide nicht richtig gepasst, da sie zu breit waren! Zähle auf eure Hilfe! Wer kann mir einen tip geben wo ich die richtigen bekomme! Eventuell Artikel-Nr. Der Auktion mitteilen! Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Habe die Hypercolor auch schon 2 1/2 Jahre drin.
Den TÜV hat es nicht interessiert , gibt wichtigeres !!
Zulassung für LED Kennzeichenbel. , was ist das ?? 😁
Lisa
53 Antworten
Ich neige auch dazu, die LED Kennzeichenbeleuchtung von Blauertacho zu kaufen. Auf dem Foto kommt nicht ganz rüber, ob die Beleuchtung noch dezent wirkt und im Wesentlichen das Kennzeichen ausleuchtet oder ob sie das gesamte Fahrzeugheck und die Straße flutet. Etwas übertrieben ausgedrückt, aber ihr wisst, was ich meine. Evtl. kann das jemand kurz ehrlich einschätzen, der diese LEDs von Blauertacho verbaut hat. Danke!
Gruß, 30mpg
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Die Tatsache, daß der TÜV-Prüfer nichts findet oder nicht meckert hat nichts damit zu tun
daß mit nicht zugelassenem Kram am Auto die Zulassung erlischt.
(gilt zumindet für Deutschland)
Moin C3PO,
das stimmt so ( zum Glück ) nicht. Habe bereits mehrmals in anderen Threads darauf hingewiesen, dass es, seit Änderung der StVzo vor einigen Jahren deutlich mehr braucht, um die Zulassung zu verlieren:
- die Bauart des Fahrzeuges muss verändert werden ( Auto, Motorrad, etc.... ), oder
- eine Leistungsänderung muss stattfinden ( Chiptuning oder sonstige Leistungsteigernde Umbauten ), oder
- andere Verkehrsteilnehmer müssen vorsätzlich und nachweislich gefährdet werden
Da das alles oben bei Einbau eines nicht zugelassenen Birnchens schwer nachzuweisen ist, kann die Zulassung nicht erlischen.
Anders sieht es bei Birnchen ohne e-Zulassung für den Frontbereich aus, da eine übermässige Blendung und damit Gefärdung von anderen Verkehrsteilnehmern sehr einfach nachzuweisen ist.
Viele Grüße
Level
Noch ein Vergleichsbild!
Hier sieht man wie schön die LEDs den Boden mit beleuchten 😛
Ähnliche Themen
Moin!
Habe mir auch die LED gekauft: http://www.ebay.de/itm/140954385056
und habe das Problem, das die linke Kennzeichenleuchte aus geht sobald ich das Fahrzeug verriegel und dann anfängt zu flackern oder manchmal auch wenn ich die Heckklappe öffne.
Woran liegt das denn?
Hatte vorher die Led Sofitten mit Can Widerstand, da war das auch schon das Problem.
Kriege noch einen zu viel...will die sch... Teelichter nicht mehr haben aber auch keine Fehlermeldung.
Hab einen W211 Mopf mit elektrischen Ladeboden und Easy Pack-Heckklappe, falls das wichtig ist.
Kann mir bitte jemand helfen!?
Hallo dirkiboy78,
das Problem habe ich auch 🙁
Die LED Leuchten haben, trotz künstlich erhöhter Stromaufnahme, einfach immernoch eine zu niedrige Stromaufnahme für manche Steuergeräte. Wird wohl an den Bauteiltolleranzen im SG liegen. Da kann man eigentlich nichts weiter machen als noch einen Lastwiderstand parallel zu den Leuchten zu klemmen. Da ich da aber bei dem Wetter keine Lust zu habe, habe ich die Teelichter wieder eingebaut 🙁
Ich werde das Projekt im Frühjahr wieder aufgreifen.
Gruß
MiReu
Hattest du denn die gleiche Komplettlösung verbaut?
Und was sagst du zu den Teilen von blauer Tacho? Hat denn jemand diese in einem W211 Mopf T-Modell verbaut ohne Probleme zu haben?
Hallo,
ich hatte zuerst die Komplett Lampen wie in der eBay Auktion 3 Beitrage weiter oben.
Damit war ich arg unglücklich weil immer die rechte Seite geflackert hat und dann die Fehlermeldung im Kombiinstrument kam. Auch nachdem ich vom Verkäufer Ersatz bekommen hatte war es das gleiche Spiel. Für den Wechsel muss man dann immer die Chromleiste und die Innenverkleidung ausbauen ...
Ich habe diese Lampen letztendlich zurück geschickt und mir die Einsätze von blauer Tacho bestellt.
Von denen ist mir eine Lampe nach vier Wochen ausgefallen. Der Verkäufer hat problemlos einen neuen Satz geschickt und der funktioniert jetzt schon ein halbes Jahr. Der Vorteil an diesen Einsätzen ist auch, dass der Tausch ohne das Zerlegen der Heckklappe erfolgt.
Grüße
Michael
Hast Du denn einen Mopf?
Denn ich glaube das mit den flackernden Led`s ist nur bei den Mopf Modellen.
Habe seit ca. einem halben Jahr die Komplettlampen bei mir drin.
Habe keinerlei flackern oder Ausfälle bisher feststellen können.
Weiß ja nicht woran es bei euch liegt, aber bei mir alles Bestens, und meiner ist ein Mopf Bj. 2009.
Zitat:
Original geschrieben von dirkiboy78
Hast Du denn einen Mopf?
Denn ich glaube das mit den flackernden Led`s ist nur bei den Mopf Modellen.
Ja, ich habe einen der ersten MOPF aus 06/2006.
Habe in der einen ebay Auktion gelesen das diese ausgeschlossen sind für Fahrzeuge mit original verbauten xenon. Die sehen genauso aus wie die von blauer Tachometer und kosten 29,95 €.
Weiß nicht mehr welche ich hatte, aber mit den knapp 30 Euro könnte hinkommen.
Meiner hat original Xenon drin.
Du hast aber schon die welche man nur rein schraubt und nicht die wo man die Verkleidung und Leiste abmachen muss?