W211 Original AMG Heckspoiler ankleben
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Habe mir vor kurzem einen Original AMG Heckspoiler für die Limo gekauft. Nun möchte ich den Spoiler anbringen, habe mir auch einen 3M Klebeband gekauft. Gibt es eine andere Art das anzubringen? Bin mir mit 3M nicht so sicher immerhin schnelle Fahrten auf Autobahn, Waschstraße, etc. Bitte um Hilfe welchen Klebstoff das sicherste wäre. Material vom Spoiler ist PUK. Danke im Voraus
Ähnliche Themen
43 Antworten
Was wäre das Leben ohne Humor ;-) ein wenig Spaß muss sein
Zitat:
@chruetters schrieb am 26. Februar 2021 um 15:39:08 Uhr:
Das Sikaflex muss aber ganz schön elastisch sein, wenn damit auch die seitlichen Fenster geklebt sind. Sonst würde das ja reißen, wenn ich ständig die Scheiben runter und hoch fahre ;-)Zitat:
@skat000 schrieb am 26. Februar 2021 um 15:37:04 Uhr:
Mit Sikaflex werden auch deine Scheiben geklebt
da sollte der spoiler auch halten
aber nur reißen
sie werden ja vom sikaflex zusammen gehalten


@icebear eben nicht!!! Da waren keine 3M klebe streifen dabei! Sonst würde ich ja kein Thema eröffnen. Ist wohl auch kein BMW Spoiler
Also dann vertrau 3m und hol dir das Band extra...
Zitat:
@Terra5886 schrieb am 26. Februar 2021 um 21:21:48 Uhr:
@icebear eben nicht!!! Da waren keine 3M klebe streifen dabei! Sonst würde ich ja kein Thema eröffnen. Ist wohl auch kein BMW Spoiler
Wenn du sie original gekauft hast , gehe dort hin und sag du willst das befestigungsband das dazu gehört und mit bezahlt ist . Wenn du es privat von jemand gekauft hast , dann ist es wohl weg , dann einfach das passende kaufen . Geklebt mit band wird also auch von mercedes , das hält und geht nur mit großer Gewalt Anwendung nach Jahren wieder ab . Da wünscht man sich es würde nicht so gut halten
Ok danke für eure Infos ich werde es wohl mit 3M befestigen. Leider geht das noch nicht da 3M sagt, erst am +15 grad sollte man es verarbeiten.
Wenn der Wagen in der Sonne steht , hast du ganz schnell passable Temperaturen auf der Oberfläche . Die Luft Temperatur ist bei Klebstoffen die nicht flüssig oder pastös sind zweitrangig außer es wären -5 grad oder so
Das Entscheidende für solche Verklebungen ist die Vorbereitung. Gut reinigen und entfetten (Aceton) und die Temperatur beachten. Aber in die Sonne stellen oder eine Garage reichen tatsächlich!
Zitat:
@Terra5886 schrieb am 25. Februar 2021 um 22:13:09 Uhr:
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Habe mir vor kurzem einen Original AMG Heckspoiler für die Limo gekauft. Nun möchte ich den Spoiler anbringen, habe mir auch einen 3M Klebeband gekauft. Gibt es eine andere Art das anzubringen? Bin mir mit 3M nicht so sicher immerhin schnelle Fahrten auf Autobahn, Waschstraße, etc. Bitte um Hilfe welchen Klebstoff das sicherste wäre. Material vom Spoiler ist PUK. Danke im Voraus
Schick mir mal deine eMail Adresse per PM. Hab was für dich

Habe jetzt meinen Heckspoiler mit HPX doppelseitigen Klebeband befestigt. Aktuell ist es Bomben fest... und sieht auch noch gut aus
Prima!
Zitat:
@Terra5886 schrieb am 1. April 2021 um 23:39:03 Uhr:
Habe jetzt meinen Heckspoiler mit HPX doppelseitigen Klebeband befestigt. Aktuell ist es Bomben fest... und sieht auch noch gut aus
Foto?
Hier ein paar Ergebnisse, hatte es vergessen sie so Posten ^^
Na also - geht doch!
Vertraust du dem Band nun endgültig?
Schaut doch gelungen aus.
Na gut. Zum Glück ist das Geschmacksache.Zitat:
@Terra5886 [url=https://www.motor-talk.de/.../...eckspoiler-ankleben-t7048816.html?...]... und sieht auch noch gut aus