W211 Original AMG Heckspoiler ankleben
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Habe mir vor kurzem einen Original AMG Heckspoiler für die Limo gekauft. Nun möchte ich den Spoiler anbringen, habe mir auch einen 3M Klebeband gekauft. Gibt es eine andere Art das anzubringen? Bin mir mit 3M nicht so sicher immerhin schnelle Fahrten auf Autobahn, Waschstraße, etc. Bitte um Hilfe welchen Klebstoff das sicherste wäre. Material vom Spoiler ist PUK. Danke im Voraus
Ähnliche Themen
43 Antworten
Ich habe mein AMG Heckspoiler mit 3M Klebeband befestigt, natürlich gut reinigen und entfetten.
Was bringt der Heckspoiler eigentlich, außer das er albern aussieht? Andruck auf der Hinterachse kann ja bei so kleiner Fläche kaum sein. Vermutlich nur ein weiterer Herd für Drecknester.
Zitat:
@Benz_Freund schrieb am 30. April 2021 um 15:13:01 Uhr:
Was bringt der Heckspoiler eigentlich, außer das er albern aussieht? Andruck auf der Hinterachse kann ja bei so kleiner Fläche kaum sein. Vermutlich nur ein weiterer Herd für Drecknester.
Ja,genau, beim Tempo 320 macht es richtig andruck auf der Hinterachse,
wenn du noch Fragen hast,dann frag mal lieber AMG ,warum und deshalb haben die es hergestellt.
Zitat:
@niko_1405 schrieb am 30. April 2021 um 17:21:18 Uhr:
Ja,genau, beim Tempo 320 macht es richtig andruck auf der Hinterachse,Zitat:
@Benz_Freund schrieb am 30. April 2021 um 15:13:01 Uhr:
Was bringt der Heckspoiler eigentlich, außer das er albern aussieht? Andruck auf der Hinterachse kann ja bei so kleiner Fläche kaum sein. Vermutlich nur ein weiterer Herd für Drecknester.
wenn du noch Fragen hast,dann frag mal lieber AMG ,warum und deshalb haben die es hergestellt.
Der bringt außer Aussehen überhaupt nichts, auch bei Tempo 320

Mensch Männer, last doch dem Kollegen die Freude an dem Teil. Vielmehr kann man sich auch fragen, was aus dem Label AMG geworden ist? War mal bei älteren Wagen was besonderes, Leistung, ein bisschen Optik und Understatement. Für mich ist davon nichts mehr zu sehen , außer Proll für ein Paar Halbwüchsige ,Leasing macht halt alles möglich.
Lassen wir doch. Nur sollten wir mit den Mythen aufräumen. Nachher glaubt das noch einer.
Gab’s den Heckspoiler damals vom Werk aus in Carbon?
Zitat:
@Andinity schrieb am 30. April 2021 um 22:15:52 Uhr:
Gab’s den Heckspoiler damals vom Werk aus in Carbon?
Nein
Das ist eine Geschmacks Sache. Dem einen gefällt es, und dem anderen halt nicht. Mir gefällt es und fertig. Ich wollte weder das etwas bringt, noch fahre ich keine 320 km/h… übrigens befestigt worden ist der Spoiler mit HPX
Der original Spoiler sieht immer gut aus
Gibts eigentlich ein Unterschied zwischen Original und Nachbau ? Wenn sie lackiert sind, merkt doch eh keiner ob es original ist oder nicht.. oder täusche ich mich ?
Lohnt sich ja sonst kaum soviel Geld für nen Spoiler auszugeben. Aber ob man eins hat oder nicht ist jedem selbst überlassen. Viel Spaß mit dem Spoiler. Vllt sieht man sich auf Berlins Straßen
Die Form ist beim Nachbau anders weil die Chinesen inzwischen auch gemerkt haben dass der Daimler ihre Fabriken ganz schnell dicht machen können wegen Verletzung der Urheberrechte. Es gibt auch 3-Heilige Spoiler wo noch 2 kleine Teile auf der selben Höhe links und rechts vom Heckdeckel geklebt werden. Sieht grässlich aus.
Auch haben z. B. die wirklich gelungenen E63 Stoßstangennachbauten aus Taiwan eine einzige kleine Designänderung drin damit der Zoll es nicht beschlagnahmt. Man sieht es aber nur wenn man weiß wo hingucken.
Wo du doch grade Stoßstangen ansprichst, kann man die von der Fa. Dm-Auto**** empfehlen was Passgenauigkeit angeht ?
Vllt hat jemand Erfahrung hier damit.
Ich würde einen riesen Bogen um den Laden machen. Es gibt einen guten Thread hier im Forum wo schön gezeigt wird was die Leute von ihren Kunden halten.