ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 Neuling: Frage zu Klimaanlage bzw. Luftverteilung

W211 Neuling: Frage zu Klimaanlage bzw. Luftverteilung

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 31. Juli 2015 um 14:54

Hallo liebes W211 Forum,

Bei uns in der Familie gibt es nun ernstmalig einen W211, und zwar einen E220cdi Elegance Bj. 2007 mit 50.000km. Dazu habe ich ein Fragen zur Klimaanlage die uns aufgefallen sind:

Es ist die "Standardklimaanlage" verbaut, alle Lüftungsdüsen sind offen und die Temperatur ist auf beidseitig 24 Grad gestellt:

1)

Wenn man hier die Einstellung "Auto" verwendet, also den Automatikmodus der Klimaanlage, bläst die Klima durchgehend recht stark, selbst nach langer Fahrzeit und einer Aussentemperatur von "nur" ca. 27-28 Grad. Ich schätze das der Ventilator durchgehend auf Stufe 3-4 bläst... Gehört das so?

2)

Wenn man die "Auto" Taste betätigt, erscheint auch automatisch das Symbol für alle 3 Lüftungsvarianten, also Oben, Mitte, Unten, obwohl oben garkeine Luft herauskommt... Gehört das so? :-) (Temp.Einstellung wie ganz oben beschrieben)

3)

Bei meinem W203 kommt im Klimabetrieb sehr wohl auch von oben Luft, und zwar aus dem Bereich der direkt über den "Frontal-Lüftugsdüsen" sitzt und aussieht wie ein großer Lautsprecher am Amaturenbrett = Das sieht beim W211 genauso aus, nur leider kommt dort garkeine Luft heraus... Gehört das auch so?

Sorry für die vielen Fragen, uns erschein nur das Klimaverhalten bzw. das Lüftungsverhalten etwas seltsam, da bei MB in den Automatikstellungen meist von "Oben" und aus der Mitte gekühlt wird.

Besten Dank an Euch!!!

Klefft

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@klefft schrieb am 2. August 2015 um 09:29:11 Uhr:

Ist das große Gitter am Armaturenbrett überhaupt ein Lüftungsgitter oder ist da etwas anderes darunter?

Unter dem Gitter sind ein Mitteltöner sowie kleine Lüftungsdüsen.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
Themenstarteram 1. August 2015 um 14:43

Auweh niemand einen Plan von Euch? :-) Für ein paar Infos wäre ich Euch echt dankbar!

Funktioniert denn die Klimaanlage richtig? Richtig stark bläst meiner nur kurz nach dem starten, bis die Klima kühlt, danach ordnet sich die Lüftung bei den übrigen Fahrgeräuschen ein. Aus dem Gitter oben habe ich auch noch keinen nennenswerten Luftzug bemerkt.

Ist das kleine Gitter neben dem Zündschloss sauber? Da müsste sich ein Fühler verbergen, der Enfluss auf die Lüftung hat. Das könnte man einmal vorsichtig aussaugen.

Ich bn grad echt überfragt was im Display steht, bilde mir aber ein daß da nur Auto steht. Symbole werden mir nur angezeigt wenn ich auf manuelle Luftverteilung stelle.

Klimasensor evtl Defekt lass mal durchchecken normal ist das definitiv nicht

Themenstarteram 2. August 2015 um 7:29

Danke Euch für Eure Hilfe!

@Typ-P1

Ja ansich arbeitet die Klima ordentlich, insofern als dass sie ordentlich kühlt. Nur das mit der Luftverteilung im Automatikmodus und mit der Luftmenge irritiert mich ein wenig...

Ist das große Gitter am Armaturenbrett überhaupt ein Lüftungsgitter oder ist da etwas anderes darunter?

Am Anfang bläst die Klima bei uns im Automatikmodus auch stärker, und geht natürlich auch ein wenig nach unten mit dem Ventilator, aber wenn man dann nach 20min mal auf einer Kreuzung steht, merkt man, dass der Ventilator immer noch recht stark läuft, schätze auf Stufe 3 oder 4.

 

@Montana6784

Danke für deine Antwort!!

Welcher der eingangs beschriebenen Punkte ist nicht normal?

Das der so stark läuft trotz 24 Grad Einstellung der müsste wie vom Kollegen beschrieben am Anfang etwas stärker laufen aber spätestens nach ein paar Minuten beruhigt das Klima sich und man hört kaum noch was zumindest ist das bei mir so hab aber mopf weiß nicht ob das beim vormopf anders war.. Allerdings als ich mein Auto kaufte hab ich mal fehlerspeicher checken lassen und da stand klimasensor defekt.. Ich vermute das der Vorgänger das Problem hatte und repariert hat aber Speicher nicht gelöscht wurde da mein Klima eigentlich einwandfrei funktioniert

Themenstarteram 2. August 2015 um 9:26

Ok danke Dir!

Kommt bei Dir in Automatikstellung aus den oberen Lüftungsdüsen (Frontscheibe) bzw. aus dem großen Lüftugsgitter am Armaturenbrett Luft heraus?

Bei mir ist es so, dass wenn die Termperatur erreicht ist, das Gebläse ganz leise weiter arbeitet. Ich würde die Leistung des Gebläses ebenfalls auf 3 Striche im Display schätzen.

Ich habe zwar den CLS 219, sollte jedoch identisch sein mit dem W211:

- Aus dem Gitter mittig oben auf dem Armaturenbrett kommt KEINE Luft (ich weiss nicht, ob ein Lautsprecher dahinter steckt, müsste ich mal prüfen).

- Auf AUTO finde ich die (minimal-) Gebläsestärke (nach gewisser Fahrzeit) ebenfalls zu stark. Aber das lässt sich anscheinend umprogrammieren, hab ich mal hier im Forum gelesen. Alternative Abhilfe auf längeren Strecken: Gebläse manuell auf Stufe 3 oder 2 reduzieren.

Noch ne Info: Habe im Juni nen Klimaservice machen lassen (meines Wissens der Erste seit Auslieferung vor 6.5 Jahren). Rund 300g Klimamittel (von total 900g) wurden nachgefüllt. Die Klima kühlt seither merklich schneller als zuvor!

Zitat:

@klefft schrieb am 2. August 2015 um 09:29:11 Uhr:

Ist das große Gitter am Armaturenbrett überhaupt ein Lüftungsgitter oder ist da etwas anderes darunter?

Unter dem Gitter sind ein Mitteltöner sowie kleine Lüftungsdüsen.

W211-mittelduese
Themenstarteram 3. August 2015 um 11:04

Danke Euch allen für eure Beiträge und Hilfe !

Offenbar schient ja alles halbwegs in Ordnung und die Klimaanlage bzw. deren Luftverteilung einfach tendenziell Mercedes-Unwürdig :-(

Unter dem Gitter ist der Center Lautsprecher (ob der nun Mitteltöner ist sein dahingestellt, da sie doch in den Türen unten eingebaut sind) und KEINE Lüftungsdüsen. Du hast nur Düsen direkt unter der Windschutzscheibe zum deftigsten, über dem Klimabedienteil sowie ganz links und ganz rechts um die Seitenscheiben frei zu bekommen.

Und VorMoPf hat noch ein Rad zwischen den mittleren Düsen über dem Klimabedienteil zur Frischluftregelung das bei der Modellpflege wegrationalisiert wurde aus Kostengründen.

Unterm Gitter ist ein Subwoofer , also keine Luft . Die mittleren Düsen über dem. Comand sind im Auto Modus meist geschlossen. Im Winter ( bei warmer Heizungsluft) soll damit eine Ermüdung des Fahrers verringert werden, da diese Düsen meist auf den Kopfbereich gestellt sind. Im Sommer bei Klima Kühlbetrieb öffnen diese Düsen Zeitweise wenn man die Temperatur 1-2 Grad zurück dreht. Bsp. Fahrerseite wird von 23 auf 21 Grad gestellt und schon kommt ein recht angenehmer kühler Luftstrom zum Kopf/Gesicht......kannste mal probieren

Grüße Thomas

Falsch. Es ist der Center Speaker wie ich schon schrieb. Der Subwoofee hängt im Kofferraum unter der Hutablage.

Erzählt doch nicht immer solchen Mist :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 Neuling: Frage zu Klimaanlage bzw. Luftverteilung