W211 Nebelscheinwerfer H11 LED - 7000 oder 10000 Kelvin?
Hallo,
wollte für meinen W211 Facelift Baujahr 2007 LED Birnen für meine Nebelscheinwerfer kaufen.
Es kommen 2 LED Lichter in Frage.
Einmal der hier - H11 7.000 Kelvin: http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0085NK09016?...
Oder der hier - H11 10.000 Kelvin: http://www.hypercolor.de/2er-Set-LED-Lampe-H11
Welche sollte ich am besten kaufen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Mal von der Zulassung ganz abgesehen, wenn du die NSW auch als solche nutzen willst, dann kann das Licht garnicht gelb genug sein. Weißes Licht ist bei Nebel eher negativ.
Gruß
MiReu
39 Antworten
Die meisten Nebler, besonders die coolen, werden leider selten bei Nebel eingeschaltet, sondern entweder zusätzlich oder anstatt Fahrlicht, i.d.R. rechtswidrig.
Die Dinger werden nunmal nicht gekauft, um sie einmal im Jahr im Nebel einzuschalten (wo sie vermutlich noch schlechter sind als normale Lampen).
Wie dem auch sei: In jedem Fall ist der Betrieb eine Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer.
Strahl Dir doch einfach öfters mal mit einer Taschenlampe in die Augen. Voll angenehm.
Es hat irgendwie so gar nichts mit "cool" zu tun, mit dem Scheiß rumzufahren... genauso wenig wie mit dröhnenden Endrohren und lauter Musik. Es ist einfach gleichgültig den Mitmenschen gegenüber. Fehlender gegenseitiger Respekt und verquere Wertvorstellungen...
Ach was rede ich... kann mir jemand sagen, wie ich Dauerfernlicht aktiviere? Find ich einfach cooler damit rumzufahren! *Kopfschüttel*
Sorry, bin etwas genervt, wenn ich auf der Suche nach interessanten Technik-Threads Dutzende Beratungen zu Proll-Tuning und Hilfestellungen zu illegalen Umbauten überspringen muss.
PS: Antwort nicht notwendig, danke. Werd einfach weiter klicken. Immer schön wegschauen, wenn's falsch läuft. Got it!
Jetzt bleibt mal locker 😁
Wie soll ein NSW, welcher von der Bauart her auf den Boden gerichtet ist, jemanden blenden? Deshalb macht es ja auch keinen Sinn die NSW als TFL zu nutzen.
Es wäre was anderes wenn es um die Hauptscheinwerfer ginge.
Zitat:
Original geschrieben von MercN
Ich verstehe immer nicht warum die Leute nicht einfach auf die gestellt Frage antworten können in diesem Forum.Lieber verweisen alle darauf das es Illegal ist, schlechtes Licht bietet und andere Blendet.
Ihn wird das nicht Interessieren oder er weiß es selber ( wovon ich stark ausgehe ) oder es ist ihm einfach egal, er will nur wissen ob die teile passen oder nicht.
Es kommt warscheinlich daher, dass wir hier in einem Mercedes-Forum sind und nicht in der Tuningabteilung - dennoch finde ich kann man diesem Thema etwas entspannter entgegen kommen. Auch wenn Sachen verboten sind oder andere Leute es als unnütz ansehen.
Onur, deine Frage kann ich dir trotzdem nicht beantworten weil ich es nicht kenne.
MfG.
Du sprichst mir aus der Seele.
Es ist doch jedem selbst überlassen was er mit seinem MB macht,ob es einem passt oder nicht.
Man sollte sich nur auf die Frage beschränken,oder sich seine Antwort sparen.
Aber ich freue mich natürlich auf Eure Kommentare bez. meiner Meinung😁
Um die Frage zu beantworten, ein Kumpel von mir hat seit ein paar Tagen auch LED Nebellampen in seinem MOPF verbaut.
Und ich meine es handelt sich um 5000K.
Man sieht keinen Unterschied zu dem Stand und Xenonlicht.
Es wurden auch Wiederstände verbaut und er hat keine Fehlermeldung bzw. Flakern.Selbst das Kurvenlicht funktioniert Tadellos.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Jetzt bleibt mal locker 😁Wie soll ein NSW, welcher von der Bauart her auf den Boden gerichtet ist, jemanden blenden? Deshalb macht es ja auch keinen Sinn die NSW als TFL zu nutzen.
Es wäre was anderes wenn es um die Hauptscheinwerfer ginge.
Weil sie
a) sehr tief angebracht sind und daher eher gerade strahlen als nach unten
b) nicht in der Höhe regulieren wie z. B. Xenon (bei Niveauregulierung natürlich im Rahmen schon)
c) ein falsches Leuchtmittel einfach eine total andere Abstrahlcharakteristik hat.
Kannst ja mal einen herkömmliche H4 oder H7 etwas verkantet einsetzen, und es strahlt schön überall hin...
Ähnliche Themen
Denk MAL!:
1. zugelassene H11-Leuchtmittel haben 55W Nennleistung - und nicht 100W plus x = DAS DOPPELTE davon!
2. zudem bedeutet "mit Zulassung", dass der Hersteller bestimmte Qualitätskriterien einzuhalten hat, z.B. Gleichförmigkeit KolbenDicke, Position Kolben und Leuchtfaden, Nennleistung, Lichtstärke usw.
Was sagt uns das ?: Der ach so "böse,langweilige" Gesetzgeber versucht so, Belästigungen anderer zu minimieren (und verhindert so "verfeuerte" NSW, BTW)
Klar, dass der Tunerfraktion xxxxegal ist. Hauptsache billig, laut, schnell, wichtig.
(Besonders gefallen die hier zugelaufene Schlaumeier und Besserwisser: Können zwar zum Thema Null beitragen, fordern aber "Fachantworten" ein und maulen über kritische Anmerkungen herum: BRAVO !)
Hallo zusammen,
eigentlich ganz witzig was hier bei einer Frage so alles rauskommt. Klare
Sache sollte eigentlich sein das man sich einigermaßen zumindest ans
erlaubte halten sollte. Aber eine klare Antwort ohne Kommentare wäre auch
mal was gewesen.
Aber zu dem Thema was sollen denn schon ein paar NSW mit falschen
Birnen anrichten: Schon mal bei Regen im dunkeln gefahren und
dann kommt euch einer mit Nebler an entgegen, die Steigerung ist
dann er hat 100w und Irgendwelche krummen Dinger drin.
Wieviel seht Ihr dann noch?
MfG Arthus
Hallo Leute,
das ist jetzt zwar OT, aber die meisten Antworten hier sind ja OT.
So ganz verstehen kann ich hier manche nicht.
Es gibt wohl Leute, die deutlich über jedem Gesetz stehen.
Sie machen ihre Rechte einfach selbst, so wie sie es gerade brauchen.
Wenn hier jemand nach raubkopierter Software fragt: er wird fast gesteinigt.
Oder wenn jemand ein Xentry aus China hat und bei der Bedienung hilfe braucht:
blos schnell ausschimpfen.
Aber wenn jemand nicht zugelassene Umbauten vornimmt, dann soll man das tolerieren?
Ob das wie hier die Nebelleuchten sind, oder die breiten Alu´s ohne ABE.
Kennzeichenbeleuchtung oder Leistungssteigerung.
Nicht Zugelassen ist nicht Zugelassen.
Leute, das ist die deutsche Gesetzgebung!
Wer von euch steht da drüber?
Und mal ehrlich: wer sagt mir denn nun, dass ein Nebler weniger "schlimm" ist als ein raubkopiertes Xentry
Es ist alles illegal und sollte somit auch nicht in einem Legalen Forum diskutiert werden.
Grüßle
starbyte
Der Umgang mit solch, sagen wir mal nicht Gesetzes konformen Umbauten und den daraus resultierenden Fragen ist doch ganz einfach, man gibt darauf einfach keine Antwort, wenn man dies nicht für gut befinden kann.
Den Zeigefinger erheben bringt schon lange nichts mehr!
Viele glauben Sie dürfen alles und müssen sich an nichts halten. OK , von mir bekommen solche Menschen die gleiche Ignoranz und ich muß mich so auch nicht aufregen.
Euch allen ein wenig mehr Entspanntheit und lasst die Jungs doch ihre schönen Autos zu Kirmesbuden umbauen, so hat man wenigsten ab und an im Straßenverkehr was zu Schmunzeln, dies sind halt unsere Mannis des 21. Jarhundert.
Allen einen guten und lockeren Übergang in 2014
Die Lichtleistung ist sowieso egal.
Da die Nachbau LED Fassungen eigentlich immer ne andere Form in der Länge haben und auch nen völlig anderen Abstrahlwinkel als die originalen Glühlampen passen diese schlicht weg nicht zur berechneten Form des Reflektors oder bei Ellipsen zum Brechwinkel der Linse.
Die Scheinwerfer leuchten zwar, heute auch meist ohne KI Meldung da nen Wiederstand drin ist, taugen aber maximal zum coolen Auftritt und nicht etwa um Licht auf die Straße zu bringen.
Denn wie bei allen Nachbauten gilt: Viel Hell heißt nicht Viel Weit
Mfg Mario
Ich hatte die Leuchten in meinen Nebelscheinwerfern auch durch weiße ersetzt.
Jetzt hab ich die originalen wieder drin.
Ja es sieht ein wenig bescheiden aus das sie gelb leuchten.
Aber man sieht damit einfach mehr. Das Abbiegelicht hat bei Regen usw. fast nix mehr
gebracht mit den weißeren Leuchten.
Von der Optik her wären natürlich passend weiß/bläuliche Nebler perfekt , das ist mit LED wohl am ehesten zu machen, leider ist dann die ausbeute/ausleuchtung hinüber.
Die original verbauten Nebellampen sehen leider farblich eher nach würg aus, :-)
Ich wollte bei meinem vormopf auch lange schon das licht farblich zu den oberen scheinwerfern anpassen aber ich glaube ich gehe einen völlig anderen weg und werde ECHTE gelbe zugelassene leuchtmittel einbauen, soll ja bei Nebel noch die beste ausleuchtung haben.
Nur wer hat ordentlich gelbe Zugelassene im programm, früher gab es mal Allweather birnen die leuchteten schon gut gelb und hatten im H4 lampen sektor ein angenehmes licht (meine meinung).
Hypercolor 100 gut
Zitat:
Original geschrieben von Onur91
Hallo,wollte für meinen W211 Facelift Baujahr 2007 LED Birnen für meine Nebelscheinwerfer kaufen.
Es kommen 2 LED Lichter in Frage.
Einmal der hier - H11 7.000 Kelvin: http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0085NK09016?...
Oder der hier - H11 10.000 Kelvin: http://www.hypercolor.de/2er-Set-LED-Lampe-H11
Welche sollte ich am besten kaufen?
Grüße
🙂
+
*kopfschüttel*
kann dir doch egal sein wie die aussehen, siehst sie eh nicht wenn du fährst....
😎
Hinweis: Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!
Um Fehlermeldung im Bordcomputer zu vermeiden werden zusätzliche Widerstände benötigt.
Diese sind im Lieferumfang nicht enthalten.
GANZ TOLLES PRODUKT!!!
Aber ich weiss: legal - illegal - scheissegal...