W211 MOPF Dachantenne gegen Funkantenne tauschen...
Moin moin, ich würde gerne meine MOPF Antenne gegen eine 2m VHF Funkantenne inkl. aller verhandenen
Funktionen tauschen.
Dazu meine Frage: Welche Funktionen hat die Dachantenne momentan?
GSM/Radio/GPS ?
Wüsste jemand eine Antenne / Antennenfuß zum tauschen?
Hat jemand von euch schon eine Funkantenne verbaut ( Dach ).
Kann ich einfach die Antenne Wechseln und hängen da von unten noch irgendwelche Teile / Verstärker usw drann?
Was für eine Bohrung hat die MOPF Antenne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Adonis01
So, Antenne ist mitlerweilen da und wird bald verbaut....
Hat jemand eine Anleitung parat wie ich den Himmel am schnellsten und saubersten Zerlege?
Hab da mal was zusammengestellt.
Aber mit SCHNELL ist da nix 🙁
Viel Erfolg
MiReu
61 Antworten
@Jutta
@MiReu
ich verstehe beide Seite, da ich mich selber mit der Materie gut beschäftigt habe...
Die Antennen von MB sind gut aber ein Kompromiss.
Die Antenne im Link von Jutta ist super, habe selber 2 von diesen Antennen im Einsatz und eine auf Reserve.
( Die kannste auch gerne für 150€ inkl. noch ein Paar Steckern haben ( ist noch die Alte produktion aus Deutschland ))
Die Antenne vom Antennenshop ist deutlich besser, aber auch dort muss das Dachloch auf gebohrt werden.
Ich möchte nochmal drauf hinweisen das man Mopf GSM/NAVI auf Dach hat und somit brauchste auch keine Radioweiche oder ähnliches.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Adonis01
@Jutta
@MiReuich verstehe beide Seite, da ich mich selber mit der Materie gut beschäftigt habe...
Die Antennen von MB sind gut aber ein Kompromiss.
Die Antenne im Link von Jutta ist super, habe selber 2 von diesen Antennen im Einsatz und eine auf Reserve.
( Die kannste auch gerne für 150€ inkl. noch ein Paar Steckern haben ( ist noch die Alte produktion aus Deutschland ))Die Antenne vom Antennenshop ist deutlich besser, aber auch dort muss das Dachloch auf gebohrt werden.
Ich möchte nochmal drauf hinweisen das man Mopf GSM/NAVI auf Dach hat und somit brauchste auch keine Radioweiche oder ähnliches.
Gruß
also dann hast du die Antenne vom Antennenshop?????????
wie sieht es mit den Anschlüssen von diesen Antennen aus????
passen diese an die gps und gsm Anschluss(plug and play), oder müssen dafür andere Stecker angebracht werden.
wie bist du mit der Leistung der Antenne zufrieden????????
danke
Hallo Jutta,
das passt rein garnichts ;-)
Und zwar hat die Antenne FME, dafür müsste ich mir teure Stecker kaufen...
Um die Antenne beim Mopf zu installieren muss der Himmel freigelegt werden, die ordinalen Kabel
gekappt werden. Dann kommt an GSM und NAVI ein FME Stecker rann.
Für die Verbindung vom Funkgerät zur Antenne empfehle ich H155 als Kabel, das ist super aber sehr starr...
Es reicht auch RG58 mit der besseren Schirmung....
Die Antenne gibs soweit ich weiß in zwei Varianten, eine in DL gebaut und jetzt ommen die Antennen von Panorama Antennas... Die zweite Variante ist Qualitativ nicht mehr so schön...
Ich habe hier noch die "alte" zu liegen aber brauche Sie nicht mehr....
Wenn Du eine richtig gute Antenne für 2m Haben möchtest, dann kommst Du nicht um`s Bohren rum und das sind dann die Antennen mit der silbernen Fußpunktspule welche ALLE haben, aber die sieht mächtig Scheiße aus... LOL....
Zitat:
Original geschrieben von Adonis01
Hallo Jutta,das passt rein garnichts ;-)
Und zwar hat die Antenne FME, dafür müsste ich mir teure Stecker kaufen...
Um die Antenne beim Mopf zu installieren muss der Himmel freigelegt werden, die ordinalen Kabel
gekappt werden. Dann kommt an GSM und NAVI ein FME Stecker rann.
Für die Verbindung vom Funkgerät zur Antenne empfehle ich H155 als Kabel, das ist super aber sehr starr...
Es reicht auch RG58 mit der besseren Schirmung....Die Antenne gibs soweit ich weiß in zwei Varianten, eine in DL gebaut und jetzt ommen die Antennen von Panorama Antennas... Die zweite Variante ist Qualitativ nicht mehr so schön...
Ich habe hier noch die "alte" zu liegen aber brauche Sie nicht mehr....Wenn Du eine richtig gute Antenne für 2m Haben möchtest, dann kommst Du nicht um`s Bohren rum und das sind dann die Antennen mit der silbernen Fußpunktspule welche ALLE haben, aber die sieht mächtig Scheiße aus... LOL....
.....danke für die Info
...wie funktioniert bei Dir die Antenne?????????
......hast Du damit Probleme??????????
mfg
Ähnliche Themen
@ Jutta
Vorweg: Ich habe in meinem S211 MOPF die besagte Antenne aus dem Antennenshop. Benutze sie für Amateurfunk; nicht für Taxifunk; auf 2m und auf 70 cm (UHF).
Meine Erfahrung: Bohrloch der org. Antenne ist etwas aufzubohren, kein Problem. Antennenanschlüsse: Passen nicht auf die MB Stecker, glaube das Navikabel ging sogar direkt duch bis zum Navigerät. Alle MB Kabel wurden mit den passenden versehen und auf die Antennenshop Schweineschwänze geschraubt.
Neue Stecker sind keine große Investition; wenn man beide Seiten (Antennen und KFZ-Seite) bei Navi und Handy wechselt kann sogar eine preiswerte Norm (SMA oder R-SMA von den WLAN Jungs) angecrimpt werden.
Die Antenne funktioniert bei mir prima, kein Problem beim Navi und auch beim Mobiltelefon. Auf UHF (Amateurband 430-440 MHz) geht die Antenne sehr gut, oder technischer ausgedrückt, ist die Anpassung sehr gut. Auf dem 2m Band (Amateurfunk Band 144-146 MHz) ist der Antennenstab etwas zu kurz. Darus ergibt sich eine etwas schlechtere Anpassung. In der Praxis merkt man das nicht.
So, zu dem Filter:
Auf besagter Webseite ist mit maximaler Anzahl von Worten, technische Beschreibung wäre falsch; minimale Information zu Filter/Weiche gegeben.
Eine mindest Aussage wäre: Was macht das Filter bei welcher Frequenz; ist es ein Tiefpassfilter, das die Aussendungen des Mobiltelefons von dem Empfänger der Funkgerätes fernhalten soll, oder ist es ein Hochpassfilter, was die eventuell vorhanden Nebenaussendungen des Funkgerätes vom GPS bzw vom Mobiltelefonempfangsteil fernhalten soll?
Ich habe kein Filter/Weiche oder sonst was eingebaut. Alles funktioniert ausgezeichnet. Selbst wenn ich auf 2m oder 70 cm sende läuft Navi unbeeindruckt weiter.
Ich würde die 100 Euronen sparen.
MfG, Maar
.....so habe mich nun doch für die original Antenne von MB entschieden
...am Montang soll das ganze Grimms Gramms mit Funk, Taxameter, und Antenne verbaut werden.
Binn schon wirklich gespannt wie die Antenne funktioniert.
Eine Frage hätte ich aber noch.
Gibt es für 70 cm und 2 Meter Frequenz versiedene Strahler????????????
Der Lagerrist vom MB konnte mir diese Frage nicht beantworten, er war auch nicht in der Lage die Teile ohne Art.Nr. zu finden. Erst als ich Ihm diese gab, brachte er es zusammen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Jutta2001
Eine Frage hätte ich aber noch.Gibt es für 70 cm und 2 Meter Frequenz versiedene Strahler????????????
.
Nein, der Srahler wird entsprechend gekürzt. Wenn bei der Antenne/Strahler kein entsprechender Zettel dabei ist, sag bescheid (PN mit E-Mail Adresse). Dann sende ich dir die Taxi-BA als PDF, da ist eine Tabelle mit den Längen.
Wenn du den Spiegeltaxameter einbauen lässt, auch dafür kann ich dir die BA's (eine für den Unternehmer und eine für den Fahrer) als PDF senden.
Gruß
MiReu
@jutta
kannst Du bitte mal Fotos von der orginal Antenne machen und posten,
dann haben wir hier mal ein Fotos und den Installationsaufwand.
Ich gehe davon aus das Du eine Limo W211 hast und nicht den S211? Gruß Markus
.....nein habe keine Limo sondern einen S211 Mopf Bj 6/2007 E 220 CDI
mfg
Wenn Du ein Glashubdach hast, dann wird sich der Installateur die Pfoten brechen....
Es muss der komplette Himmel demontiert werden inkl. Schiebedach....
Anbei mal ein Foto von der Antennenshopantenne... Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Adonis01
@juttakannst Du bitte mal Fotos von der orginal Antenne machen und posten,
dann haben wir hier mal ein Fotos und den Installationsaufwand...
wäre prima... muß auch an einen S211 dran... würde mich über eine "kleine Doku" freuen... 🙂
......nein habe kein Schiebedach...........
......kann nächste Woche mehr darüber erzählen.
.......lasse den funk, und Taxameter(kein Spiegeltaxameter) von einer Autowerkstatt(keine MB Werkstatt) einbauen, die schon sehr viele Taxen bearbeitet haben
Mal sehen, wie lange die dafür brauchen. Erste Schätzung war so ca. 3-4 Stunden für alles.
@ Jutta
wie sind deine Erfahrungen mit der Antenne? Meine ist hier:
http://www.motor-talk.de/.../...funkantenne-taxifunk-t2636208.html?...
.........Nachdem es mit der originalen Antenne von MB nicht geklappt hat.(es waren keine passenden Stecker für den Antennenanschluss zu bekommen.
(muss hier auch die Kompetenz meines örtlichen MB Händler sehr anzweifeln) , wollte ich eine von meinem früheren Antennen Lieferant besorgen.
Hat auch nicht so geklappt, da eine Lieferzeit von bis zu 3 Wochen veranschlagt worden ist.
Also habe ich mir dann eine Procom Antenne besorgt,(nur Funk) die aber im Nachhinein sehr teuer war (120.-)
Da es auch mit der Fa. welche mir den Funk eingebaut hat nicht so richtig klappen wollte, ließ ich im vorderen Dachbereich die Antenne anbrigen, und habe dadurch auch die originale am Hinteren Dach stehen lassen.
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, das auf meinem S211 zwei Antennen angebracht sind.(ursprünglich wollte ich eben dieses vermeiden)