W211 Lenkung sehr schwergängig - komplette Ratlosigkeit
Moin,
ich hatte mir vor 2 Monaten einen W211 E240 aus 2002 als Übergangswagen besorgt. Seitdem steht die Kiste eigentlich ununterbrochen in der Werkstatt, da ich ziemlich über den Tisch gezogen wurde.
Mittlerweile habe ich folgende Teile erneuern lassen:
Querlenker und Traggelenke vorne
Spurstangenköpfe sowie Spurstange
Radlager vorne
Bremsen komplett
Bremsschläuche
Achsvermessung / Spureinstellung (Lenkt übrigens immer noch stark nach rechts) aber habe keinen Nerv mehr auf ATU.
Was mich an dem Wagen am meisten stört, ist das die Lenkung seit dem Kauf und vor allen dieser Reparaturen bereits sehr schwergängig war.
Als erstes war ich bei Mercedes, die sagten mir es sei normal - kam mir aber sehr halbherzig vor. Bin mir dort nicht einmal sicher ob der Wagen überhaupt richtig gefahren wurde.
Danach bei ATU, wobei es mir hauptsächlich um diese Schwergängigkeit geht und laut ATU dann alles mögliche getauscht werden musste. Ende vom Lied, Wagen lenkt noch genauso bescheiden wie zu Beginn. Ich habe auch ein merkwürdig Geräusch beim Einlenken (Links), welches nicht immer aber fast immer auftritt. Vermehrt wenn man stärker einlenkt. Es hört sich für mich als Laien nach einem Schleifen, oder Quietschen an, ich kann es nicht genau einordnen.
Da meine lokalen Werkstätten anscheinend alle nichts auf dem Kasten haben, wollte ich mal hier fragen, ob noch jemand eine Idee hat. Ich bin bereits andere Mercedes Modelle gefahren, auch ältere und die Lenkung war bei keinem ansatzweise so schwergängig wie bei diesem W211. Das kann nicht normal sein.
Vielleicht hat auch einer eine Idee was dieses Geräusch beim Einlenken sein kann.
Danke euch
15 Antworten
Kannst mal ein Video mit offener Haube und Handy nahe an der Lenkhelfpumpe dran machen und auf YouTube hochladen?