W211 LED Blinker für vorne und hinten?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, hab mal ne Frage, und zwar, gibt es für den W 211 LED Blinker für vorne und hinten mit integriertem Widerstand um die Fehlermeldung im KI zu meiden? Es gibt wohl irgendwelche Lösungen bei der man den Widerstand noch selber einbauen muss, davon bin ich aber nicht überzeugt. Hatte schon gegoogelt aber nix gefunden. Vielleicht hat ja hier ein User einen Tipp für mich, wäre sehr dankbar dafür 🙂

Viele Grüße

18 Antworten

@Hyperbel

Die gesamten LED Sachen sind nicht zugelassen. Aber, wen interessiert das schon?

Das die Polizei das erkennt bezweifel ich. Beim W211 z.B. der Mopf hat z.B. schon original LED als Standlicht drin, jedenfalls die Avantgarde mit Bi Xenon. Selbst der TÜV dürfte das nicht raffen, wenn ein Vormopf nachgerüstete LEDs drin hat.

Das Risiko ist sehr gering. Die Autos ändern sich zu schnell und heutzutage haben fast alle Nobel Marken LED mit Xenon drin, der Markt entwickelt sich schnell, die Grünen kommen nicht hinterher.

Davon ab, wer schön sein will muß leiden, no risk no fun.

Auf foryourlightsonly.com steht drin, daß eine Abnahme in Arbeit sei. Die LED`s dort sind auch alles nur made in germany und kein billig China Schrott, aber genug, sonst heißt es noch ich will hier Schleichwerbung machen. Das will ich nicht.

Gruss

Die Lampen die vom Hersteller drin sind sind zugelassen.

Der ganze Nachrüstfrickelkram jedoch nicht. Und ob nun ein Lämpchen Made in Germany ist oder Made in China - das hilft bei einer fehlenden Zulassung auch nicht weiter.

Und nur weil die Polizei Dich nicht aktiv rauswinkt. Im Falle eines Falles bist Du dran.
Dein Risk! Und mein Fun wenn Sie Dich erwischen. Auch wenn die Wahrscheinlihkeit relativ gering ist.

H.

Ich weiß genau was du meinst und verstehe auch das einige Leute gern alles " original " haben! Macht ja auch Sinn.

Das muss halt wirklich jeder für sich selber entscheiden.
Ich für meinen Teil gehe halt das Risiko ein.
Meiner Meinung nach sind die LED`s ok, sie blenden nicht und auch sonst geht keine Gefahr von ihnen aus. Lediglich eine rein formelle Sache erfüllen sie nicht. Es ist zu teuer für so eine kleine LED Firma dafür eine Genehmigung zu bekommen.

Aber wie gesagt, jeder soll das mit sich selber klären.

Dier erste Firma die sich dafür eine Genehmigung erteilen läßt wird einen Mords-Reibach machen.
Das ist DIE Marktlücke.

Es könnte aber auch daran liegen, dass die Dinger gar nicht genehmigungsfähig sind.

H

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen