w211 getriebespülüng ohne erfolg
guten tag habe ein w211 320cdi habe T.E methode spülen lassen,ohne erfolg,eingangstecker war undicht wurde auch gewechselt,
wenn ich fahre schwänkt drehzahl immer hin und her,
und manchmal brummt es und der wagen viebriert hinten,
kann mir da vielleicht jemand helfen,
vielen dank im vorraus.
Beste Antwort im Thema
bei Bj. 2003 besteht die Gefahr der Glykolverseuchung durch defekten Kühler. Da jetzt aber neues Öl drinnen ist muß mit einem Glykoiltest etwas gewartet werden. Tim Eckart
62 Antworten
Hallo Woledo,
So können die MB Getriebe-Adaptionen auf die Werkseinstellung zurückgestellt werden: 1. Schlüssel auf Position 2 (nicht starten). 2. Gaspedal bis ganz unten drücken und 5 sec. halten. 3. Schlüssel auf 0 "aus" Position (Schlüssel nicht abziehen), Gaspedal los lassen. 4. 2 min warten bis das System resetet ist.
Wieviel km hat das Fzg?
Ansonsten erst einmal 800km fahren bis sich das Getriebe und die KÜb neu adaptiert hat.
Hallo Snuups,
der defekte Luftmassenmesser kann auch zu dem Getriebeproblem führen. Evtl wurde mit der Spülung die Auswirkung und nicht die Ursache beseitigt bzw. es gab auch vielleicht mehrere Ursachen.
Wenn aber das Getriebe erneuert worden wäre ohne das Ruckeln zu beseitigen, dann hätte ich mal Dein Gesicht sehen wollen. Ein Wechsel des alten Öles/Filters ist nie umsonst!
Die Probleme bei den heutigen mit Technik voll gestopften Autos zu finden, wird immer schwieriger. Gerade deshalb gibt es ja hier so ein Forum, daß man nicht ohne Vorinformation zur Werkstatt fährt!
Tim Eckart
Zitat:
Original geschrieben von timeckart
Hallo Woledo,So können die MB Getriebe-Adaptionen auf die Werkseinstellung zurückgestellt werden: 1. Schlüssel auf Position 2 (nicht starten). 2. Gaspedal bis ganz unten drücken und 5 sec. halten. 3. Schlüssel auf 0 "aus" Position (Schlüssel nicht abziehen), Gaspedal los lassen. 4. 2 min warten bis das System resetet ist.
Wieviel km hat das Fzg?
Ansonsten erst einmal 800km fahren bis sich das Getriebe und die KÜb neu adaptiert hat.
Werde das mit der Adaption mal testen. Danke für den Tipp. Bin nach der Getriebespülung inzwischen ca. 500km gefahren... Insgesamt hat der Wagen ca. 90.400 km gelaufen...
Habe am Donnerstag das Automatik-Getriebe wie in TE`s Anleitung beschrieben noch mal resettet (nicht adaptiert, wie im Vorposting versehentlich geschrieben...). Seitdem bin ich weitere 200 km gefahren und habe inzwischen den Eindruck gewonnen, dass da nun auch nichts mehr ruckt. 🙂 Das Getriebe schaltet nicht mehr nur im S-Modus absolut unmerklich, sondern das gilt mehr und mehr auch für den C-Modus.
Werde noch ein paar weitere Kilometer abwarten und mir dann ein abschließendes Urteil bilden.