W211 E500 Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W211

Moin,

fahre mir morgen einen E500 anschauen, BJ 08/2002 mit 202.000 KM, Avantgarde mit Airmatic zweite Hand + DEKRA Siegel, TÜV+AU Neu. Er konnte mir leider nicht sagen ob während der Kulanzzeit die SBC Bremsanlage ausgetauscht wurde. Scheckheft ist vorhanden, der Erstbesitzer hat Ihn bis 96.000 KM bei Mercedes gewartet der Zweitbesitzer war ein Däne wo das Auto bis heute auch war. Scheckheft wurde bis 196.000 KM geführt. Nun stellt sich mir die Frage ob ich da einfach bei Mercedes anrufen kann und mit der FIN herausfinde ob da was ausgetauscht wurde. Wie ist da eure Erfahrung? Oder kann ich bei der Besichtigung feststellen ob noch die alte oder schon eine neue Anlage verbaut wurde? Worauf sollte ich noch sehr achten morgen? Oder ist allgemein bei den gefahrenen KM abzuraten? Denke bei diesem Motor müsste das nicht das große Problem sein.

Hier das Auto

Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo erst mal

Von der Laufleistung her sehe ich keine größeren Probleme. Bei der SBC solltest du darauf achten das die Seriennummer wenigstens mit 005 beginnt. Bei einem Austauschaggregat vermutlich noch höher.

Achte auf den Zustand der Vorderachsaufhängung (Traggelenke) die sind gerne ausgeschlagen.

Gruß Jürgen

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pierzyn


... Schaue den morgen an und werde Berichten!

Hm,

was auffällig ist, das du der 4 Fahrzeughalter wärst (ich kauf bevorzugt 1 Hd.).
Und wo wurden die Bremsen gemacht bei MB, oder in einer Freien
(frage nur wie die das SBC behandelt haben)?

Zitat:

Ganz blöde frage aber was ist das!

Sieht nach dem Knöpfer'l für die Lordosenstütze aus.

Noch 2 Tips:
- Solltest auf jeden Fall mal bei MB auslesen lassen vorm Kauf.
- Garantie wenn geht auf 2 Jahre abschließen.

Gruß
Black

P.S.: Wow, euer Budget habt Ihr vervielfacht, im vgl. zum 1 Angebot 🙂!

Generell würde ich sagen, hände weg von Fahrzeugen, die von kiesplatzhändlern angeboten werden.
In der regel hat es einen grund warum die da stehen und nicht in zahlung gegeben wurden bzw von / an privat verkauft wurden...

Also generell sieht dieses Fahrzeug sehr gut aus. Das würde ich sogar vom "Fähnchenhändler" kaufen. Denn hier sind manche Händler dieser Innung seriöser wie MB-Niederlassungen😉

Das Bild ist die Bedienung des Multikontursitz und nicht nur "Lordosenstütze"
Zudem hat er auch belüftete Vordersitze (sehr angenehm bei den jetzigen Temperaturen.
Die Servicearbeiten sind, wenn man das Checkheft anschaut, sauber ausgewiesen.
Hier stellt sich nur die Frage ob man 4-matic will oder nicht. Denn das ist immerhin ein Mehrverbrauch an Treibstoff.
Aber gib vor dem Kauf auf jeden Fall mal die FIN durch (per PN) und Du bekommst weitere wesentliche Informationen.
Den anzusehen lohnt sich auf jeden Fall.
Viel Spass dabei, aber nicht aus lauter Euphorie sofort unterschreiben🙂
Gruss
Hubi

Ach ja, was ich noch erwähnen wollte:
Schau Dir auch die Bereifung genau an. Denn hier müssen auf jeden Fall Reifen mit dem Index W drauf sein. Aber er ist ja mit Sommer- und Winterrädern ausgestattet.
Und ein Blick auf das KI schadet auch nicht. Denn wenn es nicht resetet wurde ist die Information über den Durchschnittsverbrauch sehr interessant.

Zitat:

Original geschrieben von e46e


Generell würde ich sagen, hände weg von Fahrzeugen, die von kiesplatzhändlern angeboten werden.
In der regel hat es einen grund warum die da stehen und nicht in zahlung gegeben wurden bzw von / an privat verkauft wurden...

Klar hat das einen Grund. MB nimmt ja seine eigenen Autos nur sehr ungern in Zahlung. Wenn Du einen Neuwagen für 100TSD kaufst lassen sie vielleicht mit sich reden.

Gruß

@540AV8. Die FIN. steht in der Anzeige mit drin.

Ähnliche Themen

Diese FIN geht aber nicht🙂😕
Gruss
Hubi

Hallo Andreas
Das Fahrzeug ist entschlüsselt und hat wirklich tolle Ausstattung. Der Motor ist der M113 und somit kein Problem. Für mich als Schweizer habe ich höchstens die Frage warum der so billig ist.
Ich sende Dir die Ausstattung per PN.
Gruss
Hubi

Vielen vielen Dank für die Hilfe. War gerade dort, habe eine Probefahrt gemacht und alles war Super. Auto ist gekauft, werde es dann vorstellen wenn ich es abhole 🙂

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf 🙂 ,

konntest am Preis und der Garantie noch was machen?

Gruß
Black

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black


Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf 🙂 ,

konntest am Preis und der Garantie noch was machen?

Gruß
Black

Vielen Dank!🙂

Leider nicht er war da Knallhart, aber es gibt dazu Winterreifen von Michelin mit sehr gutem Profil auf den selben Felgen wie die Sommerreifen.

Gruß
Andreas

Wie großzügig das er den zweiten Felgensatz den er mit dem Auto
damals bekommen hat an dich weitergibt, aber so sind die, wenn die
erst mal Lunte gerochen haben, dann geht nix mehr.

Gruß
Black

Zitat:

Original geschrieben von Pierzyn



Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black


Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf 🙂 ,

konntest am Preis und der Garantie noch was machen?

Gruß
Black

Vielen Dank!🙂

Leider nicht er war da Knallhart, aber es gibt dazu Winterreifen von Michelin mit sehr gutem Profil auf den selben Felgen wie die Sommerreifen.

Gruß
Andreas

Ich habe geschrieben: Nicht vor Euphorie sofort zuschlagen.

Die Winterreifen waren im Angebot dabei und auch die Möglichkeit von Garantie stand im Inserat!!

Gruss

Hubi

Erstmal Glückwunsch zum Kauf des neuen Gefährtes.

Da ich auch auf der Suche bin, nutze ich mal kurz diesen thread, falls der TE nichts dagegen hat.

Ich komme aus dem Audi Lager, ich kann mit den Bezeichnungen M113 und M273/272 nichts anfangen. Ich weiß nur das es den E500 mit 306 und 387 PS gibt, welcher würde weniger sorgen bereiten? Zusagen würde mir der e500 mit 387 PS, Budget mit inzahlungnahme liegt bei ca 20t €.

Leider war der Audi ein Griff ins Klo, das wollte ich bei dem nächsten vermeiden oder zumindest minimieren und ein ausgereifteres Auto kaufen.

Über jede Information bin ich dankbar. Weil alle Marken und Macken kann man nicht kennen und wissen.

Danke im voraus.

Also der 387 PS-Motor ist der M273 mit früheren Problemen mit den Kettenrädern.
Es gibt entsprechende Motornummern ab denen das Problem behoben ist.
Der 306 Pferder ist der M113 der ein"bisschen" modifiziert auch im E55 läuft!
Gruss
Hubi

Erstmal danke für die schnelle Antwort. Aber der Verständnis wegen, der 387ps Motor ist doch eigentlich der neuere von den beiden. Oder haben die sich sozusagen verschlechtert? Ist der M113 haltbarer?

Vielleicht kannst du mir ja sagen ab welchem Baujahr ich suchen sollte, damit es einfacher für mich ist.
Leider ist es heutzutage nicht mehr so einfach ein haltbares Auto zu finden, ohne Internet und Foren. Das aber durch die Bank weg aller Marken.
Möchte jetzt nicht noch weiter ausholen, sonst wird es zu offtopic.

Neuer heisst nicht unbedingt besser!! Der M273 wie auch sein Pendnet mit 6 Zyl M272 hatte Anfangs gewisse grosse Probleme. Einfach mal die Forensuche durchforsten.
Naja, vielleicht gibst Du uns noch ein paar Angaben zusätzlich:
z.Bsp; Preisvorstellung (ist sehr relevant für die Bjhr.angabe), etc.
Gruss
Hubi

Deine Antwort
Ähnliche Themen