w211 E500 fehlerauslese bei zündaussetzer??????

Mercedes E-Klasse W211

hallo

habe folgende frage:
wen der motor einen zündaussetzer hat kann man das durch die fehlerauslese erkenen😕😕

ich war heute bei einem Freund in der Werkstatt um die luftfilter und das Getriebelager auszutauschen.Getriebelager weil das Auto nur während des stands rüttelt (das rütteln kommt von unten kein brummen im Innenraum)das rütteln ist auch am motor sichtbar bei offener Motorhaube wenn man genau hinguckt

mein Kumpel in der Werkstatt sagte mir das es eventuell an einem Zylinder einen zündaussetzer gibt dadurch würde der motor so rütteln es könnten auch die zündkerzen sein das vielleicht an einem Zylinder die nicht richtig Fund
beim fahren merke ich auch nichts und denke mal das die volle power auch ist da es mein erster 500er.
Habe vor kurzem die lambdasonden austauschen lassen und gleich auch fehlerauslese dies bezüglich war nicht hinterlegt
fahre einen e500 bj2003 ca 115000km keine 4matic

zündkerzen sind bei 56598km gewechselt
müsste bei einem zündaussetzer eigentlich nicht etwas hinterlegt sein

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach dem ich gestern den ganzen Tag im Sauerland unterwegs war und einen Zündfehler nach dem anderen hatte war ich dann am Nachmittag in Herne.

Habe mit Herrn Becker und seinem Laptop eine ausgiebige Probefahrt gemacht war natürlich alles OK..... (Vorführeffekt) nach meiner Schilderung meinte er das könnte eigentlich nur daran legen das bei mir bei bei ca. 5000 U/min die linke Bank also Zylinder 5 - 8, 6 sekunden (hatte er extra nochmal ausgelesen) mit benzin versorgt wird und dann die Umschaltung auf Gas zurück nicht Sauber läuft. Dieses Problem hatte er schonmal bei einem anderen E500 und hat mir dafür eine spezielle Software aufgespielt und mit dieser soll dann alles gut sein. (war bei dem anderen Kunden zumindestens so) Bis dato war auch jetzt alles tip top....
Hoffe das bleibt jetzt auch alles so......

Viele Grüsse.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Guten Morgen,

NICHTS ! Der freundliche rechnet das über Junge Sterne ab.......

Zitat:

Original geschrieben von bfrancki


Was hat dich denn der Spulenaustausch gekostet?

Gruss

PS: Die Spulen wurden nur untereinander getauscht von der rechten auf die linke und von der linken auf die rechte Zylinderbank. Keine neuen....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


Guten Morgen,

NICHTS ! Der freundliche rechnet das über Junge Sterne ab.......

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo



Zitat:

Original geschrieben von bfrancki


Was hat dich denn der Spulenaustausch gekostet?

Gruss

Ok danke!

Ich würde an deiner Stelle die Zündkerzen wechseln lassen und der Schinken läuft wieder wie gehabt 😉

Ähnliche Themen

Moin,

die Kerzen habe bereits vor 10T km gewechselt. Habe sogar diese Bosch LPG kerzen genommen also daran kann es nicht liegen.

Gruss Boris.

Zitat:

Original geschrieben von akutun


Ich würde an deiner Stelle die Zündkerzen wechseln lassen und der Schinken läuft wieder wie gehabt 😉

Hallo,

Zitat:

NICHTS ! Der freundliche rechnet das über Junge Sterne ab.......

hast du ein Glück, schau mal in den Garantiebedingungen, nach jeglichem Tuning, Gasanlage, etc. erlischt jeglicher Anspruch auf die Garantie!

Außer die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren auf Neuwagen, alles was nichts mit der Gasanlage zu tun hat, wird gedeckt. Hast du in der Zeit Probleme am Motor, Pech gehabt!

Meine NL hat das ausdrücklich erwähnt, bei Einbau einer Gasanlage, sie würden in Teufels Küche kommen wenn das raus kommt!

Mache am Motor eh alles selber und da ich eh schon im Sparmodus bin, wird für Eventualitäten ein Notgroschen auf Seite gelegt!

Holzklopf, bis dato 130Tkm, davon 60Tkm auf Gas keine Probleme hab auch die Vialle verbaut.

VG Ferdi

Hallo zusammen,

muss nochmal Jammern,

Nach dem mein Wagen in Herne war lief er bis heute morgen wieder einwandfrei.

Heute morgen beim beschleunigen von 140 auf 160 hatte er wieder kurze Aussetzer gehabt.

OBD Blieb aus.

Habe nächste Woche nochmal Termin in Herne die wollen die Düsen mal überprüfen.

Hat sonst noch jemand eine Idee????

Spulen sind ok
Kerzen sind ok, sogar GAS Kerzen (erst 10T drin).

Würd mich freuen um jeden Hinweis.

Gruss

Morgen...!
Düsenprobleme haben meist Auswirkungen auf den Kaltstart des Wagens. Sprich, die Düsen sondern das Gas über längere Standzeit (Nacht) in die Ansaugbrücke ab. Am frühen Morgen hast du dann Probleme beim starten.

Wenn die Kiste lief, nachdem die Software geändert worden ist, würde ich mal nach den Steuergeräten schauen. Vielleicht hat eines Probleme / Kurzschluss oder ähnliches.
Vielleicht ist auch eine Lötverbindung nicht ordnungsgemäß und dadurch resetet sich das Steuergerät.

Treten die Ruckler im Benzinbetrieb auf???

Die komischen GAS Zündkerzen benutze ich nicht. Die "normalen" reichen völlig aus.😉

MfG André

P.S. Hab mal gelesen, dass du nen K&N Filter benutzt?!?!? Wenn ja, schmeiß diesen mal zu Testzwecken raus!!!

Moin Andre,

Ja macht er auch auf Benzin........

Meinste echt der Luftfilter ??? Soll dann wieder die beiden originalen MB einbauen?

Finde es auch komisch.... bin mal gespannt

denke Mitwoch weiss ich mehr.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre


Morgen...!
Düsenprobleme haben meist Auswirkungen auf den Kaltstart des Wagens. Sprich, die Düsen sondern das Gas über längere Standzeit (Nacht) in die Ansaugbrücke ab. Am frühen Morgen hast du dann Probleme beim starten.

Wenn die Kiste lief, nachdem die Software geändert worden ist, würde ich mal nach den Steuergeräten schauen. Vielleicht hat eines Probleme / Kurzschluss oder ähnliches.
Vielleicht ist auch eine Lötverbindung nicht ordnungsgemäß und dadurch resetet sich das Steuergerät.

Treten die Ruckler im Benzinbetrieb auf???

Die komischen GAS Zündkerzen benutze ich nicht. Die "normalen" reichen völlig aus.😉

MfG André

P.S. Hab mal gelesen, dass du nen K&N Filter benutzt?!?!? Wenn ja, schmeiß diesen mal zu Testzwecken raus!!!

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


Moin Andre,

Ja macht er auch auf Benzin........

Meinste echt der Luftfilter ??? Soll dann wieder die beiden originalen MB einbauen?

Finde es auch komisch.... bin mal gespannt

denke Mitwoch weiss ich mehr.

Gruss

Morgen...!

Wenn er auch unter Benzin ruckelt, wird es vielleicht NICHT die Gasanlage sein.

Rüste ihn quasi auf Original zurück, nur so kannst du einzelne Dinge ausschließen.
Wenn du den Luftfilterkasten einmal runter hast, kontrolliere den richtigen Sitz am Ansaugstutzen und im gleichen Atemzug den Ansaugtrakt, nicht das schon Öl vom Luftfilter Richtung Luftmassenmesser gekommen ist.

Treten die Ruckler auch in einem anderen Gang auf???
Beschleunige doch einfach mal im 3. und dann mal im 4. Gang.

Wie sehen die Zündkerzen aus???

MfG André

Hi,

werde gleich noch eine längere Autobahn Passage fahren werde mal probieren.......

Du meinst das ÖL vom K&N Filter ?

Was ist denn dann wenn da ÖL in den LMM reingelaufen ist? Direkt im Eimer ?

VG

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre



Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


Moin Andre,

Ja macht er auch auf Benzin........

Meinste echt der Luftfilter ??? Soll dann wieder die beiden originalen MB einbauen?

Finde es auch komisch.... bin mal gespannt

denke Mitwoch weiss ich mehr.

Gruss

Morgen...!
Wenn er auch unter Benzin ruckelt, wird es vielleicht NICHT die Gasanlage sein.

Rüste ihn quasi auf Original zurück, nur so kannst du einzelne Dinge ausschließen.
Wenn du den Luftfilterkasten einmal runter hast, kontrolliere den richtigen Sitz am Ansaugstutzen und im gleichen Atemzug den Ansaugtrakt, nicht das schon Öl vom Luftfilter Richtung Luftmassenmesser gekommen ist.

Treten die Ruckler auch in einem anderen Gang auf???
Beschleunige doch einfach mal im 3. und dann mal im 4. Gang.

Wie sehen die Zündkerzen aus???

MfG André

[/quote

Hallo

Habe jetzt auf original zurückgerüstet

Bin eben 200 km autobahn gefahren

100 davon mit Gas und meistens kommen die Aussetzer zwischen 140 - 160 km/h. Obd ist auch wieder angegangen und Motor ging in den notlauf. Neustart und alles war wieder gut.

Am luftmassenmesser war kein öl und alles war ordentlich verbaut.

Die restlichen 100 Km auf Benzin einwandfrei.

Mmmmhhhh jetzt weiss ich auch nicht mehr.

Viele Gruesse

Morgen...!
A-ha, also läuft die Kiste zumindest unter Benzin wunderbar.
Dann kannst du jetzt nochmal nach Herne fahren.

Wie kann ich mir das bei dir vorstellen??
Versucht er zwischen 140 - 160 km/h zu schalten???

Sprich, du beschleunigst voll und bei über 6000 U/Min (150km/h) beginnt er zu ruckeln und schaltet einen Gang höher und währenddessen kommt die MKL (Motorkontrollleuchte)???

Wenn das so ähnlich sein sollte, dann müsste an der Umschaltung auf Benzin ab einer bestimmten Drehzahlgrenze was faul sein.
Du hattest auch mal geschrieben, das NUR eine Bank (4 Zylinder) auf Benzin umgeschaltet wird?!?!?

Klär das bitte nochmal mit Herne ab ob das wirklich so ist! Alternativ sollen sie dir, wie bei mir auch, ab ~4300 U/Min eine Komplettumschaltung auf Benzin einstellen, da die Pumpe die 285 Kw nicht bewältigt!!!

Mittlerweile bin ich mit der super funktionierenden Gasanlage knapp 35 tkm gefahren...

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


Hallo

Habe jetzt auf original zurückgerüstet

Bin eben 200 km autobahn gefahren

100 davon mit Gas und meistens kommen die Aussetzer zwischen 140 - 160 km/h. Obd ist auch wieder angegangen und Motor ging in den notlauf. Neustart und alles war wieder gut.

Am luftmassenmesser war kein öl und alles war ordentlich verbaut.

Die restlichen 100 Km auf Benzin einwandfrei.

Mmmmhhhh jetzt weiss ich auch nicht mehr.

Viele Gruesse

Moin Andre,

zur Info auch mit dem originalen Luftfilter hat er die Aussetzer. Da waren die 60€ weg ;-)

Du kannst Dir das so vorstellen beim hochbeschleunigen von 120 - 160 im 4. Gang hat der dann die kurzen Aussetzer. Im Prinzip du gibts kräftig Gas und dann ruckt er.

Das gleiche auch im 4. Gang da ist es dann noch extremer (wird bestimmt daran liegen weil er ja dann bis endanschlag dreht.

Gestern ist Sie angegangen und ist dann auch in den Notlauf gegangen.

Stimmt da war was - die sagten mir damals das ab 5000 u/min eine Bank 9 sek. mit Benzin versorgt wird. Wahrscheinlich ist das die rechte Bank.......

Wie lange läuft der dann auf benzin ab 4300 u/min bei dir? Wie kann ich mir das vorstellen?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre


Morgen...!
A-ha, also läuft die Kiste zumindest unter Benzin wunderbar.
Dann kannst du jetzt nochmal nach Herne fahren.

Wie kann ich mir das bei dir vorstellen??
Versucht er zwischen 140 - 160 km/h zu schalten???

Sprich, du beschleunigst voll und bei über 6000 U/Min (150km/h) beginnt er zu ruckeln und schaltet einen Gang höher und währenddessen kommt die MKL (Motorkontrollleuchte)???

Wenn das so ähnlich sein sollte, dann müsste an der Umschaltung auf Benzin ab einer bestimmten Drehzahlgrenze was faul sein.
Du hattest auch mal geschrieben, das NUR eine Bank (4 Zylinder) auf Benzin umgeschaltet wird?!?!?

Klär das bitte nochmal mit Herne ab ob das wirklich so ist! Alternativ sollen sie dir, wie bei mir auch, ab ~4300 U/Min eine Komplettumschaltung auf Benzin einstellen, da die Pumpe die 285 Kw nicht bewältigt!!!

Mittlerweile bin ich mit der super funktionierenden Gasanlage knapp 35 tkm gefahren...

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre



Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


Hallo

Habe jetzt auf original zurückgerüstet

Bin eben 200 km autobahn gefahren

100 davon mit Gas und meistens kommen die Aussetzer zwischen 140 - 160 km/h. Obd ist auch wieder angegangen und Motor ging in den notlauf. Neustart und alles war wieder gut.

Am luftmassenmesser war kein öl und alles war ordentlich verbaut.

Die restlichen 100 Km auf Benzin einwandfrei.

Mmmmhhhh jetzt weiss ich auch nicht mehr.

Viele Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


Moin Andre,

zur Info auch mit dem originalen Luftfilter hat er die Aussetzer. Da waren die 60€ weg ;-)

Du kannst Dir das so vorstellen beim hochbeschleunigen von 120 - 160 im 4. Gang hat der dann die kurzen Aussetzer. Im Prinzip du gibts kräftig Gas und dann ruckt er.

Das gleiche auch im 4. Gang da ist es dann noch extremer (wird bestimmt daran liegen weil er ja dann bis endanschlag dreht.

Gestern ist Sie angegangen und ist dann auch in den Notlauf gegangen.

Stimmt da war was - die sagten mir damals das ab 5000 u/min eine Bank 9 sek. mit Benzin versorgt wird. Wahrscheinlich ist das die rechte Bank.......

Wie lange läuft der dann auf benzin ab 4300 u/min bei dir? Wie kann ich mir das vorstellen?

Gruss

Morgen...!

Sind die Aussetzer auch unter Benzin???

Bei mir ist es ganz einfach. Ist die Drehzahl über ~4300 U/Min schaltet er komplett auf Benzin um. Sollte die Drehzahl länger als 5s (ungefähr) unterhalb dieser Schwelle liegen, schaltet er zurück auf Gas.

Wie gesagt, diese Einstellung läuft ohne Probleme!!!

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen