w211 E500 fehlerauslese bei zündaussetzer??????

Mercedes E-Klasse W211

hallo

habe folgende frage:
wen der motor einen zündaussetzer hat kann man das durch die fehlerauslese erkenen😕😕

ich war heute bei einem Freund in der Werkstatt um die luftfilter und das Getriebelager auszutauschen.Getriebelager weil das Auto nur während des stands rüttelt (das rütteln kommt von unten kein brummen im Innenraum)das rütteln ist auch am motor sichtbar bei offener Motorhaube wenn man genau hinguckt

mein Kumpel in der Werkstatt sagte mir das es eventuell an einem Zylinder einen zündaussetzer gibt dadurch würde der motor so rütteln es könnten auch die zündkerzen sein das vielleicht an einem Zylinder die nicht richtig Fund
beim fahren merke ich auch nichts und denke mal das die volle power auch ist da es mein erster 500er.
Habe vor kurzem die lambdasonden austauschen lassen und gleich auch fehlerauslese dies bezüglich war nicht hinterlegt
fahre einen e500 bj2003 ca 115000km keine 4matic

zündkerzen sind bei 56598km gewechselt
müsste bei einem zündaussetzer eigentlich nicht etwas hinterlegt sein

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach dem ich gestern den ganzen Tag im Sauerland unterwegs war und einen Zündfehler nach dem anderen hatte war ich dann am Nachmittag in Herne.

Habe mit Herrn Becker und seinem Laptop eine ausgiebige Probefahrt gemacht war natürlich alles OK..... (Vorführeffekt) nach meiner Schilderung meinte er das könnte eigentlich nur daran legen das bei mir bei bei ca. 5000 U/min die linke Bank also Zylinder 5 - 8, 6 sekunden (hatte er extra nochmal ausgelesen) mit benzin versorgt wird und dann die Umschaltung auf Gas zurück nicht Sauber läuft. Dieses Problem hatte er schonmal bei einem anderen E500 und hat mir dafür eine spezielle Software aufgespielt und mit dieser soll dann alles gut sein. (war bei dem anderen Kunden zumindestens so) Bis dato war auch jetzt alles tip top....
Hoffe das bleibt jetzt auch alles so......

Viele Grüsse.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Moin Andre,

als bis dato läuft der auf Benzin einwandfrei......

Werde mit denen mal am Montag sprechen jedoch finde ich diese Lösung nicht ganz so gut vorallem bei mir ist das so das der Dicke bei exakt 4000 U/min 200 km/h fährt. Und ich fahre oft so zwischen 210 - 220 km und dann würde er sich die teure E5 Brühe nehmen und das wäre für mich gar keine Option. Weil dann hätte ich mir nen schweren Diesel (535d oder E420-CDI) genommen.

Meine Idee wäre entweder bekommen die die Umschaltung von Benzin auf Gas sauber im griff oder nehmen deine Lösung aber dann bei mind ~5300 U/min..... damit könnte ich dann eben.....

Viele Grüsse
Boris

Morgen...!
Sind die Aussetzer auch unter Benzin???

Bei mir ist es ganz einfach. Ist die Drehzahl über ~4300 U/Min schaltet er komplett auf Benzin um. Sollte die Drehzahl länger als 5s (ungefähr) unterhalb dieser Schwelle liegen, schaltet er zurück auf Gas.

Wie gesagt, diese Einstellung läuft ohne Probleme!!!

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


Moin Andre,

als bis dato läuft der auf Benzin einwandfrei......

Werde mit denen mal am Montag sprechen jedoch finde ich diese Lösung nicht ganz so gut vorallem bei mir ist das so das der Dicke bei exakt 4000 U/min 200 km/h fährt. Und ich fahre oft so zwischen 210 - 220 km und dann würde er sich die teure E5 Brühe nehmen und das wäre für mich gar keine Option. Weil dann hätte ich mir nen schweren Diesel (535d oder E420-CDI) genommen.

Meine Idee wäre entweder bekommen die die Umschaltung von Benzin auf Gas sauber im griff oder nehmen deine Lösung aber dann bei mind ~5300 U/min..... damit könnte ich dann eben.....

Viele Grüsse
Boris

Morgen...!

Wenn er auf Benzin problemlos läfut, liegt es an der Einstellung.

Frag einfach mal nach, wie hoch sie die Drehzahl nehmen können. Das Problem ist ja, das die Pumpe die benötigte Gasmenge nicht liefern kann!!!!

Tchja, da wären wir wieder bei der 4-Matic ohne die 7G-Tronic.

Meiner dreht bei 209 km/h (Tacho), genau 3000 U/Min!

MfG André

echt wahnsinn....... ja kenne das noch von meinem C350 der hatte ja auch die 7G drinne aber Ganz ehrlich - wenn Du einmal 4-matic hast willst du keinen 2WD mehr..... vorallem hier bei uns in der Eifel ist mit einem Hecktriebler nur bedingt (sehr oft Leihwagen von Sixt geholt etc......) zu fahren habe es selber von 2008 - 2011 erlebt... ;-) Bereue es keine sekunde einen 4-Matic genommen zu haben obwohl höherer Verbrauch und höhere Drehzahl.

Das blöde ist den S212 gibt es mit dem M272 Motor nicht als 4-Matic nur als W212 und dieser hat dann auch 7G.

Den neuen E mit dem M278 Motor den bekommst als S sowie auch als W mit 4-Matic und 7G jedoch derzeit nicht umrüstbar auf LPG. Irgendwas ist ja immer......

Aber was soll es in 4 Jahren werde ich bzw. Frau wohl auf einen Viano umsteigen müssen (Kinder) und ich werde mich dann Richtung Zuffenhausen orientieren :-)))

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre



Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


Moin Andre,

als bis dato läuft der auf Benzin einwandfrei......

Werde mit denen mal am Montag sprechen jedoch finde ich diese Lösung nicht ganz so gut vorallem bei mir ist das so das der Dicke bei exakt 4000 U/min 200 km/h fährt. Und ich fahre oft so zwischen 210 - 220 km und dann würde er sich die teure E5 Brühe nehmen und das wäre für mich gar keine Option. Weil dann hätte ich mir nen schweren Diesel (535d oder E420-CDI) genommen.

Meine Idee wäre entweder bekommen die die Umschaltung von Benzin auf Gas sauber im griff oder nehmen deine Lösung aber dann bei mind ~5300 U/min..... damit könnte ich dann eben.....

Viele Grüsse
Boris

Morgen...!
Wenn er auf Benzin problemlos läfut, liegt es an der Einstellung.

Frag einfach mal nach, wie hoch sie die Drehzahl nehmen können. Das Problem ist ja, das die Pumpe die benötigte Gasmenge nicht liefern kann!!!!

Tchja, da wären wir wieder bei der 4-Matic ohne die 7G-Tronic.

Meiner dreht bei 209 km/h (Tacho), genau 3000 U/Min!

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


echt wahnsinn....... ja kenne das noch von meinem C350 der hatte ja auch die 7G drinne aber Ganz ehrlich - wenn Du einmal 4-matic hast willst du keinen 2WD mehr..... vorallem hier bei uns in der Eifel ist mit einem Hecktriebler nur bedingt (sehr oft Leihwagen von Sixt geholt etc......) zu fahren habe es selber von 2008 - 2011 erlebt... ;-) Bereue es keine sekunde einen 4-Matic genommen zu haben obwohl höherer Verbrauch und höhere Drehzahl.

Das blöde ist den S212 gibt es mit dem M272 Motor nicht als 4-Matic nur als W212 und dieser hat dann auch 7G.

Den neuen E mit dem M278 Motor den bekommst als S sowie auch als W mit 4-Matic und 7G jedoch derzeit nicht umrüstbar auf LPG. Irgendwas ist ja immer......

Aber was soll es in 4 Jahren werde ich bzw. Frau wohl auf einen Viano umsteigen müssen (Kinder) und ich werde mich dann Richtung Zuffenhausen orientieren :-)))

Viele Grüsse

Morgen...!

Irgendwas ist doch immer!!!😉

Aber wenn in 4 Jahren eh was "neues" ansteht, kann man sich doch ein bissl zurücknehmen und nur noch langsame 180 km/h fahren!!!😉

Aber zuerst muss das "Problem" mit der Anlage gelöst werden!!!

Berichte mal weiter...

MfG André

Ähnliche Themen

Hallo,

wurde in Herne die PTC (Pumpensteuerung) geprüft?

Grüße, Markus

Hi fahre erst am Montag nach Herne.....

ich werde berichten...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von MarkusTR


Hallo,

wurde in Herne die PTC (Pumpensteuerung) geprüft?

Grüße, Markus

Hallo zusammen,

nach dem ich gestern den ganzen Tag im Sauerland unterwegs war und einen Zündfehler nach dem anderen hatte war ich dann am Nachmittag in Herne.

Habe mit Herrn Becker und seinem Laptop eine ausgiebige Probefahrt gemacht war natürlich alles OK..... (Vorführeffekt) nach meiner Schilderung meinte er das könnte eigentlich nur daran legen das bei mir bei bei ca. 5000 U/min die linke Bank also Zylinder 5 - 8, 6 sekunden (hatte er extra nochmal ausgelesen) mit benzin versorgt wird und dann die Umschaltung auf Gas zurück nicht Sauber läuft. Dieses Problem hatte er schonmal bei einem anderen E500 und hat mir dafür eine spezielle Software aufgespielt und mit dieser soll dann alles gut sein. (war bei dem anderen Kunden zumindestens so) Bis dato war auch jetzt alles tip top....
Hoffe das bleibt jetzt auch alles so......

Viele Grüsse.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


Hallo zusammen,

nach dem ich gestern den ganzen Tag im Sauerland unterwegs war und einen Zündfehler nach dem anderen hatte war ich dann am Nachmittag in Herne.

Habe mit Herrn Becker und seinem Laptop eine ausgiebige Probefahrt gemacht war natürlich alles OK..... (Vorführeffekt) nach meiner Schilderung meinte er das könnte eigentlich nur daran legen das bei mir bei bei ca. 5000 U/min die linke Bank also Zylinder 5 - 8, 6 sekunden (hatte er extra nochmal ausgelesen) mit benzin versorgt wird und dann die Umschaltung auf Gas zurück nicht Sauber läuft. Dieses Problem hatte er schonmal bei einem anderen E500 und hat mir dafür eine spezielle Software aufgespielt und mit dieser soll dann alles gut sein. (war bei dem anderen Kunden zumindestens so) Bis dato war auch jetzt alles tip top....
Hoffe das bleibt jetzt auch alles so......

Viele Grüsse.

Morgen...!

Dann drück ich dir mal die Daumen, dass das Problem damit gegessen ist!!!!

Und lass ja den K&N Luftfilter draußen😉

MfG André

Jawohl ich habe jetzt den originalen MB Filter (ist natuerlich ein MANN Filter nur zusätzlich mit stern) drinne

Ich werde berichten....... Falls es nicht klappt.....

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre



Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Bo


Hallo zusammen,

nach dem ich gestern den ganzen Tag im Sauerland unterwegs war und einen Zündfehler nach dem anderen hatte war ich dann am Nachmittag in Herne.

Habe mit Herrn Becker und seinem Laptop eine ausgiebige Probefahrt gemacht war natürlich alles OK..... (Vorführeffekt) nach meiner Schilderung meinte er das könnte eigentlich nur daran legen das bei mir bei bei ca. 5000 U/min die linke Bank also Zylinder 5 - 8, 6 sekunden (hatte er extra nochmal ausgelesen) mit benzin versorgt wird und dann die Umschaltung auf Gas zurück nicht Sauber läuft. Dieses Problem hatte er schonmal bei einem anderen E500 und hat mir dafür eine spezielle Software aufgespielt und mit dieser soll dann alles gut sein. (war bei dem anderen Kunden zumindestens so) Bis dato war auch jetzt alles tip top....
Hoffe das bleibt jetzt auch alles so......

Viele Grüsse.

Morgen...!
Dann drück ich dir mal die Daumen, dass das Problem damit gegessen ist!!!!

Und lass ja den K&N Luftfilter draußen😉

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen