w211 e270cdi 160kw schubdruck max 705Nm allradprüfstandverfeinerung eben
so nun 3std aufm allradprüfstand zum verfeinern geschnallt gewesen....
ladedruckregelsensorfehler auf nem bestimmten sensor gefunden ....
ladedruckregelgrenzen neu verfeinert....
leerleufdrehzahl etwas höher geschrieben....
und das komplette motormanagement neu verfeinert abgestimmt ....
nun 160kw und max 705Nm schubdruck !
gestern den mkb slr mit 800ps hätte ich dort auf der rolle auchmal sehr gerne gesehen und gehört ;o)
irgendwo kommen demnächst von letztens dort zwei abgestimmte c63 (T ?) in einem vergleichstest raus, wenns nicht schon wo rauskam.... einer "von" mbk und edo racing .... auch von dieser rolle und die hätte ich unter last auch gern gehört ... ;o)
steve
Beste Antwort im Thema
OFFTOPIC
Ich könnte mir vorstellen, das eine Feinabstimmung ein paar zehntel Sekunden bringt, aber keine Sekunden von Null auf 100.....
Aber....... bla bla bla
Ganz ehrlich Leute. Unser lieber Steve ist Stolz auf sein Auto. Und er "tuned" und fummelt gerne an seinem Wagen wie wir alle. Soll er.
Aber an seiner Schreibweise und Artikulierung zeigt er um so offener welch geistes Kind er ist.
Schön wenn sich Menschen nicht verstellen.😁
Allradprüfstandverfeinerung eben.....
Schlimm, wenn man so schreibt wie man redet. Da ist die lädierte Hand keine Entschuldigung. Es ist eine geistige Beleidigung an den Forumsteilnehmer.
Ich liebe Formulierungen wie: "ich kenne da drei Leute und alle hamse nen 500er und mit allen sind wa ganz schnell gefahren. Und alle hatten einen Bart. Und mein Nachbar dessen Schwager hat einen Bruder......" Zonk
"Wir haben einen Sensor verfeinert........." Ja, mit mit Pfeffer und Salz wie die Kochprofis.
Da wird doch das Thema zur Nebensache.
ABER, das ist doch auch das schöne an einem Forum. Da unterhält sich der Professor mit dem Verkäufer und der Bäcker mit dem Straßenfeger. Und keiner weiß was der andere beruflich macht. So entstehen erst gar keine Barieren auf Grund von Kleidung, Sprache oder Körperhaltung.
Hier kann man sich nur über das Geschriebene definieren.
Zum Thema Katze möchte ich mich auch noch auslassen.
Ja, auch ich hätte das Tier erlegt, da es eindeutig krank war(siehe Hand von Steve). Und sollte das TIER von alleine gestorben sein, dann bestätigt es ja diese Vermutung.
Das hat nichts mit Tierquälerei zu tun. Quälerei ist es wenn ich langsam drüber fahre. 😉
So ich klink mich ab hier aus. Viel Spaß noch mit Steve......
119 Antworten
Zum Allrad, sorry, habe ja keinen 211er, habe mich von der Threadüberschrift irritieren lassen und gedacht, Steve hätte Allrad.
@Steve:
Ich kenne mich mit Audi schon ein wenig aus, hatte z. B. selber den A6 4B 4,2 Avant Quattro.
Daran hatte ich eher gedacht, als ich das oben schrieb.
So einen Audi V8 erkennt man von der Seite sofort an den Kotflügelverbreiterungen, wenn er neben einem steht (Hintergrundwissen natürlich vorausgesetzt).
Der A6 4,2 Avant Quattro hat auch 300 PS, aber auch eine leistungsschluckende Tiptronic. Deshalb braucht der von 0 auf 100 auch 7,1 Sekunden (im Vergleich mein schwererer S 500 4MATIC nur 6,5), der W210 E 55 AMG mit 354 PS 5,6 Sekunden.
Im direkten Vergleich zu meinem W210 E 55 AMG hatte der Audi aber gefühlt 200 PS weniger, weil die Automatik so träge reagiert, Bei Nässe ist man mit Heckantrieb trotzdem chancenlos gegen den Allrad.
Deine Kumpels mit ihren E 500 sind doch hier bestimmt auch alle angemeldet, sollen die sich doch mal äußern.
lg Rüdiger:-)
ja und der audi a6 4b v8 hat auch einen 2,5-3cm längeren ganz anderen rahmenvorbau ....
die haben nichtnur breitere Kotflügel/radläufe in voll - aluminium, sondern auch längere kotflügel ect wg den v8 platzmangel inside 😉
an den anderen stossfängern, aussenspiegeln und an den anderen grösseren bremsen ist es auch zu erkennen .... 🙂
im guten freundes und familienkreis einige v8 quattro geräte der audifraktion vorhanden ....
auch ein 94er s4! typ 100 c4 mit der tollen ufobremse ... mit orig 36tkm welcher nur gehegt und gepflegt wird und im alltag dann den 4b avant 4,2 v8 quattro, kein s6 😉
aber noch weitere 4b s6 ua anderen auch ein seltener 6gang schalter oder ein 4f rs6 avant mit knapp 700ps riesendurst, aber auch riesen leistung im umfeld einem sehr gut dastehen lässt 🙂
es sind gute fahrzeuge, ich hatte damals glaube einen montags 4b a6 quattro 2.5tdi und bin priv mit audi eben bissl durch ...
steve
Wie kann man beweisen, dass der 270 CDI einem 500 problemlos folgen kann?
1. Freunde mit dem 500 anrufen.
2. Treffpunkt und Zeit vereinbaren (bevorzugt nachts); Videokameras einpacken; kontrollieren, dass nicht zufällig ein oder mehrere Autos geschwindigkeitsbeschränkte Winterreifen haben, die das großartige Experiment verfälschen können
3. Vom Treffpunkt eine leere Autobahn ansteuern
4. Dort einfach mal bis auf ca 20 km/h runterbremsen
5. Vollgas geben und warten bis erst die 500er und deutlich später der 270 CDI die 210 km/h-Grenze erreicht haben
6. Nach Hause fahren, das Video auf youtube hochladen
7. In die Videobeschreibung schreiben, wie sauknapp das Ergebnis doch wahr und wie toll der 270 CDI abzieht
8. Einen Link in diesen Thread posten und auch hier noch mal betonen, wie knapp das Ergebnis war und wie toll der 270 CDI abzieht
9. Sich über die Kommentare wundern und entsprechende Antworten posten
10. Den Thread schließen
Für die, die es entweder nicht verstehen können oder nicht verstehen wollen: Die Ernsthaftigkeit dieses Vorschlag tendiert genauso gegen null wie das Niveau hier in diesem Thread...🙄
@JWck
Volle Zustimmung zu Deinem Vorschlag und Deiner abschließenden Aussage.
Nur: Hast Du auch bedacht, daß der imstande ist und das auch durchzieht ?!?!
Nichts ist unmöööööööööglich
Gruß Toni