W211 E 55 Kaufberatung
Moin Leute,
Ich habe mich entschieden, dass ich mir nach etwas sparen einen E55 amg zulegen will. Ich hab viel gutes über die karre gehört und werde es auch nur als spaßauto fahren (~6000km pro jahr). Deshalb sind mir die spritkosten (500km im monat *20€ pro 100km) von ca. 100€ auch relativ egal. Ich habe sonst im Monat ca. 450€ für das Auto zu Verfügung (-150€ Versicherung und steuer) meint ihr man kommt damit langfristig hin? Also für wartung, mögliche reperaturen etc. Habe gelesen dass das auto eigentlich relativ zuverlässig sein soll und man eventuell mal die Luftfederung und andere Verschleißteile halt machen muss. Wartungstechnisch wurde ich auch alles selber machen, das traue ich mir zu.
Meine Frage ist ob ich irgendwas verpeilt hab in meiner Kalkulation. Ich habe gesehen, die vernünftigen Fahrzeuge fangen so bei 15k€ an. Ich habe allerdings bei ebay schon 2 Angebote gesehen die deutlich drunter liegen. Sehen beide vernünftig aus, oder hab ich etwas übersehen?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../955962035-216-2862?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../976903087-216-2164?...
Was muss man bei der sbc Bremsanlage noch beachten, und sollte man das auto beim kauf vielleicht mal auslesen?
Ich würde mich über Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Da wische ich mir die Lachtränen aus den Augen: "Ich bin 18 .... Kfz-technische Erfahrung habe ich Grundlagen Ich habe bei meinem jetzigen Golf 2 sachen wie vorderachse, querlenker, kupplung kleinere Schweißarbeiten gemacht."
Sweetheart, ein W211 E55 kostete > 100.000 Euro, war für Menschen mit entsprechenden Einkommen und die die exorbitanten Unterhaltskosten sich leisten konnten. Und je älter diese Karren werden umso teurer werden sie im Unterhalt. Und wenn schon; "Golf 2 sachen wie vorderachse", vor der Technik eines E55 stehste hilflos wie ein Schimpanse der einen Rubik’s Cube lösen soll...... ;-)
Mein Tipp; verkaufe den Golf und hole dir einen gebrauchten Toyota Corolla. Dann kannst die Freundin auch mal zum Essen einladen. Bei einem E55 AMG gibt es nur Fensterkitt zu futtern.
122 Antworten
Sag mal @juri.gagarin ist Dein reales Leben so schlimm dass Du meinst hier mal Dampf ablassen zu müssen ?
Sachlich dem jungen Mann sagen wo die Fallstricke liegen (habe ich Eingangs ja auch schon gemacht) ist eine Sache aber Dein Gepöbel ist echt unterste Schublade... vermutlich hättest Du mal länger bei Deinen Eltern leben sollen dann hätten sie Dir vielleicht auch ein halbwegs gesittetes Verhalten beigebracht
Hallo ans Forum.
Nachdem mittlerweile einige Alarme aufgelaufen sind möchte ich einzelne User nachdrücklich darum bitten, die Beitragsregeln sowie die NUB und Netiquette zu beachten.
Beiträge mit unsachlichen, abwertenden, diffamierenden oder beleidigenden Inhalten sind bei MT nicht erwünscht und können sanktioniert werden.
Sollte sich der eine oder andere von meiner Bitte angesprochen fühlen, so ist das pure Absicht.
Beste Grüße
austriabenz
MT-Moderation
Anm: Der Thread bleibt bis auf Weiteres unter Beobachtung der Moderation.
Finde ich auch....mir fehlt hier die Sachlichkeit und die Provokation des TE finde ich unpassend.
Ein Forum wie dieses lebt von der Beteiligung und da ist es mehr als dumm, junge und neue Teilnehmer zu vertreiben.
Also wie man hier mit Paku umgeht finde ich ganz schön Scheiße, muss ich sagen. Die Sachlichkeit, die hier von ihm verlangt wird, lassen die, die sowas einfordern, vermissen. Wie Paku hier sein Auto oder Reparaturen finanziert braucht hier niemanden zu interessieren. Das ist doch seine Sache! Was geht euch das an. Er wollte eine KAUFBERATUNG und er hört nur „mach es nicht, zu teuer bla blubb“! Sowas nervt. Schreibt jemand was über eine SBC-Reparatur, gibts auch gleich Feuer. „Das ist Sicherheitsrelevant, fahr zu Mercedes und zahl 3 Mio. Euro....“
Echt anstrengend...
Ähnliche Themen
Zitat:
@STmathias schrieb am 7. November 2018 um 18:12:26 Uhr:
Also wie man hier mit Paku umgeht finde ich ganz schön Scheiße, muss ich sagen. Die Sachlichkeit, die hier von ihm verlangt wird, lassen die, die sowas einfordern, vermissen. Wie Paku hier sein Auto oder Reparaturen finanziert braucht hier niemanden zu interessieren. Das ist doch seine Sache! Was geht euch das an. Er wollte eine KAUFBERATUNG und er hört nur „mach es nicht, zu teuer bla blubb“! Sowas nervt. Schreibt jemand was über eine SBC-Reparatur, gibts auch gleich Feuer. „Das ist Sicherheitsrelevant, fahr zu Mercedes und zahl 3 Mio. Euro....“Echt anstrengend...
Morgen...!
Nicht ganz. Er wollte wissen, ob seine 450 Euro im Monat für solch ein Auto ausreichend sind. Darauf gab es hinreichend sachliche Informationen!
Aus persönlicher Sicht würde ich noch mit solch einem Auto bis zur Abschlussfeier vom Studium warten! Dann ist die Motivation fürs Studium noch größer!!! 😉
MfG André
Hier nochmal der Eingangspost:
Moin Leute,
Ich habe mich entschieden, dass ich mir nach etwas sparen einen E55 amg zulegen will. Ich hab viel gutes über die karre gehört und werde es auch nur als spaßauto fahren (~6000km pro jahr). Deshalb sind mir die spritkosten (500km im monat *20€ pro 100km) von ca. 100€ auch relativ egal. Ich habe sonst im Monat ca. 450€ für das Auto zu Verfügung (-150€ Versicherung und steuer) meint ihr man kommt damit langfristig hin? Also für wartung, mögliche reperaturen etc. Habe gelesen dass das auto eigentlich relativ zuverlässig sein soll und man eventuell mal die Luftfederung und andere Verschleißteile halt machen muss. Wartungstechnisch wurde ich auch alles selber machen, das traue ich mir zu.
Meine Frage ist ob ich irgendwas verpeilt hab in meiner Kalkulation. Ich habe gesehen, die vernünftigen Fahrzeuge fangen so bei 15k€ an. Ich habe allerdings bei ebay schon 2 Angebote gesehen die deutlich drunter liegen. Sehen beide vernünftig aus, oder hab ich etwas übersehen?
[...]
Was muss man bei der sbc Bremsanlage noch beachten, und sollte man das auto beim kauf vielleicht mal auslesen?
Ich würde mich über Antworten freuen.
@juri.gagarin "Schließlich ist ja ein 15jähriger Daimler so robust, dass nichts kaputt geht"
Leider nur die halbe Wahrheit ;-) Das ist ein Daimler-Chrysler wo alles dem Rotstift unterlag. Und da geht immer was kaputt.
Im Bekanntenkreis habe ich einige Kollegen die wirklich sehr gut verdienen. Aber wenn der geliebte R230 SL500, R350, der schicke GL 420 zum dritten oder vierten Mal im Jahr in die Werkstatt muss und mal eben jedesmal 1.500 - 4.500 € fällig sind, tränen auch denen die Äuglein.
Ich finde es vollkommen unvernünftig einem jungen Menschen zu einem kostenintensiven Fahrzeug zu raten. Wer so ein Auto fährt sich macht sich im Allgemeinen über Reifen, Spritverbrauch, "watt kost ne Bemssscheibe" oder was 16 Stück Zündkerzen kosten, keine Gedanken.
Aber vllt. lesen wir bald vom Threadersteller: "Zylinderkopfdichtung am E55 durchgebrannt. Wie selbst günstigst reparieren?"
@Wally_BN das war vom Juri eher sehr sarkastisch gemeint ;-) Er rät ja dringend davon ab, eben weil das Auto 15 Jahre alt ist. Da kommen eben mal die Achsen, Airmatic, Motor-, Getriebe und Mittellager,.....
Der E55 ist ein super Auto, aber mit 450€ im Monat inkl. Vers, Steuerung, Sprit,... wird es halt auch etwas eng. Gerade, weil viele Teile nicht im Aftermarket erhältlich sind und es auch kaum noch Alternativen gibt.
Zitat:
@Wally_BN schrieb am 7. November 2018 um 22:50:13 Uhr:
juri.gagarin "Schließlich ist ja ein 15jähriger Daimler so robust, dass nichts kaputt geht"Leider nur die halbe Wahrheit ;-) Das ist ein Daimler-Chrysler wo alles dem Rotstift unterlag. Und da geht immer was kaputt.
....
Da hast du wohl etwas falsch aufgefasst bzw. falsch verstanden 😰
Nimm nen 350er w211
In LPG, ist billig, und macht auch Spaß den zu fahren.
Klar alles kostet Geld, Verschleißteile usw...
aber wenn du Bock hast, und Spaß am Wagen hast, Kauf ihn, fahr ihn, mach ihn, Pflege ihn, und dann Verkauf ihn, man lebt nur einmal 😉
Zitat:
@eL_cHiK0 schrieb am 8. November 2018 um 12:08:47 Uhr:
Nimm nen 350er w211In LPG, ist billig, und macht auch Spaß den zu fahren.
Klar alles kostet Geld, Verschleißteile usw...
aber wenn du Bock hast, und Spaß am Wagen hast, Kauf ihn, fahr ihn, mach ihn, Pflege ihn, und dann Verkauf ihn, man lebt nur einmal 😉
Oder halt einen 55er mit LPG. Sind ja immer wieder mal welche drin.
Ich fahre meinen auf Golf verbrauch.
Klar wenn mal was kaputt geht, kostet es Geld.
Ist aber alles überschaubar.
Bremsen etc gibts alles günstig bei ATE und die halten meist sehr lang.
90% der E55 Teile sind normale W211 Teile. Was soll dort teuer oder schwierig zu beschaffen sein?
Die Frage bei den 450euro im Monat ist halt auch, wie viele Kilometer fährst du im Jahr?
Ich geb für meinen 55er auf keinen Fall 450euro im Monat aus.
Schwierig zu beschaffen wird leider immer mehr.
Die Liste an Teilen im EPC mit dem Zusatz „“WIRD NICHT MEHR GELIEFERT“ wächst fast täglich. Das nur dazu.
Und die Preise vieler OEM Teile dazu werden auch alle 6 Monate teurer. Dazu muss man ein wenig den Hintergrund des Ersatzteilmarktes, der Herstellung und der Lagerung verstehen.
Das mag sein, mir fällt aber gerade kein Teil ein was ich bei Daimler bestellen müsste.
Eventuell ist mein W211 auch seltener kaputt wie eure.
Du hast ja auch genügend alternativen und musst ja auch nicht so viel mit dem E fahren wie andere oder bist darauf angewiesen, oder?
vielleicht gehst du ja auch nur pfleglicher mit deinen Autos um..... ;-)
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 9. November 2018 um 08:30:52 Uhr:
Das mag sein, mir fällt aber gerade kein Teil ein was ich bei Daimler bestellen müsste.
Eventuell ist mein W211 auch seltener kaputt wie eure.
Nun ja wenn ma jeden Tag im EPC für andere ist fällt einem das schon auf 🙂
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 9. November 2018 um 09:00:32 Uhr:
Du hast ja auch genügend alternativen und musst ja auch nicht so viel mit dem E fahren wie andere oder bist darauf angewiesen, oder?
vielleicht gehst du ja auch nur pfleglicher mit deinen Autos um..... ;-)
Ja das mag sein, obwohl ich 6 Monate im Jahr eigentlich jeden Tag mitn E55 fahre.
@mackhack was bestellst du den jeden Tag fürn E55 was nicht mehr lieferbar ist? Bzw was versuchst du zu bestellen?