W211 E 55 Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W211

Moin Leute,

Ich habe mich entschieden, dass ich mir nach etwas sparen einen E55 amg zulegen will. Ich hab viel gutes über die karre gehört und werde es auch nur als spaßauto fahren (~6000km pro jahr). Deshalb sind mir die spritkosten (500km im monat *20€ pro 100km) von ca. 100€ auch relativ egal. Ich habe sonst im Monat ca. 450€ für das Auto zu Verfügung (-150€ Versicherung und steuer) meint ihr man kommt damit langfristig hin? Also für wartung, mögliche reperaturen etc. Habe gelesen dass das auto eigentlich relativ zuverlässig sein soll und man eventuell mal die Luftfederung und andere Verschleißteile halt machen muss. Wartungstechnisch wurde ich auch alles selber machen, das traue ich mir zu.

Meine Frage ist ob ich irgendwas verpeilt hab in meiner Kalkulation. Ich habe gesehen, die vernünftigen Fahrzeuge fangen so bei 15k€ an. Ich habe allerdings bei ebay schon 2 Angebote gesehen die deutlich drunter liegen. Sehen beide vernünftig aus, oder hab ich etwas übersehen?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../955962035-216-2862?...

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../976903087-216-2164?...

Was muss man bei der sbc Bremsanlage noch beachten, und sollte man das auto beim kauf vielleicht mal auslesen?

Ich würde mich über Antworten freuen.

Beste Antwort im Thema

Da wische ich mir die Lachtränen aus den Augen: "Ich bin 18 .... Kfz-technische Erfahrung habe ich Grundlagen Ich habe bei meinem jetzigen Golf 2 sachen wie vorderachse, querlenker, kupplung kleinere Schweißarbeiten gemacht."

Sweetheart, ein W211 E55 kostete > 100.000 Euro, war für Menschen mit entsprechenden Einkommen und die die exorbitanten Unterhaltskosten sich leisten konnten. Und je älter diese Karren werden umso teurer werden sie im Unterhalt. Und wenn schon; "Golf 2 sachen wie vorderachse", vor der Technik eines E55 stehste hilflos wie ein Schimpanse der einen Rubik’s Cube lösen soll...... ;-)

Mein Tipp; verkaufe den Golf und hole dir einen gebrauchten Toyota Corolla. Dann kannst die Freundin auch mal zum Essen einladen. Bei einem E55 AMG gibt es nur Fensterkitt zu futtern.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@chruetters schrieb am 4. November 2018 um 21:21:01 Uhr:


Welche genaue Reifengröße soll denn auf den E55 drauf?

245/40 r18 hätte ich jetzt gesagt. Ist ja auch egal geht ja nur um die groben kosten

Du hast nichts von alledem verstanden was wir dir hier versuchten zu erklären. Niemand redet etwas schlecht, niemand versucht dir etwas auszureden. Du kannst mit deinem Geld machen was du willst. Wenn du in einem öffentlichen Medium nach Meinungen, Vorschlägen und Ideen fragst dann musst du damit leben dass dir nicht jeder Sonnenschein in den Hintern bläst und dir das sagen wird was du gerne hören möchtest. Und wenn du irgendwann mal älter und weiser bist wirst auch du verstehen, dass wir nur das beste für dich wollen.

Ich wünsche dir jedenfalls alles gute mit deinem Vorhaben egal wie es ausgehen wird. Lass uns wissen was aus dem Traum vom E55 wurde. Vielleicht ein paar Bilder noch dazu damit wie uns mit dir freuen können.

Reifen sind 245 40 18 + 265 35 18
Hinten sind die 245 40 18 nur für Winter (Auch im Winter geht nichts unter 18 Zoll)

Besser 245 35 19 + 275 30 19 mit Herstellerfreigabe

@Mackhack

das hat man dir hier im forum zwar schon öffter geschrieben und dennoch frage ich mal nach..

was ist bei dir schiefgelaufen?

Ähnliche Themen

Hmmm... Er schreibt, was er denkt und aus seiner Erfahrung heraus.. Was soll da schief laufen bei ihm?

Ich hab versucht mir das Thema durchzulesen.

Außer AMG ist teuer, was ich vorher wusste, steht hier nix zur Kaufberatung.
OK NT Pumpe hält 50tkm, das ist wohl eher nicht w211 AMG Spezifisch.
Großer Reifenverschleiß wegen Fahrspaß.

Der hat ja Kompressoren, sowas wie Kompressorölwechsel wäre gut.

Eigentlich alles w211 spezifische Probleme und wenn was der AMG Teile defekt geht wird es teuer.

Doch, wertlose Tipps was nen 500er kostet .... Viele vergessen leider, dass ein 0815 500er im Unterhalt noch einmal eine andere Hausnummer ist als nen E55 ... Bremsscheibe 28€? Top! Was auch immer man damit bremsen will, irgendwelche Vertreterreifen, super. Bei knapp 500 PS evtl. nicht die richtige Wahl. Normale Airmatic mit der eines 55er vergleichen? Ungünstig. Und die NTK Pumpe ist vergleichsweise eine Kleinigkeit..

Mackhack sagt halt, wie es ist. Er weiß was die Dinge kosten und was beim 55er gerne kaputt geht. Natürlich geht eine Airmatic nicht alle 50k km kaputt, aber wie viele 55er auf dem Markt haben ein durchrepariertes Fahrwerk? Oder werden eben bei einer LL verkauft, dass man sich die 2-3k spart und es dem Käufer aufs Auge drückt.

Es sind eben ältere Autos, Versicherung ist nicht billig und man sollte ein paar T € in der Hinterhand haben um die notwendigen Reparaturen durchzuführen. Aber schön, dass immer die Meinung der AMG Fahrer ignoriert wird. Wenn die anderen wüssten.....

Lieber TE....wenn es dein Traum ist einen E55 zu fahren dann geh los und mach es. Du bist jung und wenn die Karre dein ganzes Geld auffrisst wirst du nicht verhungern da du ja noch bei den Eltern wohnst.
Meine erste Karre war ein BMW 02 mit 75 PS - der hat auch zwischen 12 und 15 Litern verbraucht und mir als Azubi die Haare vom Kopf gefressen.
Aber...Mackhack und die anderen die dir die Augen öffnen möchten haben nicht unrecht - und wollen Dir ja nix böses. Wenn du mal älter bist wirst du das verstehen...man möchte jemanden der jünger ist an den gemachten Erfahrungen teilhaben lassen und ihn vor den Fehlern bewahren die man selbst gemacht hat.
Du wirst mit vermutlich mit einem teureren Kauf günstiger Leben. ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand seinen durchreparierten und gepflegten E55 für 15 K verkauft. Da wird mehr für aufgerufen. Also kann es auf lange Sicht günstiger sein, etwas mehr zu bezahlen.
Klar ist auch, dass nicht jeden Monat eine teure Reparatur ansteht und nicht in jedem Jahr 6000,- € dafür eingeplant werden müssen. Aber aus eigener Erfahrung kann dir sagen: meinen 220er (aus gepflegtem Rentnerbesitz, erste Hand) war über mehrere Jahre ein günstiges Auto...da hatte ich nur Verschleiß und Wartungskosten. Vor zwei Jahren hatte ich ein Seuchenjahr und hab´ bestimmt für 5000,- € an Reparaturen machen lassen (müssen) - innerhalb weniger Monate.
Teurere Reparaturen können dich also auch bei einem Auto mit weniger Leistung ganz schön Geld kosten.
Also: mein wichtigster Tipp an dich: kauf nicht das günstigste was du kriegen kannst sondern den besten den du Dir leisten kannst und spar lieber dafür noch ein bisschen länger (und behalte noch ein bisschen was für Versicherung, Steuer und als Reparaturpolster an).
Und wenn du Reparaturen selbst machen kannst und willst wirst du damit auf jeden Fall eine Menge an Erfahrungen sammeln können - so wie alle hier die selbst schrauben. da ist auch noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Falls die Karre dann mal ein paar Monate stehen bleiben muss bis sie wieder Repariert ist, dann nimm halt das Auto von deinen Eltern....
PS.: das ist nicht ironisch oder böse gemeint....du bist jung, hast keine eigene Familie für die du Sorgen musst. Also alles gut.

Zitat:

@Fritzibass schrieb am 6. November 2018 um 16:02:23 Uhr:


Meine erste Karre war ein BMW 02 mit 75 PS - der hat auch zwischen 12 und 15 Litern verbraucht und mir als Azubi die Haare vom Kopf gefressen.

Da ging es mir anno 1984 mit meinem 2002tii nicht anders 😉 Ohne meine Nebeneinnahmen als DJ hätte ich mir das für damalige Verhältnisse "brutale Gerät" nie leisten können 😁

Zitat:

Also: mein wichtigster Tipp an dich: kauf nicht das günstigste was du kriegen kannst sondern den besten den du Dir leisten kannst und spar lieber dafür noch ein bisschen länger (und behalte noch ein bisschen was für Versicherung, Steuer und als Reparaturpolster an).

Besonders wichtig heutzutage: wenn man sich nicht selber auskennt jemanden mitnehmen der den Fahrzeugtyp gut kennt und weiss worauf man achten muss.

Warum sollte der TE jemanden mitnehmen. Er ist doch ein Genie und Schrauberkönig. Schließlich hat er unendliche Erfahrungen, hat ja mal an einem Golf 2 rumgefrimelt. Und jede seiner großfressigen Antworten hat doch gezeigt, dass sein zweiter Vorname "ich weiß alles" ist. Jede Antwort hat zwar sofort 2 Fragen nach sich gezogen - was solls. Schließlich ist ja ein 15jähriger Daimler so robust, dass nichts kaputt geht - hat man ihm ja gesagt. So ein Fahrzeug kann man sich nur leisten, wenn die Kohle knapp ist, später mit einem guten Verdienst ist das aussichtslos - hat man ihm in diesen Thread ja auch erklärt.
Er wird dieses Forum mit seinem geballten Fachwissen bereichern.

Ach ja, noch vergessen. Wenns schief geht, ist ja nicht so schlimm, liegt er halt seinen Eltern auf der Tasche, was solls, hätten ihn ja nicht zeugen müssen. Allerdings wird er auch ohne AMG seinen Alten noch lange die Kohle knapp halten. Sein Studium wird noch 15, vielleicht zwanzig Jahre dauern. Wenn nicht irgendwo Hirn regnet.

Danke an Fritzibassi und Andimp3 für die Antworten. Weil andere hier ständig einfach nur streit suchen ist dieser thread unübersichtlich geworden. Ich gehe jetzt einfach nicht mehr drauf ein. Ist auch eigentlich alles geklärt jetzt

@juri.gagarin. Oh man das ist aber harter Tobak gegen den jungen Mann.

Klar, die quatschen ja das, was Du hören willst. Leider ist Dein geistiger Horizont so stark eingeschränkt, dass es Dir nicht möglich ist, zu erkennen, dass Dir wichtige Ratschläge gegeben worden.
Aber jetzt warte erst einmal auf Mami, dass sie Dir vom Töpfchen hilft und den Popo abwischt.

Halt einfach die scheiß Fre**e jetzt und geh andere mitmenschen belästigen

Siehste, wenn man in der Schei..e sitz, wird man leicht agressiv. Dennoch: lies ganz in Ruhe den Thread durch, am Besten mit Mami und Papi. Du hast hier sehr viele, sehr hilfreiche Tipps bekommen. Jetzt mußt Du diese nur noch verarbeiten. Natürlich musst Du dafür Zeit finden, schließlich bist Du ja stark mit Studieren beschäftigt.
Das wird Dich auch daran hindern, einen AMG zu finden. Einfach aus Zeitmangel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen