W211 E 55 Kaufberatung
Moin Leute,
Ich habe mich entschieden, dass ich mir nach etwas sparen einen E55 amg zulegen will. Ich hab viel gutes über die karre gehört und werde es auch nur als spaßauto fahren (~6000km pro jahr). Deshalb sind mir die spritkosten (500km im monat *20€ pro 100km) von ca. 100€ auch relativ egal. Ich habe sonst im Monat ca. 450€ für das Auto zu Verfügung (-150€ Versicherung und steuer) meint ihr man kommt damit langfristig hin? Also für wartung, mögliche reperaturen etc. Habe gelesen dass das auto eigentlich relativ zuverlässig sein soll und man eventuell mal die Luftfederung und andere Verschleißteile halt machen muss. Wartungstechnisch wurde ich auch alles selber machen, das traue ich mir zu.
Meine Frage ist ob ich irgendwas verpeilt hab in meiner Kalkulation. Ich habe gesehen, die vernünftigen Fahrzeuge fangen so bei 15k€ an. Ich habe allerdings bei ebay schon 2 Angebote gesehen die deutlich drunter liegen. Sehen beide vernünftig aus, oder hab ich etwas übersehen?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../955962035-216-2862?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../976903087-216-2164?...
Was muss man bei der sbc Bremsanlage noch beachten, und sollte man das auto beim kauf vielleicht mal auslesen?
Ich würde mich über Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Da wische ich mir die Lachtränen aus den Augen: "Ich bin 18 .... Kfz-technische Erfahrung habe ich Grundlagen Ich habe bei meinem jetzigen Golf 2 sachen wie vorderachse, querlenker, kupplung kleinere Schweißarbeiten gemacht."
Sweetheart, ein W211 E55 kostete > 100.000 Euro, war für Menschen mit entsprechenden Einkommen und die die exorbitanten Unterhaltskosten sich leisten konnten. Und je älter diese Karren werden umso teurer werden sie im Unterhalt. Und wenn schon; "Golf 2 sachen wie vorderachse", vor der Technik eines E55 stehste hilflos wie ein Schimpanse der einen Rubik’s Cube lösen soll...... ;-)
Mein Tipp; verkaufe den Golf und hole dir einen gebrauchten Toyota Corolla. Dann kannst die Freundin auch mal zum Essen einladen. Bei einem E55 AMG gibt es nur Fensterkitt zu futtern.
122 Antworten
Zitat:
@paku00 schrieb am 31. Oktober 2018 um 22:30:53 Uhr:
In diesem Forum bekommt man irgendwie 30% sinnvolle Antworten, aber ich will mich nicht beschweren...
Zu den leuten die meinen ich wäre grade aus dem fahrschul golf plus gestiegen, ich habe nicht vor mit Traktionskontrolle aus zu fahren und das ding in der nächsten Autobahnauffahrt in die Leitplanke zu setzen. Also kann eure Bedenken verstehen, aber ich bin schon paar mal den aktuellen e63 gefahren weil nen bekannter den hat und ich glaube ich weiß was Sache ist.Also ich habe erstmal viele sinnvolle infos bekommen, danke dafür, ich werde aber auf jeden fall noch etwas sparen und den Markt ein bisschen im Auge behalten.
Noch ne Frage am Rande, weiß jemand was von japan importen zu halten ist? Auf mobile ist gefühlt jeder 2te so einer und die sehen echt top aus und sind auch relativ günstig.
Es gibt einige die hier einen Thread zum Thema Japan Importe aufgemacht haben. Es wäre müßig das zu wiederholen was schon da steht. Suche einfach die Threads über Google and lies was da steht.
Zu mal der Thread mit den Japan Importen, quasi direkt neben diesem Thread hier ist.
So viele E55 Threads gibts ja auf den ersten Seiten nicht.
Also ich muss Paku00 jetzt auch mal in Schutz nehmen. Er hat im Forum nach einer Kaufberatung für ein AMG Fahrzeug gefragt und kriegt großteils väterliche lass es sein Kommentare, nur weil er 18 Jahre alt ist. Er hat wahrscheinlich sogar recht, wenn er sagt, dass er jetzt noch so ein Auto fahren kann. Wer weiß schon was in 4 Jahren ist. Allerdings muss man wissen, (Und das ist die Beratung) was so ein Auto kostet, wenn etwas kaputt geht. Ich persönlich gucke auch immer nach 55er AMGs, finde aber keinen passenden. Der Markt ist überschwemmt mit Japanimporten über die man eigentlich gar nichts weiß. Die fallen raus. Die Fahrzeuge mit wenig KM sind sehr teuer und die günstigeren haben zuviel km und sind zu alt um dafür immer noch 12.000 - 15.000 Euro auszugeben. Wenns trotzdem einer sein soll, würde ich den zur Dekra bringen und komplett checken lassen. Scheckheft muss vorhanden und lückenlos sein und ich würde alle teuren Ersatzteile prüfen lassen, wie z.B. Fahrwerk SBC etc. Von Modellen vor 2005 würde ich generell aufgrund der Medial aufgebauschten Elektrikprobleme abraten. Und was Reparaturen angeht, würde ich mich nicht auf mein Handwerkliches Geschick verlassen. Für den Großteil braucht man doch etwas Know how und das ein oder andere Spezialwerkzeug. Und ne Hebebühne im Optimalfall... und das wichtigste: Geld für ungeplante Repa muss immer vorhanden sein!
Ist schon erschreckend wie sich die Zeiten geändert haben. Früher fuhren 18 jährige 500 DM Autos die kaum von der Stelle kamen mit 45-60 PS, heute muss es gleich ein Benz sein (egal welche Motorisierung jetzt mal). Und der TE muss gleich ein 500 PS Auto haben weil man ja vielleicht in 4 Jahren keinen mehr fahren darf. Ehrlich Leute, was hier so für Gedanken losgelassen werden um das ganze zu rechtfertigen... Da wundert es mich kein Stück mehr warum die heutige Gesellschaft so verkommen ist mit der Ich Ich Ich denke.
Ähnliche Themen
Da gebe ich dir absolut Recht @Mackhack und dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 3. November 2018 um 02:57:26 Uhr:
Ist schon erschreckend wie sich die Zeiten geändert haben. Früher fuhren 18 jährige 500 DM Autos die kaum von der Stelle kamen mit 45-60 PS, heute muss es gleich ein Benz sein (egal welche Motorisierung jetzt mal). Und der TE muss gleich ein 500 PS Auto haben weil man ja vielleicht in 4 Jahren keinen mehr fahren darf. Ehrlich Leute, was hier so für Gedanken losgelassen werden um das ganze zu rechtfertigen... Da wundert es mich kein Stück mehr warum die heutige Gesellschaft so verkommen ist mit der Ich Ich Ich denke.
Sowas macht mich echt aggressiv muss ich sagen... Wieso muss immer alles so verallgemeinert werden. Es gibt ja genug leute die so denken und direkt alles in einen topf werfen. Jetzt werf ich mal das Vorurteil zurück und sage das kann einem auch nur im mercedes forum passieren. Wenn ich mit meinem
Zitat:
500DM Golf mit 60PS
mal probleme hatte habe ich unabhängig von meiner person immer hilfe bekommen.
Wieso glaubt ihr denn alle meine Situation aufgrund dem kleinen Teil an Sachen die ich hier reingeschrieben habe so gut einschätzen zu können?
Dass es leute gibt, die grade 18 sind und jetzt unbedingt mit dem bisschen Geld was sie von papa bekommen haben angeben wollen, aber keine Ahnung von nichts haben, streite ich nicht ab. Aber wenn sich Leute hier dauernd auf dieses Vorurteil stürzen, anstatt einfach den Sinn den dieser Thread hat zu verfolgen hilft das genau garnicht weiter. Auch solche Leute sind "bei uns" Vorurteilbehaftet, nämlich als langweiliger, alleinstehender jugendhasser in seinen 50ern, der nicht drüber nachdeken kann dass diese Generation vielleicht sogar mehr Vielfalt und Lebensfreude zeigt als manche andere.
Damit möchte weder die Lebensgeschichte von @MackHack oder anderen hören, noch meine erzählen um mich zu "Rechtfertigen" dass ich mit dem Gedanken gespielt hab mir diesen Traum z erfüllen.
Für mich wars das erstmal mit diesem Forum, danke trotzdem an alle die mir sinnvolle Antworten gegeben haben, hat mir weitergeholfen.
Zitat:
@paku00 schrieb am 30. Okt. 2018 um 09:44:00 Uhr:
Einmal im leben möchte ich sowas halt erlebt haben, mit allem was gut und schlecht daran ist.
Diese Aussage gefällt mir. Die Einstellung habe ich auch, muss aber noch warten, bis meine drei Kinder aus dem Haus sind und mehr Geld für sowas übrig ist.
Moin paku 00 ,
. . Spaßverderber scheint es in Foren genug zu geben .
ich präzisier mal mein' w211090er AMG (KEiN E55 ! sondern Avantgarde mit orig. AMG-Paket) , bereits vorhandener Gasanlage und dazu die exakten Kosten :
HP dzt. 282 / jahr
Steuer 371 / jahr
der private Service- & Abschlepp--Pannendienst
3-jahres ø Verbrauch á 13,56 L /100 km
LPG , Inland & Ausland á ø 62 ct /L
Sprit , nur Premium ~ ROZ 100 /102 …
Au+2Hu+Rep's+LPG~Services +6 Reifen & Servicematerial : 1.085+1993+2134 =
kannst Dir einen ø der letzten 34 Monate ausrechnen .
--> Variabel bleibt hier nur -- je nach Fahrstil -- der Spritverbrauch
da wird's mit € 176 mtl. ohne 5stelligen Kaufpreis , additiv nur sämtliche Erhaltungs- & Wiederherstellungskosten , wohl gemerkt auch OHNE Einnahmen , nich' mal eng ;
und wie man Einnahmen macht , werd' ich hier nicht ...
Obige Beträge für 48.000 km .
Wenn du den von den ganz Klugen (Anderen) zitierten "Spaß" haben willst , suchst Dir einen preis+werten Mechaniker und denkst zweimal nach , wie Du SPASS mit 400 PS definierst .
PS zur bereits kommentierten ""Nur mal so zur Orientierung"" Anderer PS-Lenker:
= Ein Bilstein LUFT-Federbein vorne kostet exakt € 859 im Tausch
= Eine Varta AGM mit 95 Ah gibt's exakt um € 175 zugestellt
# Dämpfer hinten werden nicht lfd. kaputt , wozu also 100tkm-Kosten extra erwägen
# Frontscheibe á € 308 , natürlich getönt
= alle Lenkrollen vorne: € 450 inkl. AZ ohne Rechnung
= MotorÖl-- & Filterwechsel: 8,5L 0W40 JA ; € 54
= Kerzen á €6,59 natürlich Gas-geeignete deutsche , keine Japaner/Koreaner , deren Preis nur über immense onlineWerbung erklärbar ist
= Halbachs- Gummimanschetten nur von Bilstein
= BremsenTeile nur von Brembo (z.B. 330mm BS á 28~/Stk)
= GetriebeÖl--Spülung , >7L i.d. Werkstatt des Vertrauens , usw.
? wozu eine Stoßstange á € 1000 ?
? WiEE .. ein ordentliche Reifensatz soll € 1000 kosten (245/18er .. 275/19er) ?
. . --> probiers mal mit einem "C_A_69"er MarkenReifen
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Welcher Schumi-Experte traut sich hier von ""damit du die Leistung auf die Straße bekommst"" schreiben ?
ganz pers. Anm.: Lieber sog. 85ct-Kosten-Experte , egal ob Du glaubst Du bist die MotoGP Nr. 46 oder 93 ,
ob Hamilton oder Vettel (ehem. Schumi, wasweißich)
zu Deinem ""..ich hab mal ausgerechnet, dass ca 80-85ct/..."" schreib ich Dir ins Gesicht : Experte im Rechnen scheinsDe keiner zu sein .
Und das Thema ""..die Kraft auf die Straße bringen..."" ist ein Thema für Zweiräder alá Nr. 46 oder 93 , verstehsDe ?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Spaß ? . . ich kann einen V8 auch ohne Turbo / Allrad / ESP driften ,
. . . . . . . . die YZF R1 nicht
Das ist mal ne hilfreiche Antwort, dank dir.
Ich hab jetzt von ein paar wenigen Leuten einen groben überblick über echte Erfahrungswerte bekommen. Ich denke damit kann ich was anfangen. Kommst du mit oder ohne lpg auf deine 13,5l? Und reifen sollte man doch für 500€ nen vernünftigen satz bekommen oder nicht?
Zitat:
@paku00 schrieb am 4. November 2018 um 17:59:57 Uhr:
Das ist mal ne hilfreiche Antwort, dank dir.
Ich hab jetzt von ein paar wenigen Leuten einen groben überblick über echte Erfahrungswerte bekommen. Ich denke damit kann ich was anfangen. Kommst du mit oder ohne lpg auf deine 13,5l? Und reifen sollte man doch für 500€ nen vernünftigen satz bekommen oder nicht?
Kann man doch im "Spritmonitor" nachlesen .... LPG ~ 15 Liter, Sprit ~ 13,5 Liter. Und ein Satz 275er Reifen kostet rund 800 - 900 Euros. Gebrauchte Reifen sind günstiger. Interessant finde ich den Tipp des preis + werten Mechanikers. Wer mit einem E500 die Werkstatt aufsucht, zeigt er hat Geld. Aus Altruismus schraubt kein Mechaniker.
RR, Bentley, MB Mechaniker dürften für ihre soziale Ader, die Träume vom Hochpreis-Auto von Jünglingen zu ermöglichen, relativ dünn gesät sein.
Der lange Rede kurzer Sinn: Jeder ist seines (Un)-Glücks Schmied und der Wunsch ist der Vater des Gedankens, bzw.. Nichts ist teurerer als billige Autos. Wenn du reiche Eltern hast kauf dir besser gleich einen neuen MB E500 ;-)
Jetzt gibt man schon Tipps für gebrauchte Reifen nur damit der Azubi hier seinen E55 irgendwie unterhalten kann.
@paku00 ich fuhr schon Mercedes da hast du noch bei deiner Mama am Nippel die Milch bekommen und in die Windeln geschissen. Hör also auf zu versuchen mir zu sagen dass ich meine Lebensgeschichte hier niederschreibe. Ich rede aus Erfahrung die du noch nicht mal angefangen hast zu sammeln mit deinen 18 Jahren.
Mir kommt es so vor, als ob die heutige Jugend schon über unendliche Lebenserfahrung verfügt und alles besser weiß und besser kann..
Immer machen lassen..
Ein Satz popeliger 245 45 17ner Winterreifen für meinen -nur 500er- hat mich letzte Woche knapp 700 Euro gekostet, ok, mit Prozenten, weil ich schon seit Jahren mit jedem Auto in dieser Werkstatt bin.
Und ich muss mich outen, sie sind auch nur aus der mittleren Preisklasse.. Aber Gebrauchte Reifen? Allein der Vorschlag ist schon grenzwertig..
Na ja, billige Reifen, billiges Öl, billige Bremsscheiben und Klötze, ruck zuck, sind 3 Tankfüllungen zusammen gespart..
Du solltest doch in der Lage sein das WWW zu benutzen. Schau dir als grobe Preisrichtung www.reifendirekt.de an dort gibst du die Reifengröße ein und kannst auch nach Preisklasse deine Suche einschränken. Ying Ling Dong Reifen gibt es auch für 70€. Hinzu kommt dann noch ggf. die Montage. Aber da du bei MB LKW arbeitest, habt ihr bestimmt auch die Möglichkeit PKW Reifen zu montieren.
Also dunlop und goodyear bekomme ich für 600€ da lag ich ja garnicht mal so falsch. Das aufziehen dazukommt ist ja klar. Gebrauchte Reifen sind für mich auch keine Option. Mir gehts ziemlich auf den sack dass alles was man hier sagt erstmal 3 fach gegen dich verwendet wird bevor mal ne vernünftige Antwort kommt.
Die Leute die nur drauf warten mich niederzumachen und mir aus ihrer unfassbaren Lebenserfahrung ohne sachliche Information irgendwas an den Kopf werfen, bitte ich einfach schlafen zu gehen und morgen irgendwelchen anderen Jugendlichen denen sie begegnen zu erzählen wie unerfahren und minderwertig sie sind.
Welche genaue Reifengröße soll denn auf den E55 drauf?