W211 E 500 Japan-Import Android-Radio Uhr stellen
Guten Tag!
Um es vorauszuschicken: Ich bin ein Computerdepp und bin wieder bei Mercedes gelandet!
Mein Problem: Ich habe mir einen Mercedes W211 E 500 zugelegt. Einen Japan-Import in hervorragendem Zustand mit wenig KM. Ein recht angenehmes Fahrzeug. Mit ohne Uhrzeit!
Da das japanische Radio nicht funktionierte, wurde vom Verkäufer ein Androit Radio eingebaut. Das sieht gut aus und macht auch gute Musik. Aber die Cockpit Uhr Zeit kann man nicht einstellen. Die Uhr läuft. Zeigt aber immer eine falsche Zeit an. Das ärgert mich. Eine Verbindung zum Command System scheint nicht zu existieren. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man die Cockpit Uhrzeit einstellen kann...? Möglichst ohne Einbau eines Original Mercedes Radios, weil das wohl nicht ganz billig ist...
Danke im voraus!
Ähnliche Themen
48 Antworten
Schnellste, wenn auch nicht die eleganteste Methode: Batterie kurz vor 12Uhr abklemmen und exakt 12 Uhr wieder aufschalten. Die Uhr startet nach abgeklemmter Batterie immer bei 12Uhr.
Zitat:
@der liebe Klaus schrieb am 6. März 2021 um 12:57:11 Uhr:
Ich verstehe nur "Bahnhof".
Zitat:
@der liebe Klaus schrieb am 6. März 2021 um 12:57:11 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. März 2021 um 19:56:08 Uhr:
Das KI kann man schon umkodieren auf sämtliche Sprachen inkl. Explizit nicht Japan. 😉 Und wenn das Menü für die Uhrzeit stellen auskodiert ist braucht man eine SD um es erstmal wieder sichtbar zu machen.
Moin,
Schick mir doch einfach mal ne Mail, harro.schoettler@gmx.de
Gruss
Harro
Zitat:
@highmud350 schrieb am 6. März 2021 um 16:14:56 Uhr:
Schnellste, wenn auch nicht die eleganteste Methode: Batterie kurz vor 12Uhr abklemmen und exakt 12 Uhr wieder aufschalten. Die Uhr startet nach abgeklemmter Batterie immer bei 12Uhr.
Aber nicht wenn, wie hier augenscheinlich der Fall, die Uhr mit der GPS-Zeit vebandelt ist also Ihre Zeit vom Navi bekommt.
Wenn dem nicht so wäre könnte der TE die Uhr über das Menu vom KI verstellen.
Dementsprechend muss er so vorgehen wie von mir schon geschrieben.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 7. März 2021 um 13:22:51 Uhr:
Zitat:
@highmud350 schrieb am 6. März 2021 um 16:14:56 Uhr:
Schnellste, wenn auch nicht die eleganteste Methode: Batterie kurz vor 12Uhr abklemmen und exakt 12 Uhr wieder aufschalten. Die Uhr startet nach abgeklemmter Batterie immer bei 12Uhr.Aber nicht wenn, wie hier augenscheinlich der Fall, die Uhr mit der GPS-Zeit vebandelt ist also Ihre Zeit vom Navi bekommt.
Wenn dem nicht so wäre könnte der TE die Uhr über das Menu vom KI verstellen.
Dementsprechend muss er so vorgehen wie von mir schon geschrieben.
Das Android Radio überträgt keine Zeit an das KI 😉 würde wenn man keine anderen Mittel hat klappen . Wär mir aber auf Dauer zu nervig 2 mal im Jahr umzustellen . Ode jedesmal wenn die Batterie angehängt war und die Zeit dann nicht mehr stimmt 😁
Die Uhrzeit kommt doch eigentlich nie vom Radio sondern vom Navi mit den GPS-Daten.... daher gabs ja auch bei einigen Probleme mit dem falschen Datum.
Bekommt das KI die Zeit nicht mehr vom Navi wenn das COMAND gegen so nen Chinaböller getauscht wurde ? Dann hättest Du natürlich recht und man könnte sich zunächst mit der 12 Uhr Batterie abklemmen - Methode behelfen... komfortabler ist aber auf Dauer für das entsprechende Menu im KI zu sorgen.
Da er comand verbaut hatte ursprünglich , bekommt das KI die Daten von diesem . Das Zeitsignal wird zusammen mit den nutzdaten codiert übertragen , der navirechner sendet es an das comand ( da dieses auch die Uhr benötigt ) dort wird es an das KI übertragen wie auch andere Daten ( Radiosender / Titel usw)
Ohne comand keine Anpassung der Uhr im KI. 🙂 aber wie du sagtest ; die Funktion im KI freischalten ist das beste .
Edit : so zumindest mein Verständnis des Aufbaus , navirechner übernimmt Decodierung , comand sendet an KI
Ja, das stimmt so. Ich hatte auch das Datumsproblem mit meinem APS 50. Der Freundliche hat die Verbindung vom APS 50 zum KI raus programmiert und ich stelle die Uhr jetzt im KI.
Zitat:
@der liebe Klaus schrieb am 5. März 2021 um 17:01:50 Uhr:
Guten Tag!
Um es vorauszuschicken: Ich bin ein Computerdepp und bin wieder bei Mercedes gelandet!
Mein Problem: Ich habe mir einen Mercedes W211 E 500 zugelegt. Einen Japan-Import in hervorragendem Zustand mit wenig KM. Ein recht angenehmes Fahrzeug. Mit ohne Uhrzeit!
Da das japanische Radio nicht funktionierte, wurde vom Verkäufer ein Androit Radio eingebaut. Das sieht gut aus und macht auch gute Musik. Aber die Cockpit Uhr Zeit kann man nicht einstellen. Die Uhr läuft. Zeigt aber immer eine falsche Zeit an. Das ärgert mich. Eine Verbindung zum Command System scheint nicht zu existieren. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man die Cockpit Uhrzeit einstellen kann...? Möglichst ohne Einbau eines Original Mercedes Radios, weil das wohl nicht ganz billig ist...
Danke im voraus!
Hallo lieber Klaus, ich hatte letztes Jahr im Mai das gleiche Problem mit meinem 500er MoPf aus Japan.
Ich hab über Mackhack einen tollen Kontakt herstellen lassen zu einem sehr versierten Codier Experten aus Hamburg. Ich würde Dir empfehlen, Mackhack freundlich zu bitten, damit Dir auch geholfen wird.
Es ist kein Problem, das Kombiinstrument auf Deutsch umzustellen, die Verbrauchsanzeige von km/Liter auf Liter/100 km zu ändern und die Uhrzeiteinstellung über das Ki Menü zu aktivieren.
Und es gibt noch eine Menge andere interessante Möglichkeiten.
Viel Spaß dabei 🙂
LG aus LG
Andy
Darf ich kurz fragen auf welcher Plattform ihr die Japan Import E500 gefunden habt? Gerne auch per PN. Vielen Dank.
Zitat:
@der liebe Klaus schrieb am 7. März 2021 um 18:43:46 Uhr:
Oh ja. Das will ich gerne machen. Bloß wie kann ich mit Mackhack in Kontakt treten...?
moin,
mit dem mauszeiger auf seinen namen gehen
1 sec warten dann ploppt eine infoseite auf
auf nachricht klicken
schöö
kannst ja mit deinem namen testen
unter deinem profilbild
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 7. März 2021 um 13:32:44 Uhr:
Die Uhrzeit kommt doch eigentlich nie vom Radio sondern vom Navi mit den GPS-Daten.... daher gabs ja auch bei einigen Probleme mit dem falschen Datum.Bekommt das KI die Zeit nicht mehr vom Navi wenn das COMAND gegen so nen Chinaböller getauscht wurde ? Dann hättest Du natürlich recht und man könnte sich zunächst mit der 12 Uhr Batterie abklemmen - Methode behelfen... komfortabler ist aber auf Dauer für das entsprechende Menu im KI zu sorgen.
Wenn Navi an Bord ist kommt die Uhrzeit immer vom Navi über das Sat-Signal. Wenn kein Navi verbaut ist ist immer die HU der Master für die Uhrzeit zwischen KI und HU. Das KI synchronisiert sich alle 10 Minuten über die HU solange genug Strom vom Akku kommt. 😉
Der Epochen-Bug spielt hier keine Rolle. Macht es zwar nicht einfacher, aber macht es auch nicht schlimmer in seinem Fall.
Ich hab vor einigen Jahren das mal etwas genauer im Detail hier im Forum aufgeschrieben und erklärt.
Da er keine OEM HU mehr hat kann sich das KI nicht mehr mit dem Master synchronisieren. Das macht schon alles Sinn.
Ist schon alles klar... aber das Menu im KI wird er dennoch codieren lassen müssen oder kommt das von selbst wenn kein COMAND mehr vorhanden ist ?
Nein, der Menüpunkt war beim Comand nicht vorhanden und erscheint nach dem Ausbau des Comand auch nicht automatisch im KI.