W211 E 500 Bj. 2002 Probleme ohne Ende ...

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Freunde.. Habe mir ein E500 gekauft mit Amg Packet. Habe folgende Probleme : Wenn ich in das Auto einsteige und den Schlüssen noch nicht rein mache und das Bremspedal ruckartig betätige also ganz schnell wie eine vollbremse mit guter reaktion, ist das Pedal Steinhart. Das selbe macht er auch mit 200 auf der Autobahn. Wenn ich erst leicht mit Gefühl 1cm trete und dann eine vollbremsung mache ist alles in Ordnung. In dem Moment wenn ich wieder ruckartig trete z.b bei rechtsvorlinks und mein fuss nicht von der bremse wegnehme habe ich zwar einigermaßen bremskraft, jedoch steht dann im Display Stop Bremse defekt, Esp Defekt... Und noch etwas.. wenn ich zum stehen komme z.b an der roten ampel , mit normalem bremsen kommt ein geräusch von hinten innenraum ..es hört sich wie ein Frosch??? Komisch sowas.. bin zur zeit auf fernmontage dewegen wollte ich erstmal hier nachfragen bei den experten. Ist das die SBC Einheit die kaputt sein kann ? Oder doch was anderes..? Zu dem anderen Problemen gibts hier glaube ich kein Platz mehr.... Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@W211E500W211 schrieb am 13. Oktober 2015 um 15:45:19 Uhr:



Zitat:

@saverserver schrieb am 13. Oktober 2015 um 14:02:48 Uhr:


Da würde ich aber Bauchweh bekommen, hoffentlich kommst Du heile Heim.
Ich hab auch nur Bauchweh seit dem ich den Wagen habe.. SBC war mir bekannt.. aber das so vieles kaputt gehen kann an einem Mercedes... hätte ich niemals gedacht.Danke

Ja logisch, Mercedes ist wieder daran Schuld, das DU ein Wagen von einem Pfuscher gekauft hast der eine SBC sonstwie bzw. sonstwo einbauen liess!!!

Vermutlich wird der Wagen Wartungsstau ohne Ende haben... daran ist dann sicher wieder Mercedes Schuld... Mann Mann Mann *Kopfschüttel*

37 weitere Antworten
37 Antworten

Normalerweise kommen aber die Fehlerchen immer nacheinander und nicht alles auf einmal.

Wenn man die aber ignoriert kommt es halt zu einem Wartungsstau. Bei 10TSDkm im Jahr kann das Auto noch ewig halten. Bei 20TSD+ wird es schon interessant.

Gruß
Stequ

Zitat:

@Oerniii schrieb am 13. Oktober 2015 um 19:59:23 Uhr:


Es gibt auch welche die sich die SBC gekauft haben und in einer Freien werkstatt einbauen lassen haben günstiger als 1.400€. Muss aber jeder selber wissen. General überholen würde ich das Ding auch nicht zwar gibt es ja Garantie darauf was nützt aber eine Garantie wenn es zu spät ist :-(

Aber anscheint geht ja an dem Teil nichts kaputt.. Überholen lassen sollte doch eigentlich reichen...

Zitat:

@stequ schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:37:26 Uhr:


Normalerweise kommen aber die Fehlerchen immer nacheinander und nicht alles auf einmal.

Wenn man die aber ignoriert kommt es halt zu einem Wartungsstau. Bei 10TSDkm im Jahr kann das Auto noch ewig halten. Bei 20TSD+ wird es schon interessant.

Gruß
Stequ

Genau so ist das.. ich hab aber auch den Bremskraftverstärker im Kopf.. vlt. Ist er ja kaputt.. naja wir werden sehen.

Zitat:

@W211E500W211 schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:26:04 Uhr:



Zitat:

@Oerniii schrieb am 13. Oktober 2015 um 19:59:23 Uhr:


Es gibt auch welche die sich die SBC gekauft haben und in einer Freien werkstatt einbauen lassen haben günstiger als 1.400€. Muss aber jeder selber wissen. General überholen würde ich das Ding auch nicht zwar gibt es ja Garantie darauf was nützt aber eine Garantie wenn es zu spät ist :-(
Aber anscheint geht ja an dem Teil nichts kaputt.. Überholen lassen sollte doch eigentlich reichen...

denk dabei mal bitte nicht nur an deinen geldbeutel sondern auch an die anderen verkehrsteilnehmer die du wegbügelst wenn sich deine überholte sbc-einheit zerlegt.

et is en verschleissteil. tauschen und gut. sowas gehört mit einkalkuliert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@saverserver schrieb am 13. Oktober 2015 um 20:15:47 Uhr:



Zitat:

@W211E500W211 schrieb am 13. Oktober 2015 um 18:57:12 Uhr:


Hallo skat000 , Der Wagen ist ,,natürlich'' voll Hütte.. was anderes habe ich noch nie gekauft.. mein Budge war um die 10 tausend euro.. kriegse aber kein Facelift dafür.. und dann noch Orginal Amg packet sowieso nicht.. also fand ich den hier. Viel gelaufen Außen schwarz Innen Grau und Amg .. da habe ich auch nicht lange gezögert. Sehr wenig Gebrauchtsspuren. Bisschen ruckeln und SBC irgendwann mal wechseln war in Kauf genommen. Davor hatte ich den 540i und 740i..alles war bestens ausser die Motoren. W210 320 cdi war Super..ausser bisschen Rost. Habe für den E 500 4.800 euro bezahlt. Wenn ich jetzt mit 5tausend reperaturkosten den Wagen tiptop habe.. was will ich mehr.. diese Autos gibts immernoch für 10 wenn ich so gucke in mobile. Danke
Hoffen wir mal :-) ich sag euch bescheid wenn ich mehr weis. Ich würde den Wagen auch so nicht weiter verkaufen. Nachher passiert da etwas schlimmes dann bin der Schuldige.. Aber ich denke unter 10 Scheine kriegst du sowieso nichts anständiges..ein anderer wäre denke ich auch nicht besser bei dem Preis. Danke Schreibe mit Smartphone.. erwische immer die falsche Zeile..

So das ist doch mal ein Wort, 4.800€ bezahlt und noch 5000€ übrig. Damit solle doch wirklich alles tiptop machbar ein. Die 4.800 würde ich (wie Du auch) als OK empfinden, wenn nur die SBC zu machen gewesen wäre. Anhand der Fehler die du jetzt alle beschreibst, ist es fast etwas viel. Aber egal, da musst Du jetzt durch, Nachverhandlung geht nicht mehr.

Über den Motor musst Du dir keinerlei sorgen machen, zumal der M113 einer der robustesten und standfestesten Motoren ist, die MB je gebaut hat.

Ausserdem ist fast unmöglich das Auto längere Strecken am Limit zu bewegen. Zum einen wird man durch die elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung von 250 bei 258 km/h ohnenhin begrenzt, was theoretisch auch nur 80-90% last bedeutet und die Geschwindigkeit kann man durch Behinderung von Verkehrszeichen und den anderen netten Verkehrsteilnehmer ohnehin nicht längere Strecken fahren. Somit langweilt sich das Auto 98% seiner Lebenszeit!

Lass mal was hören, wenn die die Fehler auslesen hast lassen. Den bekommen wir schon wieder hin ;-)

Zitat:

@owenga schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:36:44 Uhr:



Zitat:

@W211E500W211 schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:26:04 Uhr:


Aber anscheint geht ja an dem Teil nichts kaputt.. Überholen lassen sollte doch eigentlich reichen...

denk dabei mal bitte nicht nur an deinen geldbeutel sondern auch an die anderen verkehrsteilnehmer die du wegbügelst wenn sich deine überholte sbc-einheit zerlegt.

et is en verschleissteil. tauschen und gut. sowas gehört mit einkalkuliert.

Natürlich hast du auch Recht.. direkt neuen dran mit Garantie ist das beste was ich machen kann. Danke

Zitat:

@W211E500W211 schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:26:04 Uhr:



Zitat:

@Oerniii schrieb am 13. Oktober 2015 um 19:59:23 Uhr:


Es gibt auch welche die sich die SBC gekauft haben und in einer Freien werkstatt einbauen lassen haben günstiger als 1.400€. Muss aber jeder selber wissen. General überholen würde ich das Ding auch nicht zwar gibt es ja Garantie darauf was nützt aber eine Garantie wenn es zu spät ist :-(
Aber anscheint geht ja an dem Teil nichts kaputt.. Überholen lassen sollte doch eigentlich reichen...

Anscheinend geht an der SBC-Einheit doch was kaputt. Vor einiger Zeit hat Bosch (der Hersteller) neue SBC und (etwas günstiger) überholte SBC angeboten. Die Überholten werden nicht mehr angeboten, da es einige gab, die so große defekte hatten und nicht mehr überholt werden konnten. Daher kann man sich vorstellen, dass der vorgegebene Zählwert und die damit verbundene Fehlermeldung auch durchaus Sinn machen!

Alles klar ! Danke an alle. Dieses Forum ist wirklich was nützliches. Das war mein erster Beitrag bis Heute. Sonst hab ich alles immer rausgeglooglet . Bis dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen