W211 Avtg. Felgen auf W203 Avtg.
Hallo zusammen,
im Zuge meiner dezenten Auf"mopf"ung bzw. Umrüst-Aktion, von mir aus auch leichtem Tuning meines Fahrzeugs wollte ich mir noch min. 17" Alufelgen holen.
Mein Bruder hat einen W211 Avantgarde vom Bj. 2006 und die original 17" Avantgarde-Felgen noch drauf.
Da er sich auch neue Felgen holen möchte, ist er gerne bereit, mir seine Felgen zu geben, was mir natürlich erheblich an Kosten und Aufwand spart.
Die Frage ist nur: Passen diese an meinem Fahrzeug (W203 Avantgarde Bj. 2000). Habe in der Suche leider nichts genaues gefunden.
Das Einzige, was ich fand, waren unterschiedliche Aussagen zu den Lochkreis(größen?). Der eine meinte in einem Beitrag, W203 und W211 wären identisch (14/nochwas), der andere meinte in einem anderen Beitrag, W203 hätte 12/nochwas.
Die ET wäre noch wichtig. Weiß momentan nicht, was für genaue Dimensionen die Felgen/Reifen haben. Hoffe, dass die Angabe "original W211 Avantgarde Felgen 17" (werkseitig) erst einmal genügt 🙄
Momentan sind 15" Alufelgen drauf. K.A., warum der Vorbesitzer so etwas getan hat 🙁
Danke erstmal für Eure Hilfe.
wynie
Beste Antwort im Thema
Hallo wynie,
Schulwitz hat das mit der ET und den Reifen Querschnitt sehr gut erklärt.
Bei 17" Alu´s hast du leider keine große Auswahl was den Reifen Größen betrifft... vorallem auf der Vorder Achse kannst du nur 225/45 R17 Reifen montieren! Hinten kannst du auch 245/40 R17 Reifen auf die Felge aufziehen, die sind flacher und Breiter und lassen dein 203er Sportlicher aussehen 😉. Diese Kombination nennt man Mischbereifung und wird auch serienmäßig bei dem W203 Mopf Sport Edition verwendet.
Die zugelassen Reifen Größen findest du auch in deiner EWG-Übereinstimmungsbescheinigung auf Seite 4 unter Punkt 50.
Die unterschiedlichen Schrauben haben nichts mit der Felge, sondern vielmehr mit dem Gewicht des Fahrzeug zu tun: so werden zb. beim W211 "M14" Schrauben verwendet weil der Wagen viel Schwerer ist und somit die Schrauben mehr aushalten müssen... wobei der Unterschied zwischen M14 und M12 Felgen-Schrauben sich nur auf das Gewinde Bereich bezieht!! Die Kugelkopfe der beiden Schrauben haben die gleiche Große (23 mm), und auch die Schrauben Löcher in alle Mercedes Felgen sind gleich Groß.
Ich habe deshalb hier eine M12 und eine M14 Kugelkopf Schrauben von original Mercedes Felgen für euch gemessen und euch folgende Bilder gemacht.
47 Antworten
Also schleifen tut nix da ich vorne 0,5 mm Distanzscheiben drauf gemacht habe und habe heute mit jemanden vom tüv geredet bekomme sie eingetragen brauch aber ein traglast Gutachten für die Felgen und für die Reifen die m12 haben ja den selben kegelbund wie die m14 also hast du da keine Probleme
Zitat:
@DavidB58 schrieb am 23. März 2021 um 17:32:38 Uhr:
m12 haben ja den selben kegelbund wie die m14
[/quote
Nein das ist falsch. M14 haben eine größere Kugel als die M12! Du brauchst spezielle M12 mit 14er Kugelkopf.