W211 Avantgarde - Kaufberatung für Frau :(
Halli hallo zusammen .
nach ein lange sparen möchte ich mir ein W211 in Avangarde CDI zulegen .
Als Frau habt ich echt keine ahnung von Technik , dank google habt ich euch hier gefunden 🙂
Ich bitte um eure Rat und sowie Hilfe bei der suchen nach mein richtiges W211
mein Budge liegt bei Max. 15000€ 🙁
Der wagen sollte möglich Xenon und Leder sowie Automatikgetriebe besitzen , deshabt habe ich das Avangarde in Schwarz metallic gedacht , ich hoffe ich macht das bis dahin alles richtig.
ich habe im Netz folgendes Angebot gefunden ....
Der 270 CDI 2002 erst 89 tsd km ...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v34fi1juecxx
was sagt ihr dazu ? meinung tipps und rat wäre echt dankbar .
PS : Habt ihr irgendwo noch ein Angebot hier im Netz gesehen oder gefunden bitte ich um Link , vobei ihr der Meinung seien der Wagen ist empfehlenswert , würde ich mich auch freuen für weitere vorschläger .
ICH ENTSCHULDIGE MICH FÜR MEIN DEUTSCH , bin noch fleißig am lernen .
viele liebe grüsse
Miss_Bond
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Olli W.
Hallo Miss Blond,wenn der Wagen wesentlich mehr als 54000km gelaufen hat,weist er Gebrauchtspuren auf.z.B Gas,-Bremspedal,Lenkrad abgegriffen,bei Schaltgetriebe der Schaltknauf usw.aber das sieht der Prüfer auf einen Blick.
Da wäre ich vorsichtig. Meiner hat jetzt knapp 200.000km 'runter, würde vom Innenraum her aber locker auch als 50.000km durchgehen. Einzig der etwas ranzige Keyless-Go-Startknopf wäre etwas verräterisch, aber den könnte man auch tauschen...
Ciao,
sjs77
PS: Bin ich eigentlich der einzige, der das Gefühl hat, hier in diesem Thread nach Strich und Faden vera*scht zu werden?
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
hey termi0815 echt super für die anleitung wie man damit umgehen , hat mir echt weiter geholfen , ich werde morgen mal dort anrufen , mal sehen was der Händler sagt ^^ zumindest bin ich auch einbisschen sicher das ich das Auto bei der ADAC abchecken kann bevor ich mein Geld hinlege 🙂Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Fahre ganz einfach zum ADAC nach Stuttgart. Das Prüfzentrum ist ca. 30 Minuten vom dem Verkäufer entfernt. Die Gebrauchtwagenuntersuchung könnte man wunderbar im Rahmen einer Probefahrt durchführen lassen. Das kostet für ADAC-Mitglieder 61 EUR und für Nicht-Mitglieder 81 EUR.Prüfzentrum des ADAC Württemberg
Am Neckartor 2
70190 Stuttgart
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 - 12 und 13 - 18 UhrAnmeldung unter Telefon (0711) 2800-127 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
Du musst den Verkäufer aber vorher informieren, dass du den Check machen lassen willst. Jeder Händler, der nichts zu verbergen hat, wird dem Zustimmen. Wenn er das nicht will, dann ist das Auto auch nichts für dich. 😉
Ruf doch einfach den Händler an. Erkläre ihm, dass du keine Ahnung von Autos hast und gerne eine Gebrauchtwagenuntersuchung beim ADAC machen möchtest. Wenn er zustimmt, dann mache mit dem ADAC einen Termin aus und stimme diesen mit dem Händler ab. Dann fährst du dort hin und machst eine ausgiebige Probefahrt.
Du musst dir aber im Klaren sein, dass dein angestrebter Preis von 15.000 EUR ohne gefundene Mängel schwer realisierbar sein wird. Aber versuchen kannst du es ja.
cu termi0815
nein oder 🙁 denkst du wenn das Auto 15.000 EUR kostet , stimmt mit der Technik dann nicht ? Habt ich so richtig verdstanden ?
LG
Falls Du das Fahrzeug von dem Händler aus Kirchheim meinst, kann ich Dir nur abraten. Ist nur eine Ortschaft von mir entfernt und ich bin schon desöfteren an dem Händler vorbeigefahren.
Kein normaler Mensch würde dort ein Fahrzeug kaufen und schon gar nicht eins für 15 t Euro.
Absolut unseriös schon vom Erscheinungsbild her. Die meisten Fahrzeuge dort wandern wohl in den Export.
@ termi0815 : habt der Händler grad angerufen , Probefahrt und ein Gebrauchtwagen checkt beim Mercedes in der näher von Händer vereinbart , der hat zu gesagt , und damit einverstanden , ich fahr wahrscheinlich nächster wochen hin Falls der Wagen noch da ist 🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von marco31
Falls Du das Fahrzeug von dem Händler aus Kirchheim meinst, kann ich Dir nur abraten. Ist nur eine Ortschaft von mir entfernt und ich bin schon desöfteren an dem Händler vorbeigefahren.Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
hey termi0815 echt super für die anleitung wie man damit umgehen , hat mir echt weiter geholfen , ich werde morgen mal dort anrufen , mal sehen was der Händler sagt ^^ zumindest bin ich auch einbisschen sicher das ich das Auto bei der ADAC abchecken kann bevor ich mein Geld hinlege 🙂
nein oder 🙁 denkst du wenn das Auto 15.000 EUR kostet , stimmt mit der Technik dann nicht ? Habt ich so richtig verdstanden ?
LG
Kein normaler Mensch würde dort ein Fahrzeug kaufen und schon gar nicht eins für 15 t Euro.
Absolut unseriös schon vom Erscheinungsbild her. Die meisten Fahrzeuge dort wandern wohl in den Export.
🙁 ok danke für die information , und schon ist mein hofflung wieder geplatz , naja so ist es wenn man Gebrauchte Wagen kaufen , dann heisst es jetzt für mich gedult sein und tee trinken abwarten ...und weiter sparen *heul* ... 🙁(
Gut, dass mal jemand darauf hingewiesen hat.
Es mögen Vorurteile sein, aber wenn ich mir so den Hintergrund der gemachten Fotos (ist bei allen angebotenen Fahrzeugen so) ansehe, und wenn ich in einer 7-zeiligen Annonce 8 Typos entdecke, würde ich niemandem, und schon gar nicht einem Mädel mit "Null Plan" (sorry, Miss Bond) raten, dort ein Fahrzeug in dieser preislichen Größenordnung zu kaufen.
@Miss_bond:
Geh lieber eine Nummer tiefer, suche nach einem sauberen, Basis ausgestattetem 200er oder 220ger mit akzeptabler Laufleistung bei einem seriösen Händler, oder spare auf ein entsprechend besser ausgestattetes Auto.
My2cents
Wobei ich immer noch nicht so ganz glauben mag, dass Du schon seit 2 Monaten suchst und jetzt erst hier die absoluten Beginnerfragen in Bezug auf Modelle, Motorisierung und Ausstattung stellst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
@ termi0815 : habt der Händler grad angerufen , Probefahrt und ein Gebrauchtwagen checkt beim Mercedes in der näher von Händer vereinbart , der hat zu gesagt , und damit einverstanden , ich fahr wahrscheinlich nächster wochen hin Falls der Wagen noch da ist 🙂LG
Na wenn das so ist, sieht es wieder anders aus.
Das Mercedes-Autohaus "Russ" ist ungefährt 200 Meter Luftlinie von dem "Händler" entfernt. Tel. wäre 07021 57030.
Ruf doch dort mal an und frag, ob die kurzfristig einen Gebrauchtwagencheck durchführen würden und was dafür verlangt wird. Dort könntest Du Dir auch die bisherige Reparatur/Serviceliste ausdrucken lassen. Wenn dort das ok gegeben wird, dass mit dem Fahrzeug alles paletti ist, ist es ja letztendlich egal, von wem Du das Auto kaufst. Wobei ich trotzdem immer ein sehr ungutes Gefühl dabei hätte.
Und trotz allem, nimm jemanden mit, der sich wenigstens einigermassen mit Autos auskennt.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
🙁 ok danke für die information , und schon ist mein hofflung wieder geplatz , naja so ist es wenn man Gebrauchte Wagen kaufen , dann heisst es jetzt für mich gedult sein und tee trinken abwarten ...und weiter sparen *heul* ... 🙁(
Warum? Nur weil jemand im Vorbeifahren sich ein Urteil über einen Autohändler erlaubt hat, mit dem er persönlich noch keinen Kontakt hatte. 😰 Lass dich nicht voll solchen Aussagen entmutigen und mach dir selber ein Bild. 😁 Wenn der ADAC an dem Wagen nichts auszusetzen hat, dann ist es relativ egal, wer den Wagen verkauft.
Es gibt einen optisch einwandfreien Mercedes Benz Vertragshändler, bei dem ich meinen ersten Benz (W203) gekauft habe. Ich sage nur einmal und NIE WIEDER! 😠
Mein vorheriges (S203) und jetziges Auto (W211) habe ich von sogenannten "Fähnchenhändlern". Das waren Verkäufer, die max. 10 Fahrzeuge auf dem Hof stehen hatten. Mit beiden Fahrzeugen bin und war ich voll und ganz zufrieden. 😁
Selbst eine Gewährleistungsreparatur (Sicherheitsgurt macht Geräusche) am S203 war kein Problem. Nach Absprache mit dem Verkäufer habe ich das in meiner Mercedes Benz Werkstatt durchführen lassen. Den Teilbetrag, der nicht von der Kulanz gedeckt wurde, hat er übernommen. Ich habe ihm einfach die Rechnung geschickt und er hat überwiesen. 😁
cu termi0815
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v34fi1juecxx
Was denkt ihr wenn der Wagen für 14.450€ zu haben ist, wurde es immer noch teuer sein ?
bei dem Wagen hat man als vorteil :
+ein vollständiges geführte checktheft
+wenig kilometer
+DPF
+Lederausstattung
+1 Vorbesitz.
als nachteil
- baujahr 2002
- Preis zu hoch
- keine garantie da Privat
- Kühler defekt gefahr .
PS : das W211 Modell ab baujahr 2002 ist bekannt des Kühler Defekt , ausser das , gibt es noch mehrere mängel ???
Was ist wenn ich mir ein neue Kühler von Behrt das Valeo ersetzen , was muss ich noch eigentlich zahlen ?
LG
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Mein vorheriges (S203) und jetziges Auto (W211) habe ich von sogenannten "Fähnchenhändlern". Das waren Verkäufer, die max. 10 Fahrzeuge auf dem Hof stehen hatten. Mit beiden Fahrzeugen bin und war ich voll und ganz zufrieden. 😁Selbst eine Gewährleistungsreparatur (Sicherheitsgurt macht Geräusche) am S203 war kein Problem. Nach Absprache mit dem Verkäufer habe ich das in meiner Mercedes Benz Werkstatt durchführen lassen. Den Teilbetrag, der nicht von der Kulanz gedeckt wurde, hat er übernommen. Ich habe ihm einfach die Rechnung geschickt und er hat überwiesen. 😁
cu termi0815
also in Zukunft nur noch vom Ali auf`m Kiesplatz kaufen und ja nicht mehr vom Vertragshändler, oder?😕
Sorry aber nur weil jetzt einer von Hundert mal Glück mit solch einem Kauf hatte, sollte man trotzdem mehr als vorsichtig bei diesen Gaunern sein.
Zitat:
Original geschrieben von marco31
also in Zukunft nur noch vom Ali auf`m Kiesplatz kaufen und ja nicht mehr vom Vertragshändler, oder?😕
Sorry aber nur weil jetzt einer von Hundert mal Glück mit solch einem Kauf hatte, sollte man trotzdem mehr als vorsichtig bei diesen Gaunern sein.
Für dich gibt es wohl nur schwarz oder weiß? 🙄 Nach deiner Meinung sind also alle NICHT-Vertragshändler unseriös? Schon mal etwas von "
Übler Nachrede" gehört! -kopfschüttelnd-
Beim Autokauf ist grundsätzlich erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Und das gilt für alle Verkäufer, egal ob Privat, Fähnchen oder Vertragshändler.
Und besser einmal mehr verzichten, als später doppelt und dreifach zahlen.
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v34fi1juecxxWas denkt ihr wenn der Wagen für 14.450€ zu haben ist, wurde es immer noch teuer sein ?
Aber sicher, das ist viel zu teuer. Das ist vielleicht von einem Händler gerechtfertigt, aber von privat würde ich nicht mehr als 13.000-13.500 EUR dafür geben.
cu termi0815
+ die 270 CDI Maschine!!!Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v34fi1juecxxbei dem Wagen hat man als vorteil :
+ein vollständiges geführte checktheft
+wenig kilometer
+DPF
+Lederausstattung
+1 Vorbesitz.
...der 280 CDI ist besser ...und zwar besser für Mercedes, weil sie keine weiteren Bauteile/Ersatzteile bevorraten müssen. Er verbraucht mehr "mehr", als er gegenüber dem 270 CDI mehr an Leistung bringt. Er kostet mehr Steuern und er ist ersatzteilekostentechnisch dem 320er näher, als dem 220er (der 270 ist ein 220 mit einem Zylinder mehr, der 280 ist ein ganz anderer Motor)
Der 270 CDI ist der ökonomisch Einstieg in die "große Klasse", also das, was Mercedes ausmacht. 4-Zylinder Hausfrauen-, Staubsaugervertreter- und Kleinrentner-Diesel mit 4-Zylindern und 2-2,2L Hubraum, gibt es von allen Herstellern wie Sand am Meer.
Gruß!
PS: Wenn der angebotene Wagen ein handgeschalteter Kombi wäre, dann wäre ich dein schärfster Käufer-Konkurrent 😉
Zitat:
Original geschrieben von understatement
+ die 270 CDI Maschine!!!Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v34fi1juecxxbei dem Wagen hat man als vorteil :
+ein vollständiges geführte checktheft
+wenig kilometer
+DPF
+Lederausstattung
+1 Vorbesitz....der 280 CDI ist besser ...und zwar besser für Mercedes, weil sie keine weiteren Bauteile/Ersatzteile bevorraten müssen. Er verbraucht mehr "mehr", als er gegenüber dem 270 CDI mehr an Leistung bringt. Er kostet mehr Steuern und er ist ersatzteilekostentechnisch dem 320er näher, als dem 220er (der 270 ist ein 220 mit einem Zylinder mehr, der 280 ist ein ganz anderer Motor)
Der 270 CDI ist der ökonomisch Einstieg in die "große Klasse", also das, was Mercedes ausmacht. 4-Zylinder Hausfrauen-, Staubsaugervertreter- und Kleinrentner-Diesel mit 4-Zylindern und 2-2,2L Hubraum, gibt es von allen Herstellern wie Sand am Meer.
Gruß!
PS: Wenn der angebotene Wagen ein handgeschalteter Kombi wäre, dann wäre ich dein schärfster Käufer-Konkurrent 😉
welcheln meinst du denn als Käufer-Konfurrent .... , der 270 oder der 280 ? wurde ich intressieren ^^
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Aber sicher, das ist viel zu teuer. Das ist vielleicht von einem Händler gerechtfertigt, aber von privat würde ich nicht mehr als 13.000-13.500 EUR dafür geben.Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v34fi1juecxxWas denkt ihr wenn der Wagen für 14.450€ zu haben ist, wurde es immer noch teuer sein ?
cu termi0815
habt den grad angerufen , für 13.500 wurde er den Wagen behalten und selbe fahren 🙂 sein letzte preis wäre bei 14.750 man ist das zu viel für ein 2002 🙁
hätte diesen baureihe keine Kühler Problem , wurde ich den auch gerne mal anschauen wollen 🙁
gibt es kein lösung für den Kühler baujahr 2002 ???
Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
welcheln meinst du denn als Käufer-Konfurrent .... , der 270 oder der 280 ? wurde ich intressieren ^^Zitat:
Original geschrieben von understatement
+ die 270 CDI Maschine!!!
...ich suche einen vernünftigen (Handschalter, Leder, Navi) und nicht abgerockten 270 CDI! (Kombi unter 100.000km) Wenn ich die Betriebskosten für den 280 CDI bezahlen wollte (ich fahre 60.000km im Jahr), dann würde ich gleich den 320 CDI nehmen.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
habt den grad angerufen , für 13.500 wurde er den Wagen behalten und selbe fahren 🙂 sein letzte preis wäre bei 14.750 man ist das zu viel für ein 2002 🙁
Ja, dann soll er ihn halt selber weiter fahren. Anbei die Bewertung von Autofokus24.de.
cu termi0815