1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 Android-Radio nachrüsten

W211 Android-Radio nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Forum Mitglieder. Ich bin im Besitz eines Mercedes Benz W211 E500 4Matic AMG-Line von Baujahr 2005. Mein Fahrzeug verfügt über ein Command mit großem Bildschirm und Navigationsgerät im Kofferraum, es hat allerdings keinen CD wechsler sonder ein Geheimfach unter dem Radio. Desweiteren habe ich im Handschuhfach einen Ipod Anschluss, falls das von Relevanz ist. Ich möchte nun den technischen Stand meines Radios aus dem Jahr 2005 ins jahr 2022 bringen und es durch eines aus dem Zubehör austauschen welches über Bluetooth und DAB bzw. DAB+ verfügt. Meine Fragen hierzu sind einerseits ob es Empfehlungen oder Erfahrungswerte mit solchen Produkten gibt und wie ich das Gerät mit meinem Fahrzeug verbinde (Stromversorgung, Lautsprecher, Navi etc.) Ich bedanke mich im vorraus für Antworten.

62 Antworten

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 23. Januar 2022 um 11:14:12 Uhr:


Servus,
Ich kann dir nur den Tipp geben, lass es.
Hab das auch hinter mir, Android Radio gekauft, neue Kabel verlegt wegen den Lichtleiter und zum Schluß einen scheiß Klang gehabt. Hab die komplette Bandbreite ausprobiert und viel Geld ausgegeben. Und zum Schluss hab ich alles wieder rausgeschmissen und mein NTG1 wieder eingebaut. Kauf dir dieses Gerät
https://www.mr12volt.com/.../...s-benz-audio20-aps50-command-ntg1-ntg2
Das funktioniert einwandfrei und du bist dann auf dem neuesten Stand. Die Titelanzeige im KI funktioniert auch und die Lenkrad Tasten auch. Du kannst bis zu 6 Handys verbinden, USB Stick und AUX sowie Card Reader. Und du pfuschst nicht am Sound rum.

Funktioniert der auch fürs Audio 20 CD (ohne Wechsler) in meinem 2004er?

Bzw. läuft dieses Radio auch über Lichtwellenleiter?

Der mit Kassette hat Lichtwellenleiter. Der mit integrierten cd Player nicht

Zitat:

@hariovic schrieb am 8. Februar 2022 um 16:48:20 Uhr:


Übrigens der win ce pumpkin ist vergleichbar mit dem mega teuren Dynavin. Da hast im Gegensatz zum Dynavin an der richtigen Ecke gespart.

Das auf jeden Fall, trotzdem ist Windows CE Steinzeit.

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 9. Februar 2022 um 15:29:31 Uhr:



Zitat:

@hariovic schrieb am 8. Februar 2022 um 16:48:20 Uhr:


Übrigens der win ce pumpkin ist vergleichbar mit dem mega teuren Dynavin. Da hast im Gegensatz zum Dynavin an der richtigen Ecke gespart.

Das auf jeden Fall, trotzdem ist Windows CE Steinzeit.

Ja da hast recht. Gilt aber auch für Alpine, Pioneer, Dynavin und Zenec Radios. Was auch immer die für ein Betriebssystem drauf haben, an gute Androidradios kommen die mit ihre eigene Betriebssysteme nicht vorbei. Ist auch kein Wunder weshalb sowas nicht mehr bei Media Markt, Expert und Saturn angeboten wird. Damit lässt sich kein Geld mehr verdienen

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich klinke mich Mal hier ein, bevor ich etwas neues eröffne 🙂

Habe ebenfalls einen W211 (https://www.lastvin.com/de/vin/mPD91djMZwwAlrNM3) und möchte Android Radio nachrüsten.
Ich besitze jedoch "nur" ein Audio 20 und wäre froh über Navi per Android Car, eine Rückfahrkamera und allgemein mein Handy zu verbinden. Nach ein wenig recherchieren, wurde immer wieder Xtrons erwähnt.
Auf der Seite fand ich diese 3 Optionen:
https://www.xtronsgermany.de/made-model-year.html?...

Lassen die sich simple einbauen, ohne großartig Kabel zu verlegen, löten, etc?
Kabel für die Rückfahrkamera verlegen ist klar, sollte aber vergleichsweise einfacher zu gestalten sein.
Diese hier ist ein Vorschlag:
https://xtrons.co.uk/reversing-camera-cam005

Hat jemand damit Erfahrung, oder lieber Finger davon lassen?

Xtrons hat alte Hardware. Du bekommst mittlerweile von der Konkurrenz besseres bzw schnellere Geräte mit mehr Technik. Beispiel skyshadow und Navifly sind derzeit am besten. Die bekommt man aber nur bei aliexpress.

Finger weg von Xtrons. Skyshadow mit 6GB RAM!
Auf Facebook gibt’s eine Gruppe genau für solche Fragen:
„Android evolution“, viel Spaß beim Durchklickern.
Frag dort, falls du nicht weiterkommst nach Harry Pogea.

Viel Erfolg

Zitat:

@zysje schrieb am 14. September 2022 um 14:31:07 Uhr:


Hallo zusammen,

ich klinke mich Mal hier ein, bevor ich etwas neues eröffne 🙂

Habe ebenfalls einen W211 (https://www.lastvin.com/de/vin/mPD91djMZwwAlrNM3) und möchte Android Radio nachrüsten.
Ich besitze jedoch "nur" ein Audio 20 und wäre froh über Navi per Android Car, eine Rückfahrkamera und allgemein mein Handy zu verbinden. Nach ein wenig recherchieren, wurde immer wieder Xtrons erwähnt.
Auf der Seite fand ich diese 3 Optionen:
https://www.xtronsgermany.de/made-model-year.html?...

Lassen die sich simple einbauen, ohne großartig Kabel zu verlegen, löten, etc?
Kabel für die Rückfahrkamera verlegen ist klar, sollte aber vergleichsweise einfacher zu gestalten sein.
Diese hier ist ein Vorschlag:
https://xtrons.co.uk/reversing-camera-cam005

Hat jemand damit Erfahrung, oder lieber Finger davon lassen?

Zitat:

@hariovic schrieb am 15. September 2022 um 19:13:24 Uhr:


Xtrons hat alte Hardware. Du bekommst mittlerweile von der Konkurrenz besseres bzw schnellere Geräte mit mehr Technik. Beispiel skyshadow und Navifly sind derzeit am besten. Die bekommt man aber nur bei aliexpress.

Danke euch,
Wenn ich bei Ali suche, bekomme ich nur dieses optisch zutreffende Radio:
https://de.aliexpress.com/item/32931610185.html

Steht aber bis 2015, also ist Facelift nicht kompatibel? Und Arbeitsspeicher hat dieses auch nur 2 GB 🙁

Ist es denn so schwer?
Skyshadow mit 6Gb RAM ist zur Zeit technisch das beste Gerät.
Gerade beim Audio20 gibt es keine Probleme.

Wieso schwer? Ich habe es verstanden, finde aber leider nicht das passende Modell

Zitat:

@zysje schrieb am 20. September 2022 um 08:59:37 Uhr:


Wieso schwer? Ich habe es verstanden, finde aber leider nicht das passende Modell

Guckst Du hier:

https://de.aliexpress.com/.../4001261324291.html?...

Danke sehr, selten solch hilfreiche Antworten.
Ist diese Version, die ich auf dem Screenshot gewählt habe, die richtige für einen w211 06er Facelift?

Screenshot_2022-09-20-12-43-32-356_com.ecosia.android.jpg

Von Skyshadow sind alle ab 4gb ram gut. Aber ich würde an deiner Stelle gleich zum 6gb Ram greifen weil der hat die farbumkehrfunktion und ein IPS Screen bei dem du in der sonne noch was erkennen kannst. Das screenshot von dir ist halt ein Skyshadow in 7zoll originaloptik ohne Laufwerk. Der ist auch gut aber würde den mit 8zoll display nehmen. Der ist unschlagbar. Von denen mit 360 Kameras würde ich abraten weil das sind genau die Geräte die eine abgespecktes Betriebssystem haben welches du bei den meisten billig 9 zoll Geräten findest die auch keine farbumkehrfunktion haben. Diese Funktion ist sehr empfehlenswert im Sommer weil sonst siehst du da nichts. Es muss definitiv ein TS10 UIS7862 Gerät sein und das ist mit Sicherheit der mit 6gb Ram 8zoll ohne dvd player, ohne 360 Kameras.

Das mit dem 360 einzubauen würde ich jedem abraten einzubauen. Da ist man 2 bis 3 Tage beschäftigt und da muss man an den Seitenspiegel Kameras eigene Stecker für das Seitenspiegelgehäuse konfektionieren. Das ist sehr aufwendig einzubauen. Es reicht wenn man da eine ganz normale rückfahrkamera da einbaut.

Zitat:

@hariovic schrieb am 20. September 2022 um 13:00:42 Uhr:


Von Skyshadow sind alle ab 4gb ram gut. Aber ich würde an deiner Stelle gleich zum 6gb Ram greifen weil der hat die farbumkehrfunktion und ein IPS Screen bei dem du in der sonne noch was erkennen kannst. Das screenshot von dir ist halt ein Skyshadow in 7zoll originaloptik ohne Laufwerk. Der ist auch gut aber würde den mit 8zoll display nehmen. Der ist unschlagbar. Von denen mit 360 Kameras würde ich abraten weil das sind genau die Geräte die eine abgespecktes Betriebssystem haben welches du bei den meisten billig 9 zoll Geräten findest die auch keine farbumkehrfunktion haben. Diese Funktion ist sehr empfehlenswert im Sommer weil sonst siehst du da nichts. Es muss definitiv ein TS10 UIS7862 Gerät sein und das ist mit Sicherheit der mit 6gb Ram 8zoll ohne dvd player, ohne 360 Kameras.

Das mit dem 360 einzubauen würde ich jedem abraten einzubauen. Da ist man 2 bis 3 Tage beschäftigt und da muss man an den Seitenspiegel Kameras eigene Stecker für das Seitenspiegelgehäuse konfektionieren. Das ist sehr aufwendig einzubauen. Es reicht wenn man da eine ganz normale rückfahrkamera da einbaut.

Danke ebenfalls für die ausführliche und hilfreiche Antwort.
Also wären wir bei diesem hier?
360 war für mich eh kein Thema, wäre über eine wünsche Rückfahrkamera froh.
Ist diese bei dem auf dem Bild befindlichen Modell dabei, oder muss sie separat bestellt werden und lässt sie sich auch simpel anschließen?
Denke Mal, dass man diese dann manuell einschalten muss, oder geht sie beim Einsetzen des Rückwärtsganges an?

Screenshot_2022-09-20-13-15-27-043_com.ecosia.android.jpg

Die musst du separat bestellen und für den Leien ist der Einbau nicht einfach. Vorallem musst du da bohren. Die Kamera läuft über canbus. Das heisst die läuft sofort wenn der Rückwärtsgang aktiv ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen