W211 Airmatic umbauen
Hallo w211er,
Ich habe mal eine Frage an euch, undzwar spiele ich mit dem Gedanken mein airmatic Fahrwerk auf das normale stahlfahrwerk umbauen zu lassen.
Bevor die brillanten Köpfe unter euch anfangen irgendwelche sinnlosen Kommentare loszulassen, ich liebe mein Auto und möchte es weiterhin fahren, aber meine airmatic hat mir in den letzten paar Monaten nur Löcher in meine Spardose gebohrt.
Daher überlege ich es komplett umbauen zu lassen.
Hat das schon jemand unter euch gemacht bzw. Kennt jemanden der das gemacht hat?
Ich war beim freundlichen der meinte das es theoretisch möglich sei, ihn aber bis heute niemand danach gefragt hatte.
Vielen Dank im Voraus...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von buzifant
na, wenn es sinnlos ist, sagen wir halt nichts dazu.
Ich meinte bevor die Foren Mitglieder anfangen zu Fragen, wieso macht man das?
So langsam geht es halt auf den Geldbeutel...
64 Antworten
Klingt vielleicht hochnäsig ... Aber bei runter Rüstung auf Stahl um Geld zu sparen... Würde ich meinen das falsche Auto für die eigene Brieftasche gekauft zu haben! Das ist wie wenn ich einen s500 kaufe und um Sprit zu sparen einen 320 er rein Hänge...
Bist nur Neidisch, weil Du beim 500er nicht die möglichkeit hast umzurüsten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes S V8
Klingt vielleicht hochnäsig ... Aber bei runter Rüstung auf Stahl um Geld zu sparen... Würde ich meinen das falsche Auto für die eigene Brieftasche gekauft zu haben! Das ist wie wenn ich einen s500 kaufe und um Sprit zu sparen einen 320 er rein Hänge...
mit geld sparen hat es bei mir rein garnichts zu tun. wshrscheinlich weist du garnicht was bei mir abgeht.
Nein weiß ich nicht.
Kompliziert ist eine airmatic auch nicht . Und neid kenn ich nicht.
Dann erzähl mal genau wo deine Problematik liegt.
Ähnliche Themen
keiner redet über neid........ich gönne jedem das, was er sich wünscht.....
die problematik habe ich breitgeschrieben im 211er forum.....
so wie ein bestimmter user J.M.G.
es wurde alles erneuert am airmaticsystem, und dein auto federt nach 6000km wiedermal wie ein scheisshaus (sorry für den ausdruck hier)
der freundliche hält mich für bekloppt........ danke , er fährt 3/4 der strecke okay, 1/4 ist er steinhart.......
der freundliche will mir ein 212 er verkaufen, ohne garantie, ist ja ein altes auto (212er bj 2010 mit 75.000km)
Hast du die aufbaubeschleunigungssensoren schon getauscht?
Der Ausdruck sei genehmigt. Die Kisten bringen mich auch oft auf die Palme. Wie gesagt eine airmatic ist nicht so wahnsinnig aufwendig. Problem ist nur, dass sich die werkstätten keine zeit mehr dafür nehmen und oder zu wenig geschult werden. Bei mir poltern z.b. Die druckbehälter der luftbälge an den hinterachsträger. Der 🙂 wechselte mir Dämpfer und Achsteile. Es waren aber nur 3 befestigungspunkte und deren Gummis Defekt ( 15€ ) . Zitat Meister : das könnte aber auch normal sein und aus den Dämpfern kommen.... Machen wir beim nächsten assyst nochmal neu..... Und wissen sie... Immer wenn wir suchen und nix finden, bezahlt uns das auch keiner....
alle aktiven komponenten der airmatic sind getauscht worden.......
bei heissem wetter tadellose federung
sobald unter 20 grad bullshit
und somti wären wir bei den passiven kameraden ......can-bus......und da wird eine airmatic überdurchschnittlich kompliziert
Zitat:
@starbyte schrieb am 27. Februar 2014 um 06:46:50 Uhr:
Hallo,schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...spiralfedersatz-tauschen-t4565481.html
evt. hilft dir das weiter.
Mal ne Frage: was hast du denn schon alles repaiert?
Ist halt auch eine Überlegung:
Was kann noch alles Probleme verursachen und was wird es kosten.
Und dann im Gegenzug: was kostet der Umbau.
Auch die negative Auswirkung auf das Fahrverhalten bedenken.Da wird sich wohl kein Umbau lohnen.
Kannst ja mal Berichten wie es weitergeht.
Grüßle
starbyte
Leute ich habe meinen umgebaut hinten auf normal. Und jezt meine frage das airmatic Symbol leuchtet Werkstatt auf suchen
Und was soll da die Frage sein? Ist doch klar, dass du dann eine Fehlermeldung bekommst. Musst die Airmatic codieren lassen.
Ja nur finde ich keinen der das kann gibt's da irgendeine Alternative...
Ich kann sowas. Wo kommst du her?
Zitat:
@Sjbmw schrieb am 13. Mai 2021 um 13:21:19 Uhr:
Leute ich habe meinen umgebaut hinten auf normal. Und jezt meine frage das airmatic Symbol leuchtet Werkstatt auf suchen
du hast ihn nur hinten umgebaut
habe ich das richtig verstanden 😕
Baumarktreparatur vom feinsten.