W211 Airmatic umbauen
Hallo w211er,
Ich habe mal eine Frage an euch, undzwar spiele ich mit dem Gedanken mein airmatic Fahrwerk auf das normale stahlfahrwerk umbauen zu lassen.
Bevor die brillanten Köpfe unter euch anfangen irgendwelche sinnlosen Kommentare loszulassen, ich liebe mein Auto und möchte es weiterhin fahren, aber meine airmatic hat mir in den letzten paar Monaten nur Löcher in meine Spardose gebohrt.
Daher überlege ich es komplett umbauen zu lassen.
Hat das schon jemand unter euch gemacht bzw. Kennt jemanden der das gemacht hat?
Ich war beim freundlichen der meinte das es theoretisch möglich sei, ihn aber bis heute niemand danach gefragt hatte.
Vielen Dank im Voraus...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von buzifant
na, wenn es sinnlos ist, sagen wir halt nichts dazu.
Ich meinte bevor die Foren Mitglieder anfangen zu Fragen, wieso macht man das?
So langsam geht es halt auf den Geldbeutel...
64 Antworten
Auch nicht schlecht oder 😁😛
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1762676029-280-1801?...
Vielleicht findet er ja jemanden, der pauschal alle diese blöden Fehlermeldungen rausprogrammiert, damit er Ruhe hat. ;-)
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 13. Mai 2021 um 16:13:40 Uhr:
Ich kann sowas. Wo kommst du her?
Denk aber auch dran ggf SG zu tauschen die das Auto dann braucht um legal weiter auf öffentlichen Straßen gefahren werden zu dürfen. Nur die AIRmatic auf nicht vorhanden setzen reicht bei dem Pfusch nicht aus.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 14. Mai 2021 um 18:54:12 Uhr:
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 13. Mai 2021 um 16:13:40 Uhr:
Ich kann sowas. Wo kommst du her?Denk aber auch dran ggf SG zu tauschen die das Auto dann braucht um legal weiter auf öffentlichen Straßen gefahren werden zu dürfen. Nur die AIRmatic auf nicht vorhanden setzen reicht bei dem Pfusch nicht aus.
Naja, das ergibt sich hier wohl sowieso nicht.
Wer kontrolliert denn sowas? Die Frage ist durchaus ernst gemeint. Fahrwerk eintragen, verstehe ich. Aber dass das Steuergerät getauscht wird?
Ähnliche Themen
Nicht das, sondern die… man sollte sich mit der AIRmatic auseinandersetzen bevor man solchen Pfusch betreibt. Es gibt einige SG die mit der AIRmatic zusammenarbeiten. Nicht alle können weiterverwendet werden und müssen mit anderen Teilenummern getauscht werden um richtig kodiert werden zu können.
Wer das kontrolliert? Bei euch der TÜV beim nächsten Zwangsbesuch wenn sicherheitsrelevante Dinge nicht mehr so gehen wie sie sollen. Den Rest überlasse ich deiner Phantasie.