W211 4Matic lautes Differenzial, Laufleistung 210.000 km

Mercedes E-Klasse W211

Erstmals möchte ich mich sehr Herzlich für die rasche Aufnahme bedanken !
Habe günstig von meiner Firma wo ich arbeite ,einen Top gepflegten (jedes Spezialservice vom Mercedes) 211 bekommen,nur hat er eben ein Problem,oder eigentlich zwei,aber ich beginne mal mit dem Diff.
Ab 70 Km/h wurde es ziemlich laut und vibrierte ziemlich stark,ein Ölwechsel hat nichts gebracht.
Jetzt habe ich die Winterreifen gewechselt,jetzt ist es zwar immer noch etwas laut,aber erträglich.
Die Reifen sind schon etwas älter,vielleicht liegt es daran,weil ja der 4 Matic anscheinend sehr empfindlich ist,wenn es um die Reifen geht. Überlege ob ich es nicht mit neuen Reifen versuchen soll,bzw.auch mit Ölzusätzen,welche sogar von einem Mercedes Mechaniker empfohlen wird.
Wir in Österreich(Linz) haben leider keine vernünftige Spezialisten für Dif- Reparaturen,die wollen gleich alles neu machen. Was sagt Ihr dazu?
Ich mag diesen Benz wirklich sehr gerne,deshalb hänge ich so an ihm,und will das es ihm gut geht.

Liebe Grüße
Peter

27 Antworten

Zitat:

@Austrowolf schrieb am 2. Mai 2020 um 18:09:05 Uhr:


Erstmals möchte ich mich sehr Herzlich für die rasche Aufnahme bedanken !
Habe günstig von meiner Firma wo ich arbeite ,einen Top gepflegten (jedes Spezialservice vom Mercedes) 211 bekommen,nur hat er eben ein Problem,oder eigentlich zwei,aber ich beginne mal mit dem Diff.
Ab 70 Km/h wurde es ziemlich laut und vibrierte ziemlich stark,ein Ölwechsel hat nichts gebracht.
@DerDrug

lesen und verstehen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 2. Mai 2020 um 20:10:41 Uhr:



Zitat:

@Austrowolf schrieb am 2. Mai 2020 um 18:09:05 Uhr:


Erstmals möchte ich mich sehr Herzlich für die rasche Aufnahme bedanken !
Habe günstig von meiner Firma wo ich arbeite ,einen Top gepflegten (jedes Spezialservice vom Mercedes) 211 bekommen,nur hat er eben ein Problem,oder eigentlich zwei,aber ich beginne mal mit dem Diff.
Ab 70 Km/h wurde es ziemlich laut und vibrierte ziemlich stark,ein Ölwechsel hat nichts gebracht.

@DerDrug lesen und verstehen.

Genau das ist es...LESE MAL....Wo Öl Gewechselt??????? Getriebe,Zwischengetriebe?????

Top gepflegt - mit 2 Problemen. Da habe ich eine andere Vorstellung von Top gepflegt.
Alte Reifen können schöne Geräusche und Vibrationen verursachen. Ein def. Diff. führt eher nicht zu Vibrationen, eher zu "Wolfsgeheule".

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 2. Mai 2020 um 20:21:32 Uhr:


"Top gepflegt - mit 2 Problemen. Da habe ich eine andere Vorstellung von Top gepflegt.
Alte Reifen können schöne Geräusche und Vibrationen verursachen. Ein def. Diff. führt eher nicht zu Vibrationen, eher zu "Wolfsgeheule"."

Würde ich auch sagen, hatte ein defektes Diff an einem 124er. Vibriert hat nichts, aber dieses schrille Geheule war nervtötend.

Ähnliche Themen

deswegen hab ich nach Zwischenlager und Kreuzgelenken gefragt..

Zitat:

@DerDrug schrieb am 2. Mai 2020 um 20:16:50 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 2. Mai 2020 um 20:10:41 Uhr:



@DerDrug lesen und verstehen.

Genau das ist es...LESE MAL....Wo Öl Gewechselt??????? Getriebe,Zwischengetriebe?????

Genau das ist es...LESE MAL....Wo Öl Gewechselt??????? Getriebe,Zwischengetriebe?????
Ich rede natürlich vom Diff,und nicht von anderen Ölbenützer.

Männer, macht mal langsam

Hallo CE 333
Habe es heute nochmal genau belauscht,ja er heult wirklich etwas wie ein alter Wolf,jetzt viel weniger als mit den Winterreifen,aber doch noch irgendwie hörbar. Habe mir das Mittelchen bestellt LIQUI MOLY 1040 Getriebeoil-Additiv, 20 g,welches anscheinend Verbesserungen verspricht,und die paar Euro überlebe ich auch noch.Könnt Ihr mir ein gutes heultötendes Diff Öl empfehlen? Vielleicht versuche ich es nochmals mit besserem Öl,ich weiß ja nicht wirklich,welches Gesöff mir da reingekippt wurde,war ein Mercedes Mechaniker,aber im LKW Bereich.
der Top Zustand ergibt sich bei mir durch den Kaufpreis,habe keine 3000 Euro bezahlt dafür und war der Wagen der Geschäftsführerin und erlebte alle Spezialservice inkl. Rostschutz und Reparaturen vom Mercedes Händler erledigt,habe Rechnungen von 2400 Euro in der Hand wo alle Bremsen erneuert wurden,und das noch zwei Wochen bevor ich ihn übernommen hatte,auch beide Bremsleitungen wurden vorsichtshalber ausgetauscht.Er steht da fast ohne Gebrauchsspuren,innen auch alles Top.Der Meister beim Mercedes hat gesagt,das er das Auto kennt und ich sogar noch wenn ich ein neues Diff reinmachen muss,immer noch sehr gut da stehe,zumindest das Auto.
Liebe Grüße Peter

Hier findest du alles was in deinen Benz gehört und was freigegeben ist: https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html

Gegen Vibrationen hilft kein Öl der Welt...

@DerDrug
lass gut sein, der TE weiß es doch besser.

Jura...das war Letzter Versuch ....aber ich sehe...na ja....bescheiden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen