W211 200 CDI MOPF vom Fahrverbot ausgenommen?

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend liebe Forenmirglieder,

bin eben über einen Beitrag bei Facebook gestolpert. Laut ADAC sind Fahrzeuge vom Fahrverbot ausgenommen die unterhalb der Grenze von 270mg NOX liegen.

Kann man das so glauben oder gibt es da einen Haken? Habe recherchiert und mein W211 200CDI Mopf hat nur 194mg NOX.

Kann da jemand was dazu sagen bzw. kennt die Sachlage?

Screenshots sind im Anhang.

Liebe Grüße Tobi

Screenshot_20181108-184034_Chrome.jpg
Screenshot_20181108-191121_Chrome.jpg
Beste Antwort im Thema

Da steht: "... abhängig vom Messverfahren ..."
Und ich bin mir sicher, Vater Staat, die Ökos und die Hersteller werden kein Interesse daran haben eure Autos am Leben zu erhalten. Ihr sollt einfach nur neue Autos kaufen und fleißig konsumieren!

21 weitere Antworten
21 Antworten

https://www.openpetition.de/.../...keit-der-deutschen-umwelt-hilfe-duh

Hier wäre was, was alle Dieselfahrer machen könnten. Habe auch schon mitgemacht.

Wäre es sinnvoll für diesen Link einen neuen Thread aufzumachen das es alle sehen?

Diese Petition ist vollkommen Banane und wird, selbst wenn da 10 Mio mitmachen, genau 0 bewirken !

Ich weiss auch gar nicht wass man sich über die DUH aufregt, die kümmert sich lediglich darum dass geltendes Recht umgesetzt wird.

Und trotzdem habe ich mir vor gerade 3 Wochen meinen ersten Diesel (noch dazu Euro 4) gekauft 😁

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 9. November 2018 um 07:18:43 Uhr:


Im Hafen alles mit Gas ? Na okay wer es glaubt.
Und wenn die auf dem Meer sind dann wieder volles Rohr mit Schweröl.
Und wir sitzen ja unter einer Glocke.

Klar, dort gibt es keine Anwohner dir sich über den Geruch beschweren.
Ich denke wer in der Stadt leben will muss mit dem Lärm und Gestank klarkommen.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 9. November 2018 um 16:38:20 Uhr:


Diese Petition ist vollkommen Banane und wird, selbst wenn da 10 Mio mitmachen, genau 0 bewirken !

Ich weiss auch gar nicht wass man sich über die DUH aufregt, die kümmert sich lediglich darum dass geltendes Recht umgesetzt wird.

Und trotzdem habe ich mir vor gerade 3 Wochen meinen ersten Diesel (noch dazu Euro 4) gekauft 😁

Das bringt mich jetzt aber mal richtig zum schmunzeln!
Die DUH ist ein Verein der unter dem Deckmantel des Umweltschutzes Kohle macht!Das sind einfach windige Gesellen die einen Weg gefunden haben wie man Kohle scheffelt um sich ein gemütliches Leben zu finanzieren. Sie machen die Drecksarbeit für Toyota und schwächen auf radikale Weise die einheimischen Autohersteller und schränken die Grundrechte der Bürger ein aber keiner macht was dagegen weil der Umweltschutz was Gutes ist und und die Typen die sich für Umweltschutz einsetzen auch gut sein müssen! Dabei sind das keine anderen Typen, wie die, die morgens bei der allein stehenden Oma klingeln und ihr neue Öko-Fenster verkaufen.
Mich betrifft es nicht so arg, ich wohne in einer Kleinstadt. Aber eins ist sicher! Mein 320 CDI ist ein bezahltes Auto für dessen Produktion schon CO2 in die Atmosphäre geblasen wurde und das den geltenden Regeln seines Produktionsjahres entspricht. Ich habe nicht das Geld um mir ein Auto für 4 Erwachsene und ein Kind bar zu bezahlen. Eine Bank finanziert mir kein Auto weil ich vor 7 Jahren in Privatinsolvenz war und nicht kreditwürdig bin und noch die Finanzierung des letzten Umweltschmarns, der Isolierung unseres Hauses, an der Backe habe. Ich muss morgens um 4 zur Arbeit und komme abends um 6 heim. Da fährt kein ÖPNV. Wenn mich jemand anhält gehen wir eben vor Gericht wenn die mich bestrafen wollen. Und wenn sie recht bekommen bleibt mein Auto halt mit vollem Tank in der Einfahrt stehen und meine Familie macht es wie die Deutsche Umwelthilfe! Wir schmarotzen uns durchs Leben und erschleichen uns Geld vom Staat und der Allgemeinheit! Alternativ darf mir die Deutsche Umwelthilfe ein bezahltes Auto für 5 Personen vor die Tür stellen dann gebe ich meinen Dicken ab. Den abgelehnten Kreditantrag für einen Neuwagen habe ich immer im Handschuhfach!
Ich würde gern mal einen Infostand von dem Gesocks finden! Normal gehe ich bei so was weiter aber da würde ich mal stehen bleiben...........
MfG
Drago

Bild 1
Bild 2
Ähnliche Themen

Deine RWT rostet ;-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 11. November 2018 um 11:44:07 Uhr:


Deine RWT rostet ;-)

Hallo
Ja, ja @chruetters schließ Dich dem Bashing gegen mein armes Auto auch noch an! 😉Nicht nur dass der Fehlerteufel, meine Frau und die Ökos, mit Namen Deutsche Umwelthilfe, gegen mein Auto wettern jetzt bist Du auch noch dabei! Eine der letzten Stützen im Kampf für meinen armen bezahlten Kombi. Das mit der RWT weiß ich. Muss aber noch etwas warten bis das Auto zum Lackierer kommt. (Ja ich lasse die alte "Umweltdrecksau" lacktechnisch noch mal instand setzen!)Dann kommt die Zahlenfolge eh weg um Komplikationen vorzubeugen. Des weiteren träume ich ja immer noch von einer US-Heckklappe und die überhole ich eh bevor sie angebaut wird.
MfG
Drago

Sehr gut geschrieben Drago. Du und deine Drecksau :-) Ich gehöre ja auch dazu. Habe gelesen, dass es nicht viel bringen wird, dass man die Typkennzeichnung am Deckel entfernt. Denn eine Idee ist es, wie in London alle Kennzeichen zu fotografieren und mit den Daten des KBA abzugleichen. Es bekommt dann der Post, der mit einem PKW unberechtigt in diese gesperrte Zone/Strasse fährt. Ich hatte bisher nie viel für Datenschützer über, weil wegen Bürokratie und so. Aber jetzt können sie zeigen wofür sie da sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen