ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. W210 E55 Motorschaden?!

W210 E55 Motorschaden?!

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 13. November 2022 um 22:29

Servus!

Ich hab seit ca. zwei Wochen das Problem, dass mein E55 im Kickdown keine Leistung mehr hat und ab ca. 5000U/Min ein sehr lautes Klackern aus dem Motorraum kommt. Gibt man jedoch normal Gas/Vollgas hat er "volle" Leistung. Es kam nun auch schon zwei mal vor, dass nach des Kickdowns die Leistung komplett weg war. Also auch bei normalen Gas geben, ging nichts mehr und der Motor hat sich geschüttelt wie als wenn nur 6 Zyl. Laufen würden. Nach Neustart wieder alles "Normal".

Ich füge zwei YouTube Links ein in denen man das Klackern hört. In beiden Videos Kickdown, aber keine Leistung.

https://youtube.com/shorts/T-2IDgZ4fF8?feature=share

https://youtube.com/shorts/kZ0rSOyjRI4?feature=share

 

Ich habe den LMM getauscht, nichts verändert. Öl ist genügend im Motor.

Mein Kfzler sagt es könnte ein Pleuellagerschaden sein, aber dann wäre das Klackern doch bei egal welcher Drehzahl zu hören und nicht erst ab 5000U/Min? Oder ist es genau das, nur im Anfangsstadium?:confused:

Ein Mercedes-Experte, welchen ich per Instagram mal gefragt habe, meinte er ist sich sicher es ist kein Pleuellagerschaden sondern nur ein Auspuffblech welches so klappert. Er schaut die Woche mal drüber.

Ich vermute die Lambdasonde Vor-Kat, eine habe ich letzten Winter schon getauscht da Zündaussetzer.

Nächster schritt, welchen ich am Samstag natürlich vergessen hatte, ist Auto Auslesen und hoffen dass was im Fehlerspeicher steht.

Hatte jemand dieses Problem schonmal oder weiß was es genau sein könnte?

Ähnliche Themen
62 Antworten
Themenstarteram 19. November 2022 um 13:24

Servus, habe eben ausgelesen. Fehlzündungen, welche Zylinder kann ich euch leider nicht genau sagen, da mein Mechaniker den Fehlerspeicher gelöscht hatte ohne dass ich Bilder machen konnte. Ich habe aber Zyl. 4 und 7 stehen sehen. Ausserdem stand drin Fehlzündung mit fatalen Kat schaden oder so ähnlich.

Nach löschen des Fehlerspeichers mal probiert ob er läuft. Normales Gas geben hat sich sogar "stärker" angefühlt, sobald ich aber in den Kickdown bin war die Leistung wieder weg. Klappern im Motorraum war dieses mal leiser, aber da. Behebt sich ja aber nicht mit Fehler löschen. Ab 140 fängt er dann an unrund zu laufen, nach Neustart ist das unrund laufen jedoch wieder weg.

Nochmal ausgelesen, fehlerspeicher leer.

Ich bin heute nicht dazu gekommen das Auto mal von unten anzuschauen da die Bühne dauerhaft belegt war.

Da ich letzten Winter ähnliche Symptome hatte, nur ohne Klappern ab einer gewissen Drehzahl und es damals eine Lambda vorkat war, könnte es vielleicht nun die andere Seite sein?

@bfr123

LMM war auch meine erste Vermutung. Diese habe ich aber schon getauscht. Lambda würde ich als nächstes tauschen.

Komme ich an die Dichtung die du beschrieben hast von oben gut ran? Dann würde ich die auch direkt mit tauschen.

Themenstarteram 19. November 2022 um 15:08

Komme eben von einem Benz Experten. Auto Probe gefahren und direkt gesagt Motor Klopft da zu mager. Hat mir geraten die Lambda, Benzinpumpe und Filter zu tauschen. Falls das nicht klappt schaut er nochmal, aber er war sich ziemlich sicher dass es Lambda oder Pumpe ist. Also aufjedenfall wie hier schon geschrieben Krafstoffversorgung/Zündung.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Luftfilterkasten demontieren, dann siehst du schon wie du rankommst.. Da ist alles gesteckt und einfach zu demontieren..

Ist dein neuer LMM bei dir ein Originalteil? Falls nicht, dann schmeiss den gleich wieder auf den Müll. Die Nicht OEM Modelle taugen rein gar nichts..

Gleiches gilt für die Lambdasonden..

Die Sonden Nach-Kat sind nicht das Problem, die Vor-Kat Sonden sind entscheidend!

Luftfilter bitte auch erneuern (Original)

Bin gespannt was dabei rauskommt..

Fahr ruhig noch ein paar mal mit kickdown. Dann steigt die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden und du musst dir um sonden keine Gedanken mehr machen.

Man man man

Hallo,

der TE hat einen der geilsten Motoren in der BR 210, es gibt von Foranten, Experten und sonstigen Mechaniker Hinweise ohne Ende.

Es ist nach den Jahren und der Laufleistung nun mal einfach alles fällig in Richtung Zündung, LMM, Spritversorgung, Sonden etc.

Sei doch froh, dass die Kats anscheinend ok sind.

Obwohl, hat mal einer die Lambda rausgenommen und endoskopeirt?

Mach das Zündgeraffel neu und was sonst hier noch geraten wurde.

Ja, es kostet etwas, evtl sogar tausend Euro oder mehr.

Aber dafür rennt der Motor wieder wie er soll.

LG

Themenstarteram 19. November 2022 um 16:47

Zitat:

@bfr123 schrieb am 19. November 2022 um 16:34:41 Uhr:

Luftfilterkasten demontieren, dann siehst du schon wie du rankommst.. Da ist alles gesteckt und einfach zu demontieren..

Ist dein neuer LMM bei dir ein Originalteil? Falls nicht, dann schmeiss den gleich wieder auf den Müll. Die Nicht OEM Modelle taugen rein gar nichts..

Gleiches gilt für die Lambdasonden..

Die Sonden Nach-Kat sind nicht das Problem, die Vor-Kat Sonden sind entscheidend!

Luftfilter bitte auch erneuern (Original)

Bin gespannt was dabei rauskommt..

Keine angst, kaufe nur OEM!

Sonde Vor-Kat werde ich wechseln.

Danke

Themenstarteram 19. November 2022 um 16:49

Zitat:

@aston3457 schrieb am 19. November 2022 um 17:09:31 Uhr:

Hallo,

der TE hat einen der geilsten Motoren in der BR 210, es gibt von Foraaten, Experten und sonstigen Mechaniker Hinweise ohne Ende.

Es ist nach den Jahren und der Laufleistung nun mal einfach alles fällig in Richtung Zündung, LMM, Spritversorgung, Sonden etc.

Sei doch froh, dass die Kats anscheinend ok sind.

Obwohl, hat mal einer die Lambda rausgenommen und endoskopeirt?

Mach das Zündgeraffel neu und was sonst hier noch geraten wurde.

Ja, es kostet etwas, evtl sogar tausend Euro oder mehr.

Aber dafür rennt der Motor wieder wie er soll.

LG

Dass nach solch einer hohen Laufleistung mal was hinüber geht ist ja normal :) Bin ja schon dabei ihn wieder fit zu machen!

Kats wurden nicht Endoskopiert.

Zitat:

 

Dass nach solch einer hohen Laufleistung mal was hinüber geht ist ja normal :) Bin ja schon dabei ihn wieder fit zu machen!

Kats wurden nicht Endoskopiert.

Hallo,

klasse, solche Motoren werden nicht mehr gebaut - die dürfen nicht sterben :-)

freue mich schon, wenn du vor Begeisterung "Vollzug" der Reparatur meldest.

Guck nur ruhig mal beim Tausch der Sonden nach den Kats.

Endoskop wird sich schon auftreiben lassen.

 

LG

Zitat:

@bfr123 schrieb am 18. November 2022 um 21:48:46 Uhr:

Mal unabhängig von den ganzen Mutmaßungen..

Ohne die Geräusche würde ich auf ein nicht ordnungsgemäßes Gemisch und/oder Falschluft tippen.

"Ich würde eher auf ein Problem im Bereich Zündung/ Kraftstoffversorgung tippen, dazu würde auch der zeitweilige Leistungsverlust passen, der sich mit "Motor aus" "beheben" lässt."

Lag ich mit meiner "Mutmaßung" wohl doch nicht so verkehrt!:D

MfG Günter

Du warst mit "Mutmaßungen" auch nicht gemeint.. :)

Zitat:

@bfr123 schrieb am 20. November 2022 um 23:12:26 Uhr:

Du warst mit "Mutmaßungen" auch nicht gemeint.. :)

Ach so! :p:cool:

MfG Günter

Der beschleunigt ja wie ein 50PS Polo.

Denke deine Kats sind zu.

Themenstarteram 27. November 2022 um 8:54

Hallo an alle, die das hier verfolgen.

Ich habe gestern die Lambdasonde Vor-Kat Bank 2 getauscht, keine Besserung.

Anschließend Kraftstoffpumpe und Filter auch keine Besserung.

Ich versuche jetzt irgendwo ein Endoskop aufzutreiben, um die Kats mal anzuschauen, da mir jetzt schon fünf Leute auch hier im Forum gesagt haben, die Kats könnten zu sein.

Lambda-Livewerte muss ich auch noch anschauen, vielleicht liest sich da ja was raus.

Ich würde die Einspritzdüsen auch mal testen, vielleicht ist ja da eine hinüber?

LG

Wenn im Fehlerspeicher nichts steht, dann würde ich mir die Zündkerzen anschauen. Sind sie weiß, verkrustet, rehbraun oder schwarz, auf einem oder mehreren Zylindern?

Wenn Sie rehbraun auf mehreren Zylindern sind, dann kannst Du LMM, Lambdasonde, Kat, Benzinfilter, Benzinpumpe.... ausschließen.

Es bleiben Einspritzdüsen, Zündkerzen, Kolbenringe, Kolben und -spulen bei den nicht rehbraunen.

Bei schwarzen die betroffenen Zylinder gleich endoskopieren, bei weiß läuft er zu mager.

Und ein Lagerschaden aufgrund von Kat Bestandteilen im Zylinder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen