W210 als Youngtimer und angehender Oldtimer?
Hier ein interessanter Artikel zum W210:
http://www.motor-klassik.de/.../...10-der-benz-ohne-lobby-4043796.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Wie muss " der letzte , echte Mercedes" beschaffen sein ? (...)
Das ist ganz einfach: Es muss einfach das gerade erst abgelöste Modell sein. 😉
Jedesmal wenn ein neues Modell kommt, wird geschimpft und das abgelöste Modell als "letzter, echte Mercedes" bezeichnet. Tja, so ist er eben, der Mensch. War vom 124er auf den 210 so, vom 210er auf den 211er und vom 211er auf den 212er. Vom /8 auf den 123er und vom 123er auf den 124 war es sicher auch schon so, nur habe ich das noch nicht miterleben müssen.
Dann braucht es einen Mopf und ein paar Jahre und plötzlich wird aus dem ehemals abgelehnten Modell sogar ein begehrenswerter Youngtimer. Habe ich beim 124er erlebt, du spielst das selbe Spiel jetzt mit dem 210er und in ein paar Jahren werden wir das über den 211er lesen, dann über den 212.
Die Geschichte wiederholt sich 😉
118 Antworten
Das Ergebnis: Scheinbare Irrationalität. 🙂
-----------------------------
Bilder sagen mehr als Worte:
Das Bild aus der Irrenanstalt zeigt 2 irrationale (oder 2 Irre.😁) Pflegefälle...
Gruß
P.S.
Wer kann (oder will) da noch mithalten...😕
ES :
Zur Dialektik von Schein und Sein :
"Alle Wissenschaft waere ueberfluessig , wenn Wesen und Erscheinungsform der
Dinge unmittelbar zusammenfielen ."
K . Marx Das Kapital 3. Band
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Sidoline :
Gut , gut - ich sehe schon , du schlaegst dich wacker als Frontkaempfer !🙂😁
Danke,
solche Worte vom Forums-Kommandeur machen fast schon verlegen...rotimGesichtwerd....
Zuviel der Ehre - die Wahrheit steht in meiner Signatur !🙂😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Zuviel der Ehre - die Wahrheit steht in meiner Signatur !🙂😎
Ja, ich habs gelesen: Das Beste oder nichts....lach...´
LG
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Rational kann man einen 210er nur fahren, wenn ...1. der Wagen in einem recht guten Zustand ist,
2. man mit mit Patina-Optik leben kann, nur der Nutzwert zählt und man sich bewusst nicht in die "Investitionsspirale ohne Ende" begibt,
3. man Zugang zu günstigen Werkstätten hat oder selbst schrauben kann und
4. idealerweise einen Ersatzwagen zur Verfügung hat.
Zu 1. Hinreichend gut! 🙂
Zu 2. Mein Auto Auto muss meine Bedürfnisse erfüllen, Neid oder Mitleid der Nachbarn interessieren mich nicht. Und solange der Gebrauchswert den Zeitwert dermaßen übersteigt, wäre ein Umstieg völlig irrational! 😁 😁
Zu 3. gegeben 🙂
Zu 4. Verstehe ich jetzt garnicht, wozu? 😉 Meiner läuft!
Meiner lief ja auch, nur war er mehrmals im Jahr für ein bis drei Tage einfach nicht da, sondern auf Erholung beim Lackierer oder in der MB-Werkstatt ... und das nervte.
A-D :
Du liebst halt nur Frischfleisch ! Aber : Die Gaumenfreuden eines gut abgehangenen
Steaks werden sich dir schon auch noch erschliessen - wo du jetzt ja das ganze Geld
fuer den Lackierer sparst !🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Wie muss " der letzte , echte Mercedes" beschaffen sein ?1. Qualitativ hochwertig . Auch nach 15 Jahren darf nichts rappeln oder knarzen , nichts durchgesessen oder abgegrabbelt sein.
2.Langlebig . Alle wichtigen Teile müssen auch nach 15 Jahren noch einwandfrei funktionieren .
3.Zuverlässig . Auch nach 15 Jahren darf er seinen Nutzer nicht mit Notlaufprogrammen in der Autobahn - Baustelle erschrecken oder gar liegen
bleiben . Die Werkstatt sollte er vorwiegend nur zur Wartung kennen .
4.Rostarm . Gut , nach 15 jahren darf es auch ein paar Rostpickel geben . Die Substanz muss aber noch gut sein .
5. Das Design muss vornehme , zurückhaltende und praktisch zeitlose Eleganz ausstrahlen . Prollige Aggressivität sieht bei einem Mercedes unmöglich aus .
6. Im Innenraum soll man sich wohl und "wie zu Hause" fühlen . auch hier - zeitlose , funktionelle Eleganz gepaart mit Einfachheit , guter Bedienbarkeit
und Übersichtlichkeit .
7. Komfortabel . Guter Ein - und Ausstieg , bequeme Sitze , großzügige
Platzverhältnisse , gute Klimatisierung , ausreichende Übersichtlichkeit , geringes Geräuschniveau , weich schaltende Getriebe , gute Federung und
vibrationsarme Motoren .
8. Praktisch . Einfache Bedienung , großzügige Platzverhältnisse und Niveauregulierung (bes . beim T - Modell ) erleichtern den tgl. Umgang .
9. Sicher . Innere und äußere Sicherheit vermitteln ein zusätzliches , Mercedes - typisches Gefühl der Geborgenheit .
10. Jeder Mercedes soll seinem Eigner und der Umwelt signalisieren , etwas
"Besonderes" zu sein - auch und gerade noch nach vielen Jahren . Das war
früher selbstverständlich und wir alle kämpfen mit der Erhaltung unserer Autos dafür , dass dieses Bild nicht untergeht ."Was , schon so alt ? Und der fährt noch ohne Probleme !? Naja , ist ja auch ein Mercedes !"Wie mein 300 TD !🙂😉😁
Hallo zusammen,
hallo DSD,
ich stimme allen Punkten zu. Das zehnte Gebot jedoch wird vom Hersteller weidlich zu Lasten seiner Kunden - vom Neuwagenkäufer ode bis zum Halter in x-ter Hand - ausgenutzt:
In Kenntnis dieser in überwiegender Anzahl vorhandenen Kunden- und Nichtkundensichtweise - die vorstehende Aufzählung ist ein Beleg dafür und ich nehme mich nicht aus - gelingt es Mercedes-Benz immer wieder, Produkte/Fahrzeuge mit mängelbehafteten Bauteilen, aus welchen Gründen auch immer, in Produktion zu nehmen, ohne das zumindest dieser Nimbus ernsthaft Schaden nimmt (schwankende Absätze sind dabei nicht ausgeschlossen).
LG, Walter
Tja , Walter , das Ueberleben des Nimbus "Mercedes" im heutigen amerikanischen
Milieu der Oberflaechlichkeit und Scheinhaftigkeit verweist doch auf unsere tiefe Sehnsucht nach Sicherheit , Dauerhaftigkeit , Qualitaetsarbeit und einer spezifischen Synthese von Tradition und Fortschritt . Diese Eigenschaften haben sich zu einem Symbol der gesellschaftlichen Anerkennung amalgamiert , das bisher gegenueber
Aufloesungserscheinungen resistent zu sein scheint...
Ich bin für die einführung eines Ordens.
Orden DSD 1. Klasse
Orden DSD 2. Klasse
Orden DSD 3. Klasse
Die Vergabe erfolgt durch DSD.
Also bei DSD bewerben und mitteilen, warum man den Orden bekommen sollte.
Orden DSD mit Diamanten wird nur durch DSD vergeben. Man kann sich nicht bewerben-.
Also DSD, jetzt bis Du dran....😁
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Ich bin für die einführung eines Ordens.Orden DSD 1. Klasse
Orden DSD 2. Klasse
Orden DSD 3. KlasseDie Vergabe erfolgt durch DSD.
Also bei DSD bewerben und mitteilen, warum man den Orden bekommen sollte.
Orden DSD mit Diamanten wird nur durch DSD vergeben. Man kann sich nicht bewerben-.
Also DSD, jetzt bis Du dran....😁
Hallo Kutjub , tolle Idee - das hat was !😁😎😉
Ich würde diesen Orden für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Erhaltung der BR 210 und einzelner Fahrzeuge derselben an bewährte
Mitstreiter verleihen wollen !🙂
Vorschläge werden ab sofort huldvoll entgegen genommen (Eigenbewerbungen sind leider nicht möglich) und sorgfältig anhand vergangener Posts des Empfohlenen geprüft !😉