w208 Kennzeichenlicht wechseln

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten tag,

Ich habe mir von eBay weise LED Kennzeichen licht bestellt und wollte es heute bei ATU reinbauen lassen doch die hatten leider keine Ahnung wie sie da rein kommen, deshalb wollte ich euch mal fragen , vielleicht weis es ja jemand.

Vielen dank und Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Bei ATU scheint man nicht in der Lage zu sein 3 Schrauben der Griffleiste vom Kofferraum zu lösen und 2 poplige Soffitten auszutauschen. Ungalublich !

Aber mal ganz nebenbei, warum hast du das nicht selber probiert ? 😁

Ich hoffe du hast dir so ein LED Rotz mit Checkwinderstand bestellt, falls nein bekommst du jedesmal die Fehlermeldung "Lampe defekt".

17 weitere Antworten
17 Antworten

Tja kann ich nur sagen selbst Schuld wenn man zu ATU geht. Das ist ja nun wirklich keine Werkstatt, sondern ein Zustand. Totaler Sauladen, da hat sogar ein Tischler mehr Ahnung von Autos als die "Experten"...Sorry das musste ich jetzt mal loswerden

Zu ATU bin ich nur einmal bis jetzt hin, und das nur weil ich mir kurz aus deren Werkstatt Ausziehhaken fürs Radio ausleihen wollte um auf dem Parkplatz dort mein Radio vorzuziehen, aber nichtmal die hamse da gehabt, UNGLAUBLICH 😁

Zitat:

@hjm2001

 

Ich verstehe solche Leute wie dich nicht, jeder antwortet hier auf die Frage und du hasst nix besseres zu tun als irgendwas zu finden was dich eigentlich gar nicht interessiert um dein gewissen zu beruhigen , ich war wegen was anderem da und habe die Kennzeichen lichter nebenbei gefragt , ok ? UNGLAUBLICH !!!

Na du bist ja ein ganz heller! 😁 😁 Aber fütter nur weiter die Kasse von ATU, da haben sie ja den richtigen.

Du hast wohl nicht ganz verstanden, was ich dir sagen wollte. Ja, ich finde es unglaublich, das eine Werkstatt, egal ob sie ATU oder sonst wie heißt, nicht mal in der Lage ist, eine Kennzeichenbeleuchtung instand zu setzen.

Deine Antwort hast du ja bereits 1 Post über meinem (!) erhalten, also was möchtest du eigentlich von mir?!

Bevor du dir die Mühe machst, selbstständig an dein Auto zu gehen und einfach mal nachzuschauen, habe ich dir die Arbeit abgenommen und siehe da, Mercedes hat sich echt Gedanken gemacht, dafür liebe ich dieses Auto:

Die Verkleidung im Kofferraumdeckel muss nicht abgenommen werden. Es reicht, das Warndreieck zu entfernen und den Warndreieckhebelhalter zu entnehmen. Jetzt siehst du den Kopf (8 mm Schlüsselweite) und kannst die Mutter mit einem Steckschlüssel lösen und abnehmen. Dann lediglich die beiden Kreuzschlitzschrauben von außen abnehmen, das wars. Die mittlere Schlossschraube ist übrigens absichtlich nur von innen zu lösen, wegen Diebstahl der Leiste, sollte aber klar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen