W206, wer bestellt ?
Wie der Titel bereits sagt, kann man hier anfangen zu sammeln - wer bestellt konkret was:
- Motor, Ausstattung, wo sind die Kreuzchen gemacht ? ...
- Datum der Bestellung: ...
- Datum der Lieferung/Prognose vom Händler dazu: ...
- Sonstiges vor Ort beim Händler, Äußerungen was noch kommt, offen ist: ...
811 Antworten
Zitat:
@geetee1 schrieb am 11. März 2021 um 16:48:44 Uhr:
Ich denke die gemeinte Abrisskante kann von Anfang an bestellt werden, zumindest sind heute auch Bilder von einem ungetarnten W206 mit dem Ding aufgetaucht, mit Sternegrill (also kein AMG-Pan-Grill sondern AMG-Line Grill).Bilder anbei, Quelle Instagram siehe Nutzername auf den Bildern.
PS: Welche Farbe ist das? Mojavesilber?
Ich glaube das ist normales silber, das einerseits dreckig ist und andererseits die Wiese reflektiert. Ist aber irgendwie recht dunkel. Mojave hat aber wiederum einen stärkeren Gold touch.
Hätte ich Freude oder Bedarf an einem 4 Zyl. Benziner oder Diesel, würde ich bestellen. 4 Zyl C400, 43, 63, sofern verfügbar, jedoch nicht.
Den 4 Zyl. Zwischenschritt für die Top Modelle der C-Klasse (70-100k+) hätte sich Mercedes sparen sollen.
Wenigstens 6 Zyl. für eine Weile und danach gleich vollelektrisch. Vielleicht ersetzt brachiale e-Beschleunigung ja andere AMG bezogene Emotionen.
Schauen wir mal wie der Markt nächstes Jahr reagiert. Wenn ich heute bestellen müsste, würde ich zur M GmbH wechseln und sicherlich nicht auf den 4Zyl warten.
Also die Abrisskante am Heck hat mir beim 213 Mopf schon wirklich gut gefallen, cool dass die auch für den 206er kommt!
Zitat:
@FL05 schrieb am 12. März 2021 um 05:20:40 Uhr:
Hätte ich Freude oder Bedarf an einem 4 Zyl. Benziner oder Diesel, würde ich bestellen. 4 Zyl C400, 43, 63, sofern verfügbar, jedoch nicht.
Den 4 Zyl. Zwischenschritt für die Top Modelle der C-Klasse (70-100k+) hätte sich Mercedes sparen sollen.
Wenigstens 6 Zyl. für eine Weile und danach gleich vollelektrisch. Vielleicht ersetzt brachiale e-Beschleunigung ja andere AMG bezogene Emotionen.
Schauen wir mal wie der Markt nächstes Jahr reagiert. Wenn ich heute bestellen müsste, würde ich zur M GmbH wechseln und sicherlich nicht auf den 4Zyl warten.
Ist verständlich, aber nicht mehr lange und es sieht bei allen anderen Herstellern auch so aus. Nach heutigen EU CO2 Richtlinien beträgt die Strafe für einen V8 C63s gute 15.000€ (je nach Ausstattung auch mehr) und diese Summe wird nur immer größer, da die Richtlinien und Strafen zunehmend strenger werden. Auf Lange Sicht gibt es keinen weg drumrum. BMW konnte es sich beim neuen 3er wohl noch leisten mit anderen Modellen, die den Flottenverbrauch weit genug runter ziehen. Daimler hatte als Strategie, um das Interesse an den Downsizingkisten zu steigern geplant den AMG One bereits am Markt zu haben, der den Kunden die Hybride näher bringen und interessanter machen sollte und das Gefühl geben sollte F1 Technologie für die öffentliche Straße zu bekommen und nicht einen halben AMG zu bekommen. Nur ist der Plan nicht aufgegangen, da selbst der AMG One mit den Emissionswerten nicht klar kommt.
Als Fan von Hubraum darf man zukünftig mehrere Hundert Tausend und irgendwann Millionen ausgeben oder eben ein dann „altes“ Auto fahren. Könnte ich es mir leisten würde ich ein C63s Coupe Vormopf mit performance AGA holen, in die Garage stellen, abundzu fahren und so pflegen, dass er möglichst lange hält.
Aber lange Rede kurzer Sinn: Die Zeiten des Hubraums sind rum und alles über 2 Litern wird zur Ausnahme. Und da kann auch der Daimler nichts für sondern es basiert rein auf politischen Entscheidungen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kujko schrieb am 12. März 2021 um 09:50:27 Uhr:
Also die Abrisskante am Heck hat mir beim 213 Mopf schon wirklich gut gefallen, cool dass die auch für den 206er kommt!
Finde ich auch. Ein subtiles Teil, das viel ausmacht.
... und damit wieder BTT 🙂
@Rovaavor hat schon "Licht High End" angesprochen.
Hat irgendwer mitbekommen, ob es wieder 3 Level geben wird wie bisher, oder nur "Serie" vs. "Digital Light"?
Dass Halogen entfernt wurde und LED als Serie kommt, ist ja bereits bekannt. Aber wird das dann das bisherige "LED High Performance" sein, oder werden die wiederum als Zwischenstufe kommen? Weiß das jemand?
denke mal, dass der adaptive Fernlichtassistent wieder eine Option ist.
Ansonsten bleibt es LED oder Digital Light
Ob ich das Auto bestelle kann ich erst sagen, wenn ich es live gesehen habe und
mal drin gesessen bin + Probefahrt. Für 60 - 70k kaufe ich keine Katze im Sack !
In den Bildern und Video zum Produktionsstart sieht das Blau und das Schwarz auf der Limo schon sehr ansprechend aus. Blau scheint auch mit Night Paket wirklich ein Hingucker zu werden, bin gespannt auf die ersten richtigen und professionellen Fotos.
Mit dem Seriengrill wiederum kann ich mich gar nicht anfreunden, bestätigt also meine bisherigen Gedanken zu möglichen Konfigurationen.
Wie steht denn hier die Motivation, eine Hinterachslenkung zu bestellen?
Ich würde sehr gerne mal einen schwarzen mit Nightpaket und AMG Line sehen. Denke meine einzige Alternativfarbe ist Silber.
Wenn es bei mir ein 206 wird dann wird er die Hinterachslenkung spendiert bekommen solang diese nicht utopisch teuer ist. Sollte in meinen selbst gesetzten BLP von max. 75k bei einem 300 oder 300d reinpassen. Gibt halt doch einige andere Dinge, die für mich Pflicht und erstmal wichtiger sind (AMG Line, Fahrassistenz, High End Infotainment, Panodach, Burmester, Nightpaket, 19 Zoll, Zierelement, braunes (kunst) Leder, Memorypaket, Multikontursitze, Sitzklima, Standheizung, HUD). Da kommt schon gut was zusammen
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 16. März 2021 um 16:42:30 Uhr:
(...) einige andere Dinge, die für mich Pflicht und erstmal wichtiger sind (AMG Line, Fahrassistenz, High End Infotainment, Panodach, Burmester, Nightpaket, 19 Zoll, Zierelement, braunes (kunst) Leder, Memorypaket, Multikontursitze, Sitzklima, Standheizung, HUD). (...)
Huch, das geht ja schon tatsächlich sehr in Richtung Vollausstattung 😁
Fehlt ja eigentlich nur noch 4MATIC und Keyless oder?
Zitat:
@geetee1 schrieb am 16. März 2021 um 17:01:57 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 16. März 2021 um 16:42:30 Uhr:
(...) einige andere Dinge, die für mich Pflicht und erstmal wichtiger sind (AMG Line, Fahrassistenz, High End Infotainment, Panodach, Burmester, Nightpaket, 19 Zoll, Zierelement, braunes (kunst) Leder, Memorypaket, Multikontursitze, Sitzklima, Standheizung, HUD). (...)Huch, das geht ja schon tatsächlich sehr in Richtung Vollausstattung 😁
Fehlt ja eigentlich nur noch 4MATIC und Keyless oder?
Fehlen tun da Keyless, 4matic, Anhängerkupplung, Echtledersitze oder sogar Designo Interieur, Thermotronic, Air-Balance, Urban Guard, DBC Fahrwerk. (Wenn man von den möglichen Ausstattungen der aktuellen Baureihe ausgeht. Wer weiß was da sonst noch kommt). Da geht also schon noch was, aber das meiste davon interessiert mich nicht. Einzig das verstellbare Fahrwerk würde ich noch nehmen wenns auch noch ins Budget passt.
Was ich vorher nicht aufgezählt habe aber noch rein muss ist digitales licht und die 360 Grad Kamera.
Für mich machts die Ausstattung bei den Autos echt aus. Ich nehm auch lieber einen kleineren Motor als auf Ausstattung zu verzichten. Keine Ahnung warum. Aber wenn ich in der C Klasse meines Vaters sitze dann merke ich wie riesig der Unterschied zwischen C Klasse und C Klasse sein kann. Zwei völlig verschiedene Autos und das trotz fast gleichem Motor. Allein die Stoffsitze, das manuell verstellbare Lenkrad, keine Burmester, kein Panodach usw. das fühlt sich einfach nach ner halben Sache an. Aber jedem das seine, dafür ist die auch eine gute Summe günstiger gewesen und weniger anfällig.
Ohne Chromkühler mit Stern auf der Haube wird es bei mir nichts, obwohl das Fahrzeug einen guten Eindruck macht. Ich nehme dann eher mal wieder die E-Klasse, wenn es sein muss, oder besser einen gebrauchten S205 mit Euro 6d Temp ab 09-2018, da habe ich keinerlei Nachteile.
Wenn ab heute die Produktion läuft und in 2 Wochen die Konfiguration startet, hat dann schon jemand vom Freundlichen eine Indikation bekommen, wann die ihre Vorführmodelle erhalten?
Werde direkt im April bestellen aber ein paar Punkte würde ich mir schon gern vor Ort ansehen können...
Zitat:
@drnight schrieb am 16. März 2021 um 21:56:19 Uhr:
Ohne Chromkühler mit Stern auf der Haube wird es bei mir nichts, obwohl das Fahrzeug einen guten Eindruck macht. Ich nehme dann eher mal wieder die E-Klasse, wenn es sein muss, oder besser einen gebrauchten S205 mit Euro 6d Temp ab 09-2018, da habe ich keinerlei Nachteile.
Für mich sieht das blaue T-Modell mit Seriengrill richtig gut aus.
Die AMG-Line ist für mich allein schon wegen dem griesgrämigen Gesicht ein NoGo.
Ich bin mal auf die ersten Bilder der Langversion für China gespannt, die soll ja auch (optional?) das klassische Mercedesgesicht bekommen.