W206, wer bestellt ?

Mercedes C-Klasse W206

Wie der Titel bereits sagt, kann man hier anfangen zu sammeln - wer bestellt konkret was:

- Motor, Ausstattung, wo sind die Kreuzchen gemacht ? ...

- Datum der Bestellung: ...

- Datum der Lieferung/Prognose vom Händler dazu: ...

- Sonstiges vor Ort beim Händler, Äußerungen was noch kommt, offen ist: ...

811 Antworten

@a45s_tommes, ich befürchte es ist nur eine Frage der Zeit, wann das Digital Light gestrichen wird, die E Klasse muss ja auch auf Multibeam verzichten. Das ist dann das absolute Co Kriterium

In der Liste der fehlenden Dinge steht beim 206 auch MBUX Entertainment. Was ist das genau?

Ich hoffe mal bis nächstes Jahr beruhigt sich die Sache in einigen Punkten. Ich geh mal davon aus zumindest. Eines haben sie hoffentlich gelernt die ganzen Autobauer. Das man doch die wichtigsten Sachen selber im Haus oder im Land produzieren sollte und nicht sein Schicksal in andere Hände gibt wie seit Jahren. Jetzt wurden alle brutal abgestraft für diese taktik ich hoffe es ist jeden eine Lehre.

Zitat:

@Star10 schrieb am 05. Aug. 2021 um 09:47:20 Uhr:


Jetzt wurden alle brutal abgestraft für diese taktik ich hoffe es ist jeden eine Lehre.

Die Autobauer werden nichts lernen. Im Gegenteil, die fahren Gewinne ein und werden trotzdem Stellen streichen. Wenn es nicht gut läuft, wird Kurzarbeit verordnet. Bestraft wird in erster Linie der deutsche Kunde. Die Autos für die Märkte in den USA und China sollen ja meines Wissens nicht davon betroffen sein. BMW hat diese Woche schon angekündigt, mindestens 90.000 Autos nicht fertig zu bekommen

Ähnliche Themen

Also Widescreen und Multibeam beim W213 ist doch schon recht krass. Wären beides Sachen auf die ich keinesfalls verzichten wollen würde.
Beim W206 habe ich auch noch das Keyless Go drin, mal sehen ob es raus fällt wie bereits Burmester...
Wollte eigentlich eh nur den roten Taster an der Heckklappe haben. -_-

Als Ergänzung auch hier:
Interne Info bei uns in der Firma, die Firma hat alle Mercedesfahrzeuge storniert.
Bestellt waren zwei CLA, ein EQC und ein GLE.
Mercedes steht jetzt auf der roten Liste und innerhalb der nächsten 6 Monate dürfen erstmal keine neuen Autos von der Marke bestellt werden.

Geplant waren auch noch 2 C-Klassen, die jetzt nicht mehr bestellt werden dürfen.
Mein Sitznachbar hat an sich auf das Hybrid-Modell im Herbst gewartet, der sucht sich nun auch was neues aus. Er sagte schon von sich aus, dass er keine 10 Monate auf das Auto warten möchte.
Es soll auf andere Hersteller ausgewichen werden. Der Kollege der den EQC bestellt hatte, hat sich nun einen Tesla bestellt. Die anderen schauen sich gerade um, so wie ich das mitbekommen habe.
Die Bestellsperre für Mercedes greift vorerst bis zum 31.01.2022.

Grund dafür: Geänderte Bestellungen, gestrichene Ausstattungen, verlängerte Lieferzeiten.
Die Stonierungen wurden natürlich mit den Mitarbeitern abgesprochen.
Unser Geschäftsführer war wohl ziemlich angepisst, weil es intern immer wieder Probleme gab, weil quasi jede Woche irgendeine schlechte Nachricht auftauchte.

Jetzt ist bei der C-Klasse auch noch das Burmester System rausgeflogen. Was wollen die überhaupt noch verkaufen?

Zitat:

@Nightmar schrieb am 5. August 2021 um 10:37:06 Uhr:


Als Ergänzung auch hier:
Interne Info bei uns in der Firma, die Firma hat alle Mercedesfahrzeuge storniert.
Bestellt waren zwei CLA, ein EQC und ein GLE.
Mercedes steht jetzt auf der roten Liste und innerhalb der nächsten 6 Monate dürfen erstmal keine neuen Autos von der Marke bestellt werden.

Geplant waren auch noch 2 C-Klassen, die jetzt nicht mehr bestellt werden dürfen.
Mein Sitznachbar hat an sich auf das Hybrid-Modell im Herbst gewartet, der sucht sich nun auch was neues aus. Er sagte schon von sich aus, dass er keine 10 Monate auf das Auto warten möchte.
Es soll auf andere Hersteller ausgewichen werden. Der Kollege der den EQC bestellt hatte, hat sich nun einen Tesla bestellt. Die anderen schauen sich gerade um, so wie ich das mitbekommen habe.
Die Bestellsperre für Mercedes greift vorerst bis zum 31.01.2022.

Grund dafür: Geänderte Bestellungen, gestrichene Ausstattungen, verlängerte Lieferzeiten.
Die Stonierungen wurden natürlich mit den Mitarbeitern abgesprochen.
Unser Geschäftsführer war wohl ziemlich angepisst, weil es intern immer wieder Probleme gab, weil quasi jede Woche irgendeine schlechte Nachricht auftauchte.

Jetzt ist bei der C-Klasse auch noch das Burmester System rausgeflogen. Was wollen die überhaupt noch verkaufen?

Ihr glaubt doch nicht das es den Daimler juckt ob ihr bestellt oder nicht jetzt mal ehrlich ? Das gilt für alle Autobauer nebenbei. Die verkaufen genug Autos mit oder ohne euch. Der Markt nochmal ist in China und den USA. Und die kaufen reichlich Mercedes/BMW/Audi/VW mach dir mal keine Sorgen. So ist die Realität ob du es glauben magst oder nicht. Dann soll dein Geschäftsführer bei einem anderen Autobauer bestellen der keine Halbleiter Mangel hat. Aber warte mal das betrifft zurzeit die ganze Welt. 😰

Zitat:

@Star10 [url=https://www.motor-talk.de/forum/w206-wer-bestellt-
Ihr glaubt doch nicht das es den Daimler juckt ob ihr bestellt oder nicht jetzt mal ehrlich ? Das gilt für alle Autobauer nebenbei. Die verkaufen genug Autos mit oder ohne euch. Der Markt nochmal ist in China und den USA. Und die kaufen reichlich Mercedes/BMW/Audi/VW mach dir mal keine Sorgen. So ist die Realität ob du es glauben magst oder nicht. Dann soll dein Geschäftsführer bei einem anderen Autobauer bestellen der keine Halbleiter Mangel hat. Aber warte mal das betrifft zurzeit die ganze Welt. 😰

Natürlich juckt das Mercedes nicht, wenn wir unsere 10 Autos nicht bestellen.
Es ging eher in die Richtung, wenn alle möglichen extras nun gestrichen werden, was wollen sie dem deutschen Käufer noch verkaufen?
Die anderen Märkte interessieren mich ja als deutscher Käufer ja nicht, da können die von mir aus, 100 Millionen Autos verkaufen.
Bei Mercedes hat man in den letzten Wochen das gefühl, dass es gewürfelt wird, welche Ausstattungen gestrichen werden, so schlimm ist das bei anderen Herstellern nicht.

Wie sich das genau entwickeln wird, wird man in den nächsten 8-10 Wochen sehen.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 5. August 2021 um 10:55:25 Uhr:



Zitat:

@Star10 [url=https://www.motor-talk.de/forum/w206-wer-bestellt-
Ihr glaubt doch nicht das es den Daimler juckt ob ihr bestellt oder nicht jetzt mal ehrlich ? Das gilt für alle Autobauer nebenbei. Die verkaufen genug Autos mit oder ohne euch. Der Markt nochmal ist in China und den USA. Und die kaufen reichlich Mercedes/BMW/Audi/VW mach dir mal keine Sorgen. So ist die Realität ob du es glauben magst oder nicht. Dann soll dein Geschäftsführer bei einem anderen Autobauer bestellen der keine Halbleiter Mangel hat. Aber warte mal das betrifft zurzeit die ganze Welt. 😰

Natürlich juckt das Mercedes nicht, wenn wir unsere 10 Autos nicht bestellen.
Es ging eher in die Richtung, wenn alle möglichen extras nun gestrichen werden, was wollen sie dem deutschen Käufer noch verkaufen?
Die anderen Märkte interessieren mich ja als deutscher Käufer ja nicht, da können die von mir aus, 100 Millionen Autos verkaufen.
Bei Mercedes hat man in den letzten Wochen das gefühl, dass es gewürfelt wird, welche Ausstattungen gestrichen werden, so schlimm ist das bei anderen Herstellern nicht.

Wie sich das genau entwickeln wird, wird man in den nächsten 8-10 Wochen sehen.

Ich kann dir aus meinem Freundeskreis berichten, dass BMW und Audi sich momentan nicht viel besser verhalten.
Lieferzeiten jenseits einem Jahr sind zum Teil "normal".

@ Star10

Es sollte Daimler aber interessieren. Die Zeiten für Überheblichkeit sollten in der Branche wohl der Vergangenheit angehören. Auch wenn die weltweiten Verkaufszahlen gut sind, bleiben das Geschäft und der Wettbewerb hart. Es geht hier auch um Wertschätzung und Transparenz.

Zitat:

@froggorf schrieb am 5. August 2021 um 05:40:29 Uhr:


https://mbpassion.de/

Da gibt es demnach beim Sound nur noch die Serien Lautsprecher, das ist echt übel

Heftig was da alles wegfällt. Bei der E Klasse fällt das Widesreen Cockpit weg...dachte es wäre Standart und es gibt nicht mehr wie im Vor Facelift den analogen Tacho

Zitat:

@Nightmar schrieb am 5. August 2021 um 10:37:06 Uhr:


Als Ergänzung auch hier:
Interne Info bei uns in der Firma, die Firma hat alle Mercedesfahrzeuge storniert.
Bestellt waren zwei CLA, ein EQC und ein GLE.
Mercedes steht jetzt auf der roten Liste und innerhalb der nächsten 6 Monate dürfen erstmal keine neuen Autos von der Marke bestellt werden.

Geplant waren auch noch 2 C-Klassen, die jetzt nicht mehr bestellt werden dürfen.
Mein Sitznachbar hat an sich auf das Hybrid-Modell im Herbst gewartet, der sucht sich nun auch was neues aus. Er sagte schon von sich aus, dass er keine 10 Monate auf das Auto warten möchte.
Es soll auf andere Hersteller ausgewichen werden. Der Kollege der den EQC bestellt hatte, hat sich nun einen Tesla bestellt. Die anderen schauen sich gerade um, so wie ich das mitbekommen habe.
Die Bestellsperre für Mercedes greift vorerst bis zum 31.01.2022.

Grund dafür: Geänderte Bestellungen, gestrichene Ausstattungen, verlängerte Lieferzeiten.
Die Stonierungen wurden natürlich mit den Mitarbeitern abgesprochen.
Unser Geschäftsführer war wohl ziemlich angepisst, weil es intern immer wieder Probleme gab, weil quasi jede Woche irgendeine schlechte Nachricht auftauchte.

Jetzt ist bei der C-Klasse auch noch das Burmester System rausgeflogen. Was wollen die überhaupt noch verkaufen?

Emotion war noch nie rin guter Ratgeber. Was wollt ihr nun bestellen? Sieht bei BMW Audi und Co exakt genauso aus.

Shitstorm auf Social Media ist das einzige was die interessiert.

Hallo zusammen,

ich habe direkt im März bestellt: einen S206, soll am 16.08. in Produktion gehen. Zwei Komponenten sind bereits von meiner Bestellung gestrichen worden: PRE-SAFE Plus und Hands-Free-Access.

Digital Light, Burmeister, die grossen Display, etc. etc. sind noch weiterhin (bis heute) für die Produktion vorgesehen.

Mit freundlichen Grüßen

André

Zitat:

@A_Abels schrieb am 5. August 2021 um 13:43:35 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe direkt im März bestellt: einen S206, soll am 16.08. in Produktion gehen. Zwei Komponenten sind bereits von meiner Bestellung gestrichen worden: PRE-SAFE Plus und Hands-Free-Access.

Digital Light, Burmeister, die grossen Display, etc. etc. sind noch weiterhin (bis heute) für die Produktion vorgesehen.

Mit freundlichen Grüßen

André

Wenn Hands Free weg ist, ist dein Keyless Go Paket weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen