W205 verbraucht viel Öl ?
Hallo zusammen,
In kurzer Zeit möchte ich einen C200 Benziner 2018 kaufen. Ich habe im Internet gesehen, dass Benzin-Turbomotoren von anderen Marken zwischen den Schichten einen erheblichen Ölverbrauch haben. Könnt iar mir sagen, ob dieser Motor zwischen den Schichten Öl verbraucht? Und wie viel ungefähr ?
Danke schön!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zmirosav schrieb am 8. März 2020 um 08:30:24 Uhr:
Zitat:
@MichaelSTR schrieb am 8. März 2020 um 07:38:04 Uhr:
Das Gesamtvolumen ist auch nicht gleich dem Wechselvolumen. Es läuft ja nicht alles raus, deswegen ist die Menge beim Ölwechsel geringer als beim ersten Auffüllen nach der Motorenmontage. Insofern habt ihr vermutlich beide recht. 🙂
Nein wir haben nicht beide Recht.
1. Das Öl wird schon lange bei MB nicht abgelassen, sondern abgepumpt.
2. Die Menge die beim jährlichen Service nachgefüllt wird ist 7 Liter. 100%.
3. Wenn die Differenz beim Ölwechsel 1,5 Liter betragen würde, also so viel im Motor bleiben würde, hätte ein Ölwechsel ja schon fast keinen Sinn mehr.
4. Ich bin raus.
Die Ölmenge beim Wechsel ist bei den W205 Motoren unterschiedlich 100% mein 220d braucht dafür 6Liter..
Warum tut man hier immer so oberschlau?
47 Antworten
Zitat:
@MichaelSTR schrieb am 8. März 2020 um 07:38:04 Uhr:
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 7. März 2020 um 21:22:31 Uhr:
7 Liter ? Mein 1.8 er Kompressor beim W204 hatte nur 5,5 Liter reinbekommen. Denke beim W205 wirds nicht mehr sein, oder hat sich da was verändert ?
Das Gesamtvolumen ist auch nicht gleich dem Wechselvolumen. Es läuft ja nicht alles raus, deswegen ist die Menge beim Ölwechsel geringer als beim ersten Auffüllen nach der Motorenmontage. Insofern habt ihr vermutlich beide recht. 🙂
Nein wir haben nicht beide Recht.
1. Das Öl wird schon lange bei MB nicht abgelassen, sondern abgepumpt.
2. Die Menge die beim jährlichen Service nachgefüllt wird ist 7 Liter. 100%.
3. Wenn die Differenz beim Ölwechsel 1,5 Liter betragen würde, also so viel im Motor bleiben würde, hätte ein Ölwechsel ja schon fast keinen Sinn mehr.
4. Ich bin raus.
Zitat:
@zmirosav schrieb am 8. März 2020 um 08:30:24 Uhr:
Zitat:
@MichaelSTR schrieb am 8. März 2020 um 07:38:04 Uhr:
Das Gesamtvolumen ist auch nicht gleich dem Wechselvolumen. Es läuft ja nicht alles raus, deswegen ist die Menge beim Ölwechsel geringer als beim ersten Auffüllen nach der Motorenmontage. Insofern habt ihr vermutlich beide recht. 🙂
Nein wir haben nicht beide Recht.
1. Das Öl wird schon lange bei MB nicht abgelassen, sondern abgepumpt.
2. Die Menge die beim jährlichen Service nachgefüllt wird ist 7 Liter. 100%.
3. Wenn die Differenz beim Ölwechsel 1,5 Liter betragen würde, also so viel im Motor bleiben würde, hätte ein Ölwechsel ja schon fast keinen Sinn mehr.
4. Ich bin raus.
Die Ölmenge beim Wechsel ist bei den W205 Motoren unterschiedlich 100% mein 220d braucht dafür 6Liter..
Warum tut man hier immer so oberschlau?
Zitat:
@BBB01 schrieb am 8. März 2020 um 08:40:36 Uhr:
Zitat:
@zmirosav schrieb am 8. März 2020 um 08:30:24 Uhr:
Nein wir haben nicht beide Recht.
1. Das Öl wird schon lange bei MB nicht abgelassen, sondern abgepumpt.
2. Die Menge die beim jährlichen Service nachgefüllt wird ist 7 Liter. 100%.
3. Wenn die Differenz beim Ölwechsel 1,5 Liter betragen würde, also so viel im Motor bleiben würde, hätte ein Ölwechsel ja schon fast keinen Sinn mehr.
4. Ich bin raus.Die Ölmenge beim Wechsel ist bei den W205 Motoren unterschiedlich 100% mein 220d braucht dafür 6Liter..
Warum tut man hier immer so oberschlau?
Wir reden hier über den C200 Benziner... wie vom TE gefragt...
Es wäre doch interessant zu erfahren was für ein 200er aus 2018 es ist. Da gibt es nämlich den alten mit 2l Hubraum und die Luftpumpe mit 1,5l, letzterer hat beim Service 6l Öl genommen.
Ähnliche Themen
Auszug aus der Betriebsanleitung
Gültig für die nicht EQ Modelle
Habe gerade meine letzte Rechnung vom Service B eingesehen. 6,5 Ltr für den C200 aus 11/17. Ich kontrolliere auch regelmäßig. Vor jeder längeren Fahrt, spätestens alle 4 Wochen. Verbrauch fast nicht messbar.
Gruß Frank
Denkt bitte immer daran:
Gar kein Ölverbrauch bedeutet oft Kraftstoffeintrag im Motoröl.
Besonders Kurzstreckenfahrten mit Stop-Start begünstigen das.
Es ist technisch absolut unmöglich, daß ein Motor zwischen den Intervallen keinen Ölverbrauch hat.
Wenn der Ölstand sogar leicht steigt ist Vorsicht angesagt.
Es wurde bei Kontrollen nachgewiesen, daß Motoren bis zu 15% Kraftstoff im Öl hatten.
Beim Benziner kann der Kraftstoff bei zügiger Fahrt mit höherer Öltemperatur wieder ausdampfen.
Werden durch viel Kurzstrecke diese Temperaturen nicht erreicht, wird die Viskosität und Schmierfähigkeit des Öls herabgesetzt.
Der Diesel ist da zusätzlich im Nachteil, da Diesel schlecht ausdampft.
Zumindest schmiert es besser.
Fazit:
Ein Motor der messbar Öl verbraucht ist gesund.
C 200, BJ 04/14, kein Ölverbrauch messbar. Kilometerstand aktuell 46 tkm.
1 Liter Öl auf 40TKM nachgefüllt.
Zitat:
@zmirosav schrieb am 8. März 2020 um 08:30:24 Uhr:
Nein wir haben nicht beide Recht.
1. Das Öl wird schon lange bei MB nicht abgelassen, sondern abgepumpt.
2. Die Menge die beim jährlichen Service nachgefüllt wird ist 7 Liter. 100%.
3. Wenn die Differenz beim Ölwechsel 1,5 Liter betragen würde, also so viel im Motor bleiben würde, hätte ein Ölwechsel ja schon fast keinen Sinn mehr.
4. Ich bin raus.
Hi zusammen,
also was er zur Füllmenge schreibt ist schon richtig.
Ich hatte bei meinem C 180, EZ 06/2014, BR W205, mehrere Ölwechsel und jedesmal wurden 7 Ltr. Öl eingefüllt.
Ich weiß nicht, warum hier einige User alle Aussagen anzweifeln. Grunsätzlich sollte man doch davon ausgehen, dass technische Aussagen schon seine Berechtigung haben, sei es durch eigene Erfahrung oder eben weil man von Fach ist.
Und wer sich hier nicht richtig beraten fühlt, kann doch die Datenblätter aus dem Internet durchsehen.
Schönen Sonntag noch
Michael
Zitat:
@BBB01 schrieb am 8. März 2020 um 08:40:36 Uhr:
Die Ölmenge beim Wechsel ist bei den W205 Motoren unterschiedlich 100% mein 220d braucht dafür 6Liter..
Warum tut man hier immer so oberschlau?
Wer hier Äpfel mit Marshmellows vergleicht, ist der King oder was? Es ging um den M274, nicht um einen Diesel!
Zitat:
@DeFisser schrieb am 8. März 2020 um 12:29:45 Uhr:
Zitat:
@BBB01 schrieb am 8. März 2020 um 08:40:36 Uhr:
Die Ölmenge beim Wechsel ist bei den W205 Motoren unterschiedlich 100% mein 220d braucht dafür 6Liter..
Warum tut man hier immer so oberschlau?Wer hier Äpfel mit Marshmellows vergleicht, ist der King oder was? Es ging um den M274, nicht um einen Diesel!
du giftest hier den falschen an (was auch an den fehlenden Satzzeichen liegt). Trotzdem schlagt ihr beide in die selbe Kerbe.
Zitat:
@legan710 schrieb am 8. März 2020 um 12:37:26 Uhr:
Zitat:
@DeFisser schrieb am 8. März 2020 um 12:29:45 Uhr:
Wer hier Äpfel mit Marshmellows vergleicht, ist der King oder was? Es ging um den M274, nicht um einen Diesel!
du giftest hier den falschen an (was auch an den fehlenden Satzzeichen liegt). Trotzdem schlagt ihr beide in die selbe Kerbe.
Das liegt vor allem daran, daß viel Mitglieder einfach die Frage nicht lesen oder verstehen. Dann aber Beiträge liefern, die nichts mit der Fragestellung zu tun haben.
Hauptsache den eigenen Senf dazu geben.
Ja es geht hier wohl um den M274. Und das ist ein Reihenvierzylinder Benziner.
Jeweils mit 1,6 oder 2,0 Liter Hubraum. Bei beiden ist die Ölmenge 7 Liter, was auch im Auszug aus der Betriebsanleitung klar ersichtlich ist.
Zitat:
@zmirosav schrieb am 8. März 2020 um 12:42:15 Uhr:
Das liegt vor allem daran, daß viel Mitglieder einfach die Frage nicht lesen oder verstehen. Dann aber Beiträge liefern, die nichts mit der Fragestellung zu tun haben.
Hauptsache den eigenen Senf dazu geben.
Ja es geht hier wohl um den M274. Und das ist ein Reihenvierzylinder Benziner.
Jeweils mit 1,6 oder 2,0 Liter Hubraum. Bei beiden ist die Ölmenge 7 Liter, was auch im Auszug aus der Betriebsanleitung klar ersichtlich ist.
Danke 🙂. Ich hatte gerade fast den selben Text wie Du verfasst, der jetzt obsolet ist.
Desweiteren nervt es echt, wenn Leute irgendwas antworten, obwohl sie nicht den Hauch von Ahnung haben. Die richtigen Antworten gehen unter. Woher soll der Fragesteller denn wissen, was jetzt richtig ist und was nicht? 😠
Ich halte es mir Dieter Nuhr: "Wenn Du keine Ahnung hast, einfach mal...!" 😁
Solange hier vom Fragesteller keine klare Antwort kommt, was genau er beabsichtigt zu kaufen, ist eigentlich jede weitere Antwort unnötig da nicht zielführend