W205 Unfallschaden Totalschaden oder reparierbar?
Guuuuten Tag liebe Freunde,
ich hatte vor einigen Tagen einen Unfall mit meinem Mercedes. Es wurde kein Gutachten erstellt, daher frage ich euch, eventuell kennt sich jemand aus. Meint Ihr, dass der Schaden ein wirtschaftlicher Totalschaden ist oder meint ihr es lohnt sich eine Reparatur?
Das Auto steht noch auf allen Rädern und die Aufhängung, Achsen, Träger sind (augenscheinlich) nicht verbogen.
Ich danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Michael
124 Antworten
Hier sieht Du den Vorderachsträger, dieser ist nicht verborgen nur ziemlich eingequetscht.
Zitat:
@hotfire schrieb am 30. Januar 2021 um 00:22:17 Uhr:
@MichaelWolf1Bei Deiner Aufzählung sieht man trotz total schlechter wenig helfender Bilder aber mehr was neu muss, wie Querträger, Stoßstangenträger, ne Menge an weiteren Kram. Kabelbaum ok ? Querlenker, Koppelstangen ist da wirklich alles ok ?
Vor der Gutachterfrage käme bei mir die Schuldfrage.
Der Fahrerairbag hat ausgelöst, nur der Beifahrerairbag ist drinnen geblieben. Ja, richtig. 18.000 - 23.000€
Zitat:
@hotfire schrieb am 30. Januar 2021 um 00:43:31 Uhr:
und der Fahrerairbag ist drinnen geblieben ?Vergleichbare Fahrzeuge liegen bei ??? 18.000€ ?
Was hast Du getroffen und wie schnell ?
Bei mir im Nachbar-Büro sitzt ein KFZ Gutachter und zwei Unfallsachbearbeiter - ich kann die Montag mal auf die Bilder schauen lassen und evtl. fallen Dir ja noch weitere sachdienliche Hinweise ein.
Aber ausschließlich aus Bildern lässt sich nichts annähernd verbindliches sagen !
Ähnliche Themen
Die Straße war glatt, ich kam ins Schleudern und traf mit etwa 50 km/h einen LKW, welcher mir auf der Gegenfahrbahn entgegen kam. Ich werde Dir mehrere genauere Bilder und die Schäden heute mitteilen. Danke!
Zitat:
Was hast Du getroffen und wie schnell ?
Bei mir im Nachbar-Büro sitzt ein KFZ Gutachter und zwei Unfallsachbearbeiter - ich kann die Montag mal auf die Bilder schauen lassen und evtl. fallen Dir ja noch weitere sachdienliche Hinweise ein.
Aber ausschließlich aus Bildern lässt sich nichts annähernd verbindliches sagen !
- 23.000€ ???
Der hat doch lediglich ILS mit IHC+, Audio 20, kleine Klima, normaler Tempomat, Innenraumlichtpaket, Tempomat und Avantgarde - ansonsten Serie oder ?
Habe den Preis vergleichbarer im Internet genommen. Die Ausstattung ist richtig, er hat aber noch die Parktronic mit aktivem Park-Assistent und Rückfahrkamera.
Zitat:
@hotfire schrieb am 30. Januar 2021 um 00:59:54 Uhr:
- 23.000€ ???Der hat doch lediglich ILS mit IHC+, Audio 20, kleine Klima, normaler Tempomat, Innenraumlichtpaket, Tempomat und Avantgarde - ansonsten Serie oder ?
Und den aktiven Bremsassyst
Zitat:
@hotfire schrieb am 30. Januar 2021 um 00:59:54 Uhr:
- 23.000€ ???Der hat doch lediglich ILS mit IHC+, Audio 20, kleine Klima, normaler Tempomat, Innenraumlichtpaket, Tempomat und Avantgarde - ansonsten Serie oder ?
Läuft was aus ? Kühler scheint ja auch eine verpasst bekommen zu haben.
Bei VU mit O.Nr. 01 und vermutlich fehlender VK würde ich mir vermutlich den Gutachter klemmen und das alternativ abwickeln.
Ich kann Dir nicht genau sagen, um welche Flüssigkeit es sich handelt (vermutlich Kühlflüssigkeit), diese läuft aufgrund eines Kabelbruchs (siehe Foto) aus. Ist eine rote Flüssigkeit.
Ja, leider kein VK. Habe überlegt, einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen und anschließend über einen vertrauten das Auto reparieren zu lassen.
Zitat:
@hotfire schrieb am 30. Januar 2021 um 01:13:10 Uhr:
Läuft was aus ? Kühler scheint ja auch eine verpasst bekommen zu haben.Bei VU mit O.Nr. 01 und vermutlich fehlender VK würde ich mir vermutlich den Gutachter klemmen und das alternativ abwickeln.
rot hört sich nach G40 an aber das wurde erst ab 5/2014 in die PKW gefüllt.
Auf der Seite mit dem Pfeil gehen auch keine Kühlmittelschläuche also zumindest bei meinem gehen die auf der anderen Seite lang.
Es kommt sehr darauf an, wie du es reparieren lässt. Alleine auf den Bildern ist zu sehen, dass es ein klarer Totalschaden ist, wenn du es bei Mercedes reparieren lässt.
Wenn du es bei einem "Vertrauten" machen lässt, kostet es meist 1/4. Frag doch den Bekannten, wie viel er dafür haben möchte, dann ist es geklärt. Diese Preise kennen wir nicht.
Also wenn ein Bekannter das eh macht, brauchst auch keinen Kostenvoranschlag, da bezahlst Du bei der Summe vermutlich auch ne Stange Geld für.
Bei 15.000€ ist die magische Grenze, drunter ist der Gutachter teurer und drüber der KVA.
Gutachter bei 20.000€ Schaden ca. 1.750 €
KVA bei 20.000€ Schaden oftmals bis 2.000€
Hallo
PS: Evtl. wäre das mit guten Winterreifen nicht passiert. Sehen so aus als hätten sie keine 4 mm mehr.
Also bist du Verursacher des Unfalls. Verkauf das Fahrzeug und nimm ein neuen. Und nächstes mal VK länger bezahlen.
Reparatur lohnt sich nur wenn man alles selber macht und alle Bauteile günstiger bekommt.