W205 Sitze
ich weiss, das Motörchen und die himmlisch tollen Spielereien sind viele lesenswerte Themen hier
im Forum - immer gern gelesen, auch von mir.
Mich würde aber auch die (Langzeit)erfahrung mit den Sitzen bei der neuen C-Klasse
interessieren. Einige haben das neue Modell ja nun schon einige Zeit. Das ist für mich eines der wirklich wichtigen Aspekte des Autos. Wie ist es vor allem auf längeren Strecken, und auch die Meinung körperlich großgewachsenen Fahrern interessiert mich? Wer kann davon berichten und welchen Sitz habt ihr?
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von madmen
ich weiss, das Motörchen und die himmlisch tollen Spielereien sind viele lesenswerte Themen hier
im Forum - immer gern gelesen, auch von mir.
Mich würde aber auch die (Langzeit)erfahrung mit den Sitzen bei der neuen C-Klasse
interessieren. Einige haben das neue Modell ja nun schon einige Zeit. Das ist für mich eines der wirklich wichtigen Aspekte des Autos. Wie ist es vor allem auf längeren Strecken, und auch die Meinung körperlich großgewachsenen Fahrern interessiert mich? Wer kann davon berichten und welchen Sitz habt ihr?Christian
Hallo,
nach 7 Monaten kann ich meine subjektive Empfindung dazu berichten.
Ich sitze als groß gewachsener ca.1,86m, SEHR schlecht. Das ist eine aus einer ganzen Reihe von negativen Erfahrungen mit meiner C-Klasse. Würde dringend zu einer ausgiebigen evtl. mehrtägigen Probefahrt raten bevor Du Dir das antust. Im Laufe der 7 Monate störte ich mich zudem immer mehr die doch sehr breit geratene Mittelkonsole die mein rechtes Bein ständig in umbequeme Körperhaltung zwingt. Im W204 hatte ich sollte Probleme nicht.
Grüße
192 Antworten
Die Sitze sind schon ganz o.k (mit Sitzkomfortpaket), einzig die Beinauflage könnte länger sein. Auch nach 5 stunden fahren stiegt man ohne "Rücken" o.ä. aus...
Hallo zusammen,
kann jemand über Erfahrungen mit Artico-Sitzen berichten?
Ich war vor Jahren mit einem Renault längere Strecke unterwegs, dessen Sitzwangen aus Kunststoff ( bei DB - Artico) waren. Nach paar Stunden waren Hosenbeine, die auf diesen Stellen lagen, nass vom Schweiß. Ist der heutige Kunststoff-Bezug besser als damals? Das kann ich irgendwie nicht glauben.
Grüße
@Pettneu: Du kannst einmal bei MB nachfragen ob es hier ggf. ein anderes Sitzgestell gibt. Bei einigen Autos kann man das ändern. Alternativ kannst Du zu einem klassichen Sattler fahren und ihn fragen, ob man den Sitz noch etwas aufpolstern kann. Da dort kein Airbag sitzt macht es so eine Aktion noch einfacher, mit der Sitzheizung dürfte ein Sattler kein Problem haben. Ein Kissen ist tatsächlich nicht optimal im Falle eines Unfalls.
Hier könntest Du ggf. in einem Fachgeschäft / Sanitätshaus einmal nachfragen ob es spezielle Sitzkeile/-erhöher gibt. Ein Kollege hatt einmal so ein Teil, als er sich den Steiß brach und aus anderen Gründen höher sitzen musste.
@wo_dzi, das ist immer noch so, auch bei Leder, das hat nicht zwingend etwas mit Artico zu tun.
Hier hilft dann die Kühlung, aber die gibt es ja leider nur mit Echtleder.
Also, neigst Du zum Beinschweiß, ist Stoff besser, da schwitzt man auch, aber es fühlt sich nicht so klebrig an.
Ähnliche Themen
Möchte diesen Thread nochmal zum leben erwecken.
Ich spinne momentan mit dem gedanken, die Sitzbelüftung zusätzlich in die Bestellung auf zu nehmen.
Aktuell: AMG- interieur, Sitzkomfortpacket ohne Memory, Echtleder schwarz
Wie sehen die Sitze mit der Belüftung aus? Genau gleich oder sind diese perforiert?
Kunstleder wollte ich genau aus diesem letzten Grund nicht. Die Perforierung hat mich nicht Überzeugt.
Ist nun mal Geschmacksache.
Würde mich auf ein Bild freuen.
Die Sitze sind laut Konfiguratorbilder perforiert.
Ich habe das gleiche geordert wie Du incl. Sitzbelüftung.
Zitat:
@Omar84 [url=http://www.motor-talk.de/forum/w205-sitze-t5073794.html?
Wie sehen die Sitze mit der Belüftung aus? Genau gleich oder sind diese perforiert?
Ja perforiert, sonst würde die Belüftung nicht viel bringen. Das war auch für mich der Hauptgrund, keine Sitzbelüftung zu bestellen.
Natürlich sind die perforiert!
Wie soll die Belüftung denn sonst funktionieren ?!?
Ich bin übrigens mit der Belüftung in meinem S204 sehr zufrieden.
ok... Bilder hast du aber keine nehme ich an.
Beim Kunstleder haben mich die Perforierungen gestört. Sah nicht so harmonisch aus...
Kann es nicht beschreiben, aber die Echtledersitze haben mich optisch mehr zugesagt wie die Kunstledersitze.
Aus diesem Grund habe ich dann denn Mehrpreis auch in kauf genommen.
Wenn ich nun die Belüfftung dazu nehme, habe ich angst, das sie mir nicht gefallen...
Die Perforierung sieht sogar ganz chic aus und Leder im Sommer ohne Lüftung ist alles andere als schön.
Zitat:
@Omar84 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:56:52 Uhr:
ok... Bilder hast du aber keine nehme ich an.
Bilder von meinem S204 findest Du in meinem Profil.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 21. Januar 2015 um 09:57:33 Uhr:
Die Perforierung sieht sogar ganz chic aus und Leder im Sommer ohne Lüftung ist alles andere als schön.
könntest du evtl. Bilder deiner Sitze posten?
....ich habe Artico seidenbeige mit Sitz-Comfort-Paket. Im allg. sind die Sitze ok. Die ausfahrbare Beinauflage könnte länger sein, auch breiter, da das linke Bein bei Automatic ist genau über dem Leeraum der Beinauflage und Seitenabstützung positioniert ist. Ich bin 194cm.
Die Sitzseitenwangen könnten stärker abstützen.
Wenn man diese Sitze, oder auch die des AMG´s mit BMW-Sitzen mit M-Paket vergleicht, halten MB-Sitze überhaupt nicht stand.....da hat BMW die Nase weit vorn.
Zitat:
@Omar84 schrieb am 21. Januar 2015 um 12:54:52 Uhr:
könntest du evtl. Bilder deiner Sitze posten?Zitat:
@A5-Fan schrieb am 21. Januar 2015 um 09:57:33 Uhr:
Die Perforierung sieht sogar ganz chic aus und Leder im Sommer ohne Lüftung ist alles andere als schön.
Was zahlst du freiwillig? 🙂 Ich versuche mein Bestes...
Ich bezahl mal mit einem Danke 😉
Hoffe das reicht... muss ja sparen, möchte ja evtl. eine Sitzbelüftung kaufen, habe nicht mehr viel übrig 😁