W205 Prognose u. Erfahrungen
Hallo Motor-Talk-Community und MB-Fahrer,
nachdem ich mir nächstes Frühjahr endlich einen Traum mit der Anschaffung einer Mercedes Limousine erfüllen möchte und mich noch nicht allzu lange mit den Preisen und der Technik befasse, hoffe ich nun auf eure Ratschläge und Prognosen.
Um nun etwas genauer zu werden, habe ich die neue C-Klasse 220 CDI ins Auge gefasst und zwar in der AMG-Ausführung. Der Plan wäre dann nächstes Jahr im März oder April einen Jahreswagen hiervon anzuschaffen.
Ein paar Dinge beschäftigen mich sozusagen als Mercedes Neuling aber noch.
Unzählige Male liest man, dass sich der 220er CDI ziemlich träge fährt, oft ist auch von "zäher Beschleunigung" die Rede. Was können diejenigen dazu sagen, die den W205 schon fahren oder gefahren sind?
Dazu muss ich sagen, dass ich mir keinen Sportwagen erwarte. Ich fahre nun seit längerer Zeit einen Audi A3 1.9 TDI und bin damit auch recht zufrieden, auch wenn er hin und wieder mit den 105 PS schon etwas direkter hätte sein dürfen.
Eine andere Sache sind die ggf. auftretenden "Kinderkrankheiten" bei einem neuen Modell. Lässt sich hierzu schon irgend eine Problematik erkennen, auch wenn es jetzt noch ziemlich frühzeitig für solche Fragen ist?
Wäre das für euch ein Grund noch ein Jahr mit der Anschaffung eines Autos zu warten?
Und zu guter Letzt noch eine reine Schätzfrage bzw. die Bitte um Abgabe einer Prognose...
Was denkt ihr, wie die Jahreswagen der 220er CDI AMG-Line liegen werden?
Interessieren tu ich mich besonders für die mit Automatikgetriebe und möglichst vollständiger Ausstattung, auch wenn es natürlich ein paar Dinge gibt, die eher nebensächlich sind.
Bin auf eure Meinungen und Prognosen gespannt! 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von c500
Ich bin 220er gefahren. Der hatte "gefühlte" 80 PS.Total träge und "verstopft", der Motor.
Würde ich nie kaufen.
Das kann schon sein. Der W205 hat nämlich einen IQ-Detektor. Ermittelt dieser beim Fahrer einen IQ kleiner 100 wird automatisch die Motorleistung exakt den IQ angepasst (IQ 80 = 80 PS). Dies wurde zur Sicherheit des Fahrers, der Insassen und der restlichen Verkehrsteilnehmer implementiert. Du siehst, deine Erfahrung war keinesfalls subjektiv.
44 Antworten
also ich fahre seit Jahren C220 CDI (angefangen bei 150PS), derzeit den mit 170PS. Den W205 mit dem 220er und Automatik bin ich ketzte Woche für 2 Tage und 400km gefahren und der ist alles andere als "träge". Wer behauptet sowas? Im Vergleich zu Deinem 1,9er TDI mit 105 PS sind das Welten.
Dennoch ist das alles subjektiv, von daher empfehle ich Dir eine Probefahrt.
Hallo stephan0890,
willkommen im Forum!
Ein kluger Kopf sagte einmal:
Prognosen sind schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen 😁
Zu Deinem Wunschfahrzeug:
Ein sehr gut ausgestatteter C220 Bluetec kostet schnell mal 65 - 70 kEuronen.
Das bedeutet, dass einem Jahr bestimmt noch 45 - 50k€ fällig werden.
Zu den Fahrleistungen:
Ich fand den Vorführwagen (C220 Bluetec mit Automatic) nicht träge.
(Auch im Vergleich zu meinem C350CDI mit 265PS und 620Nm)
Außer im Eco-Modus, dann hatte er in der Tat das Temperament einer Wanderdüne.
Aber den Modus muss man ja nicht nutzen,(es gibt ja noch Comfort, Sport, Sport+ und Individual) 😉
VG
Andreas
Die angesprochene Trägheit kann ich überhaupt nicht bestätigen und davon gelesen habe ich auch noch nichts. Mit dem Agility-Schalter hast du faktisch eh fünf verschiedene Fahrzeuge, da sich die Eigenschaften, wie ich finde, doch deutlich spürbar verändern lassen. Beim Umstieg von deinem 1,9er Ingolstädter auf den Benz wirst du tatsächlich Welten spüren.
Über Kinderkrankheiten lässt sich jetzt noch gar nichts sagen, dafür muss der Wagen erst einmal ne Weile auf dem Markt sein. In Richtung Herbst lässt sich vielleicht eine Tendenz abstecken, ob es hier und da klemmt bzw. Probleme gibt.
Vielen Dank euch schonmal für eure Antworten soweit!
Hinsichtlich der Fahrdynamik bin ich dann schon beruhigt. Eine Probefahrt ist natürlich sowieso Pflicht, bisher bin ich dazu aber einfach noch nicht gekommen.
Hab mir aber schon gedacht, dass zwischen der Leistung des A3 und des C220ers ein Unterscheid bemerkbar sein sollte...
Ich habe preislich etwa 35k € angepeilt bzw. hoffe ungefähr auf einen solchen Preis.
Wie gesagt gibt es natürlich schon einige Dinge, die ich nicht unbedingt haben muss. Sei es diese Beduftungsanlage, das Panorama-Schiebedach oder Keyless Go (finde ich zwar interessangt, aber nicht notwendig).
Wirklich wichtig ist mir die AMG-Line, sowohl Exterieur als auch Interieur, Automatik, Comand Online, HUD, das Parkpaket (hauptsächlich aus Neugierde, wie das ganze funktioniert) und ILS.
Teilweise konnte ich jetzt für mich passende Konfigurationen als Vorführwagen finden, die preislich bei 54k - 56k € lagen.
Da sollte ich doch in etwa hinkommen mit den 35k€ - hoffe ich zumindest.
PS: Bei der Gelegenheit... Gibts irgendwo ne übersichtliche Liste, in der alle Sonderausstattungen aufgeführt sind, womit man dann in den Angeboten etwas abgleichen kann, was fehlt?
Ähnliche Themen
Ich bin zwar kein Hellseher und ein Jahr in die Zukunft gucken können wir alle nicht, aber bin ich mal so realistisch und sage dir, dass du dir einen Preis von 35000 Euro für einen C220 mit AMG und gerne All-In von der Backe putzen kannst. Das würde ja einen Wertverlust von fast 45-50% bedeuten.
außerdem bevorzugen erfahrene MB Kunden jeweils erst die MOPF Version. Dauert allerdings bis dahin noch etwas.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Ich bin zwar kein Hellseher und ein Jahr in die Zukunft gucken können wir alle nicht, aber bin ich mal so realistisch und sage dir, dass du dir einen Preis von 35000 Euro für einen C220 mit AMG und gerne All-In von der Backe putzen kannst. Das würde ja einen Wertverlust von fast 45-50% bedeuten.
Ja, da hast du Recht.
Wobei, wenn ich die bisherigen Angebote beispielsweise auf mobile.de ansehe und dann mit einem Preis von 35000 € rechne, komme ich auf einen Restwert von gut 60 %.
Bei vielen anderen Modellen, ist ein solcher Wertverlust innerhalb eines Jahres doch gar nicht so abwegig - auch wenns traurig ist.
Im Endeffekt werd ich sowieso abwarten müssen, wie sich das ganze entwickelt; Die Hoffnung stirbt aber bekanntlicherweise zuletzt! 😁
Eine solche angesprochene Liste mit der ganzen Sonderausstattung hat nicht zufällig einer zur Hand?
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Ich empfehle den Konfigurator auf der MB-Homepage. 😁
Der ist mir durchaus bekannt! 😛
Dann werd ich mir wohl selber ne Liste basteln aus den Infos im Konfigurator. Ist ja aufgrund der verschiedenen Kategorien etwas unübersichtlich, um mit ihm Gebrauchtwagenangebote zu vergleichen.
http://www.mercedes-benz.de/.../...liste_C-Klasse_Limousine_140407.pdfZitat:
Original geschrieben von stephan0890
Eine solche angesprochene Liste mit der ganzen Sonderausstattung hat nicht zufällig einer zur Hand?
Zitat:
Original geschrieben von PSE
http://www.mercedes-benz.de/.../...liste_C-Klasse_Limousine_140407.pdfZitat:
Original geschrieben von stephan0890
Eine solche angesprochene Liste mit der ganzen Sonderausstattung hat nicht zufällig einer zur Hand?
Danke dafür! Hätt ich auch selber drauf kommen können, zumal die Preisliste eh schon bei mir liegt... 😮
Liege ich richtig in der Annahme, dass nächstes Jahr aufgrund der Verzögerung keine Jahreswagen mit der 360 Grad Kamera am Markt sein werden?
Zitat:
Original geschrieben von stephan0890
Danke dafür! Hätt ich auch selber drauf kommen können, zumal die Preisliste eh schon bei mir liegt... 😮Zitat:
Original geschrieben von PSE
http://www.mercedes-benz.de/.../...liste_C-Klasse_Limousine_140407.pdf
Liege ich richtig in der Annahme, dass nächstes Jahr aufgrund der Verzögerung keine Jahreswagen mit der 360 Grad Kamera am Markt sein werden?
Würde ich so sehen ja. Momentan gibt es durch die Sperre bei der 360 Grad-Kamera Fahrzeuge im Promillebereich. Wenn alles gut geht, startet die SA im 4. Quartal ergo gibt es auch erst im Herbst 2015 Jahreswagen in der Breite.
Ich bin 220er gefahren. Der hatte "gefühlte" 80 PS.
Total träge und "verstopft", der Motor.
Würde ich nie kaufen.
A propos "Fahrleistungen": Weiss jemand, ob es den 250er BT bereits "in freier Wildbahn" gibt (bestellbar ist er ja) und den schon mal gefahren hat? Wenn nein: ab wann wird dieser ausgeliefert?