W205 Mopf - allg. Fragen zur SD-Karten Navigation @ Handy Ladeschale
Hallo zusammen,
wie das Thema schon sagt, habe ich ein paar Fragen zum W205 Mopf, in meinem Fall EZ 10/2019. (Ich habe das Fahrzeug noch nicht, daher meine Fragen). 😉
Gibt, oder gab es damals eigentlich in Bezug auf die Navigation noch andere Möglichkeiten, oder war es immer nur die SD-Karten Navigation in Verbindung mit dem Audio 20 GPS? Ich finde ehrlich gesagt keine Hinweise darauf.
Und gibt es hier auch Unterschiede was z.B. die Freischaltungen via Mercedes Me betrifft? Zum Beispiel: Live-Traffic?
Falls ja, wo sind die Unterschiede? Das Garmin Navi war doch glaube ich nur in den Vorgängern verbaut, oder?
Zum anderen interessiert mich noch die Ladeschale für induktives Laden. Bis zu welcher Zollgröße des Smartphones wird diese Auflage eigentlich unterstützt?
Ich danke euch.
LG Thomas
P.S. Anbei 2 Bilder im Anhang. Es sollte der Mopf sein. 🙂
39 Antworten
Die Grafik von Google Maps über Carplay sieht Scheiße aus. Eine gute Optik muss einem auch was wert sein 😁.
Zitat:
@concor2020 schrieb am 8. Januar 2022 um 23:11:44 Uhr:
Zum Thema LT, warum extra Geld für LT ausgeben wenn du Android Auto und CarPlay hast!?Kannst doch Google Maps nutzen gratis und hast besseres Kartenmaterial und wirst wie bei LT von Tom Tom umgeleitet!
Moin,
die Idee hatte ich auch schon, aber in der A-Klasse ist Android Auto zum Beispiel schlecht umgesetzt, weil der Bildschirm rechts und links beschnitten ist.
Es wird also nicht die komplette Breite genutzt. Somit macht das normale Navi optisch einfach mehr her.
Grüße
Zitat:
@sim123 schrieb am 8. Januar 2022 um 21:36:07 Uhr:
Mein Telefon ist auch recht groß: OnePlus 8 Pro. Aber es passt und die Klappe geht weiterhin zu.
Nachdem ich mir das heute noch einmal genau angesehen habe, muss ich mich korrigieren: Die Klappe stößt beim Schließen auf dei untere Kante des Telefons (165,3mm Länge) und kippt es etwas, so dass die Oberseite etwas angehoben wird. Ich konnte jetzt noch nicht prüfen, ob es auf dem Ladepad trotzdem noch weiterlädt. Sonst müsste ich die Klappe beim Laden offen lassen.
Ähnliche Themen
Danke dir für die Rückmeldung. Sowas habe ich mir bei der Lösung fast gedacht, sobald große Smartphones ins Spiel kommen.
Aber es ist auch die Frage, ob dann z.B. 6,7" Smartphones in die Auflage von Inbay passen. Laut Vorgaben wird das sehr knapp.
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 9. Januar 2022 um 10:09:13 Uhr:
Zitat:
@concor2020 schrieb am 8. Januar 2022 um 23:11:44 Uhr:
Zum Thema LT, warum extra Geld für LT ausgeben wenn du Android Auto und CarPlay hast!?Kannst doch Google Maps nutzen gratis und hast besseres Kartenmaterial und wirst wie bei LT von Tom Tom umgeleitet!
Moin,
die Idee hatte ich auch schon, aber in der A-Klasse ist Android Auto zum Beispiel schlecht umgesetzt, weil der Bildschirm rechts und links beschnitten ist.
Es wird also nicht die komplette Breite genutzt. Somit macht das normale Navi optisch einfach mehr her.
Grüße
Wa hat die A Klasse nun hier mit dem Thema Android Auto und der Ansicht bei einem Mopf 205 verloren?
Verstehe es noch ganz!
Beim Mopf wir ein Drittel nicht angezeigt!!
Bei Apple Car Play wird der gesamte Bildschirm genutzt.
Ein neues Handy ist günstiger als ein neues Auto 😉
Android Auto kann leider nur vordefinierte Auflösungen anzeigen und soweit ich gelesen habe, ist das keine Limitierung des Telefons, sondern der Headunit. Apples Car Play kann das offenbar besser.
Wer es genauer lesen möchte, siehe die Erklärung von Emil Borconi Szedressy im Anhang und hier im Original: https://support.google.com/.../?hl=en
Er ist auch derjenige, der das AAWireless Projekt gestartet hat und kennt sich aus.
Zitat:
@concor2020 schrieb am 10. Januar 2022 um 22:28:54 Uhr:
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 9. Januar 2022 um 10:09:13 Uhr:
Moin,
die Idee hatte ich auch schon, aber in der A-Klasse ist Android Auto zum Beispiel schlecht umgesetzt, weil der Bildschirm rechts und links beschnitten ist.
Es wird also nicht die komplette Breite genutzt. Somit macht das normale Navi optisch einfach mehr her.
Grüße
Wa hat die A Klasse nun hier mit dem Thema Android Auto und der Ansicht bei einem Mopf 205 verloren?
Verstehe es noch ganz!
Beim Mopf wir ein Drittel nicht angezeigt!!
Hi,
weil ich aktuell noch die A-Klasse fahre, daher habe ich diese ins Spiel gebracht. 😉 Und bei dieser ist der Ausschnitt eben sehr klein.
Grüße
Zitat:
@sim123 schrieb am 11. Januar 2022 um 10:55:36 Uhr:
Android Auto kann leider nur vordefinierte Auflösungen anzeigen und soweit ich gelesen habe, ist das keine Limitierung des Telefons, sondern der Headunit. Apples Car Play kann das offenbar besser.Wer es genauer lesen möchte, siehe die Erklärung von Emil Borconi Szedressy im Anhang und hier im Original: https://support.google.com/.../?hl=en
Er ist auch derjenige, der das AAWireless Projekt gestartet hat und kennt sich aus.
Wie im Screenshot zu sehen, stammt diese Aussage von 2018. Damals hat das auch so gestimmt und deswegen hat Mercedes (!, oder deren Zulieferer fuer die HU) diese haessliche AA Logo eingebaut. Mittlerweile erlaubt AA jedoch auch andere, wide-screen resolutions (siehe meine Signatur). Somit waere es mit einem einfachen Update getan.
geekus