W205 mit Keskin KT16 Felgen Bilder

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

ich will mir die Felgen zulegen, würde aber gerne erstmal Bilder sehen, wie die Felgen auf dem Wagen aussehen. Hat evtl. jemand schon Bilder.

Über Info ware ich dankbar.

Gruß

Mike

Beste Antwort im Thema

*Trommelwirbel*...es ist soweit.

Ich hoffe, es kommt so gut rüber, wie es in Natura aussieht. Bin mit der Größe und Reifenwahl (Dimension) sehr zufrieden. Die Felgenfarbe passt wirklich super zum Palladiumsilber...ähm, nur...ich brauche neue Nabendeckel. Da sind zwei leicht vergilbt.🙄 😁 Und auch die passen von der Festigkeit her perfekt in die Nabenöffnung.

Und als letztes Bild nochmal die Fälschung. 😁 😁 😁

PS: es sind die mitgelieferten Radbolzen zu nutzen, die Originalen sind zu kurz.

Img-1187
Img-1189
Img-1190
+3
275 weitere Antworten
275 Antworten

Moin,
hatte ja auf einer der ersten Seiten mal geschrieben, dass ich die KT15 bestellt habe. Leider sind diese nun definitiv nicht mehr in diesem Jahr verfügbar (KT15, 18", ET 45, grau) und bin daher auf die KT16 in 18" ET 45 schwarz matt geschwenkt. Habe das vorher nicht geprüft, aber passen die auch auf die AMG Line bezogen auf die grösseren Bremscheiben vorne ?? Komme gerade ins Zweifeln.

Bilder kommen dann Anfang Oktober.

LG

FBSHH

Hallo zusammen...

eine Frage zu den Reifendrucksensoren. In den Original 18 " ab Werk sind die RDK Sensoren drin.

Ich möchte die Sommerreifen runterwerfen und auf diese Felgen Winterreifen ziehen lassen. Die RDK Sensoren kann ich doch für die Winterreifen benutzen oder?

Im Frühjahr sollten dann ggf. Keskin 19 " mit Sommerreifen drauf kommen. Da würde ich dann die RDK Sensoren für diesen Radsatz separat kaufen.

Meint Ihr, meine Überlegungen stimmen soweit? 😛

@Drivingman: den Sensoren ist der Reifentyp egal, du musst sie nur im KI reseten, sofern sich der Reifenfülldruck ändert

@FBSHH: in der Typgenehmigung steht beim W205 explizit nichts drin, es gibt nur generell den Punkt:

Zitat:

B90 Sonderrad nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 356 mm an Achse 1.

@masterkw

ich geh mal schnell runter nachmessen, schwitz.

...aber bei den Auflagen ist das nicht genannt.... der Paragraph B90 - wie Du schon geschrieben hast. Hab zum Glück von meinen Reifenmann schriftlich, dass das TÜV frei ist und er hatte das Auto gesehen und sich eine Kopie vom Fahrzeugschein gemacht..

melde mich gleich nochmal

Ähnliche Themen

kann das im montierten Zustand nicht exakt nachmessen aber kommt nahe, sehr nahe, dran die Abmessung.

Fahr gleich mal zu meinem Reifenmann und lass das prüfen.

Also, dann mal Entwarnung. War eben da und Rad vorne rechts runter und die KT16 18" ET 45 nackt rauf. Alles gut, Bremsanlage hat im Durchmesser genauso viel Platz wie bei der originalen AMG 18" fünf Arm Felge. Bei der KT 16 ist sogar zwischen Bremssattel und Speichen ein halber Finger mehr Platz.

Und im übrigen sieht die Felge sehr gut aus am Fahrzeug - Bilder dann im Oktober.

Und das noch am Rande, auch wenn O.T.: Es wurden eben die Schrader RDK's von den originalen geklont, hat alles geklappt. Die sind mit einer Batterie bestückt und diese soll so ca. 5 Jahre halten. Also in etwaein Reifenalter wenn er nicht durch Abnutzung bedingt schon voher getauscht werden muss.

LG

FBSHH

Zitat:

@Drivingman schrieb am 11. September 2015 um 13:02:31 Uhr:


Hallo zusammen...

eine Frage zu den Reifendrucksensoren. In den Original 18 " ab Werk sind die RDK Sensoren drin.

Ich möchte die Sommerreifen runterwerfen und auf diese Felgen Winterreifen ziehen lassen. Die RDK Sensoren kann ich doch für die Winterreifen benutzen oder?

Im Frühjahr sollten dann ggf. Keskin 19 " mit Sommerreifen drauf kommen. Da würde ich dann die RDK Sensoren für diesen Radsatz separat kaufen.

Meint Ihr, meine Überlegungen stimmen soweit? 😛

Genau das werde ich auch machen 🙂

Nächsten Monat kommen die Winterreifen auf die originalen MB Felgen und in März gibt es KT16 19zoll 235/35 R19

RDKS werde ich mir von eBay bestellen sind günstiger 🙂

Freue mich schon 😉

KT16 Palladium 8x18" ET45 mit Dunlop Winter Sport 5 225/45

Die original Nabenzierdeckel der 18" AMG Felgen passen nicht bündig in die KT16. Somit halt für diese Wintersaison noch die Kesin Deckel drauf...

Hallo,

da ich gestern den Kaufvertrag für meinen gebrauchten S205 unterschrieben habe, mache ich mir natürlich auch so meine Gedanken wie er zukünftig aussehen soll. Die KT16 finde ich von Design und Preis sehr interessant und habe zwei Fragen dazu:

1.Irgendwo stand hier, dass es die Felge noch nicht in 9,5x19 gibt. Hat jemand Infos darüber, ob sie denn in 9,5J auf den Markt gebracht werden soll.

2.Wie so oft, bin ich unentschlossen ob der Wagen mit Eibach- oder H&R-Federn tiefergelegt werden soll. Hat jemand Fotos von der KT16, oder einer anderen 19"-Kombination mit den entsprechenden Federn?

Danke.

LG

Zitat:

@Xedo7 schrieb am 5. Dezember 2015 um 15:54:22 Uhr:


KT16 Palladium 8x18" ET45 mit Dunlop Winter Sport 5 225/45

Die original Nabenzierdeckel der 18" AMG Felgen passen nicht bündig in die KT16. Somit halt für diese Wintersaison noch die Kesin Deckel drauf...

Sehr schön! Dann werde ich die wohl auch nehmen, bekommen meinen Wagen nächste Woche.

Wo hast du di bezogen und was hast du bezahlt? Ich schau grad bei reifen.com nach dem Komplettset.

Zitat:

@tstoeckm schrieb am 10. Dezember 2015 um 03:13:16 Uhr:



Zitat:

@Xedo7 schrieb am 5. Dezember 2015 um 15:54:22 Uhr:


KT16 Palladium 8x18" ET45 mit Dunlop Winter Sport 5 225/45

Die original Nabenzierdeckel der 18" AMG Felgen passen nicht bündig in die KT16. Somit halt für diese Wintersaison noch die Kesin Deckel drauf...

Sehr schön! Dann werde ich die wohl auch nehmen, bekommen meinen Wagen nächste Woche.
Wo hast du di bezogen und was hast du bezahlt? Ich schau grad bei reifen.com nach dem Komplettset.

Hab sie auf pneuexperte.ch als Komplettrad gekauft und ca. 1450.- CHF bezahlt (ohne

rdks

). Umbedingt die Rdks Senoren dazu bestellen (+ ca. 250.-). Ich hatte sie vergessen zu bestellen und musste sie umständlich einbauen lassen...

Ein kleines bisschen unsicher bin ich mir ja wegen der Qualität dieser Felgen. Hab da nicht so viel gutes gelesen. Was mich auch noch abhält ist, dass sie explizit nicht wintertauglich sind. Hmmm....

Aufgrund des bescheidenen Preises einer einzelnen KT16 Felge von ca. 165.- CHF gegenüber der orig. AMG Felge, nehme ich das Risiko mit der KT16 im Winter in Kauf... mehr als eine schützende Oxydschicht wirds nicht geben 😉 ...ansonsten kann man die Felgen lackieren lassen, falls es sich preislich überhaupt noch lohnt.

Ok, das ist in Argument! ;-)

Wo nehme ich denn passende Mercedes Nabenzierdeckel her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen