ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. W205 Lenkrad in W212 MOPF

W205 Lenkrad in W212 MOPF

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen,

ich fahre einen W212 MOPF BJ 09/13. Nun habe ich letzte Woche in einem W205 mit AMG Paket gesessen und fand das Lenkrad schön.

Gibt es schon Erfahrungen hier im Forum ob es möglich ist dies in einen W212 MOPF einzubauen ? Zu tauschen wären ja Airbag (nein ich will das nicht selbst machen, sondern die Werkstatt...) und das Lenkrad.

Ich Frage mich aber ob das passt (vor allem Anlernen des Airbags an die Steuergeräte, etc.)

Anbei noch ein Bild, welches Lenkrad ich meine.

Gruß

Sebastian

W205amg
Beste Antwort im Thema

Ich antworte mir mal selber : Es geht ! (siehe Bilder)

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten
am 10. April 2019 um 10:25

Zitat:

@Erik2 schrieb am 8. Januar 2017 um 19:35:15 Uhr:

Kann mir eventuell jemand von euch die Teilnummer für den Airbag nennen, der in das Lenkrad A 000 460 34 03 gehört? Leider habe ich im Netz nichts darüber gefunden.

Dank und Gruß an alle die hier immer tatkräftig unterstützen.

https://www.ebay.de/.../143176874806?...

Ja die beiden leitung habe ich gelegt jetzt funktionierts

Ich klinke mich mal hier mit ein. Habe in mein vormopf mit 4 speichen lenkrad das vom 205 er eingebaut.

Platine vom alten Lenkrad.

Nach tausch der linken tasten funktioniert alles bis auf die hupe, vll kann mir von euch einer sagen wie ihr diese angeschlossen habt da die 4 Kontakte der platine nicht passen.

Lg

Hier sitzen die Tasten für die Hupe.

LG

Lenkradplatine

Hallo,

wie hast du die Platine von deinem Vormopf Lenkrad an den W205 angeschlossen?

Eventuell Bild?

Danke

Oleg

Zitat:

@Svene350 schrieb am 24. November 2019 um 10:40:57 Uhr:

Ich klinke mich mal hier mit ein. Habe in mein vormopf mit 4 speichen lenkrad das vom 205 er eingebaut.

Platine vom alten Lenkrad.

Nach tausch der linken tasten funktioniert alles bis auf die hupe, vll kann mir von euch einer sagen wie ihr diese angeschlossen habt da die 4 Kontakte der platine nicht passen.

Lg

Zitat:

@schumi15 schrieb am 24. November 2019 um 12:38:32 Uhr:

Hier sitzen die Tasten für die Hupe.

LG

Das ist mir schon klar, Platine ist soweit drin.

Habe nur das Problem das die Kontakte der platine und der Kontakt platte wenn ich sie verbinde dauerhupen verursachen.

Beim alten Lenkrad war von der Kontaktplatte zum Lenkrad nochmal Masse gelegt.

Könnte das Evt helfen.

Testen am Objekt ist wegen Lärm momentan nicht möglich.

Lg

Zitat:

@OlegE500Cabrio schrieb am 24. November 2019 um 12:41:05 Uhr:

Hallo,

wie hast du die Platine von deinem Vormopf Lenkrad an den W205 angeschlossen?

Eventuell Bild?

Danke

Oleg

Zitat:

@OlegE500Cabrio schrieb am 24. November 2019 um 12:41:05 Uhr:

Zitat:

@Svene350 schrieb am 24. November 2019 um 10:40:57 Uhr:

Ich klinke mich mal hier mit ein. Habe in mein vormopf mit 4 speichen lenkrad das vom 205 er eingebaut.

Platine vom alten Lenkrad.

Nach tausch der linken tasten funktioniert alles bis auf die hupe, vll kann mir von euch einer sagen wie ihr diese angeschlossen habt da die 4 Kontakte der platine nicht passen.

Lg

Bild hab ich leider momentan nicht.

Wenn ich wegen der hupe nochmal zerlege kann ich welche machen.

Die Masseverbindung muss drin sein.

Dient zur Ableitung von statischer Aufladung damit der Airbag nicht versehentlich zündet.

Hat also mit der Hupe nix zu tun.

Bist du sicher dass die Federn unter der Trägerplatte richtig montiert sind?

Ich werd es morgen noch mal zerlegen wenn Zeit ist.

Masse ist im original mopf aber nicht drin? Nur im vormopf. Bilder zum Vergleich anbei.

S-l300
20191115

Dan hast du die hupe nur gebrückt

Deswegen das dauer hupen

Ich melde mich nochmal zurück.

Lenkrad funktioniert einwandfrei.

Das Problem mit der hupe ist auch gelöst, die Kontakte vom Steuergerät waren ein bisschen zu lang deshalb der dauerhupton.

Ich bin hoch zufrieden, ein wenig basteln und mit dem neuen Lenkrad sieht der vormopf viel moderner aus.

Da ich das Lenkrad incl. Airbag für den Preis vom neubezug des alten bekommen habe absolut lohnenswert.

Danke an euch.

Am we noch die hydrolager wechseln dann ist alles wieder Chic.

Hallo,

habe jetzt mein neues Lenkrad drin und total begeistert.

Kleiner im Durchmesser, abgeflacht und mit allen Funktionen wie vorher

Fahrzeug:

A207 E500 Bj. 07.2010

Lenkrad
Lenkrad 1

Ist wirklich Geschmackssache, aber toll das es geklappt hat .

Ich wollte auch ein solches bei mir einbauen. Nehme mir aber lieber eins aus dem w212 facelift in alcantara

Deine Antwort
Ähnliche Themen