W205 Lenkrad im w204
Mich würde interessieren ob jemand schonmal ein w205 Lenkrad im w204 verbaut hat.
Vllt kennen sich die Codierer damit auch aus ob es Softwaretechnisch überbaupt möglich ist.
Beste Antwort im Thema
Ok, fassen wir zusammen. Für den Umbau benötigt man:
W204 Mrm.
W204 Lenkrad Steuergerät A 218 464 0117.
Lenkrad (w205, w176, w218 usw)
Wichtig sind aber die Tasten: A0999050700 und A0999050600 (A, CLA, GLA, CLS)
Habe bei MB angerufen und mir A 218 464 0117 bestellt damit mein alter Lenkrad komplett bleibt.
Alle Daten so richtig?
187 Antworten
@Kohli91 darf man fragen was der Spaß gekostet hat? Habe auch einen Classic. Gibt es das Lenkrad ohne Schaltwippen? (Schalter) mfg
@cociv:
Danke, ja das hat mich auch etwas gewundert. Scheinbar ist beim 7g-Tronic schon der Code für die Schaltwippen hinterlegt. Wenn man sie dann nicht hat kann logischerweise auch nichts funktionieren und wenn man sie dann nachrüstet gehen sie sofort und ohne zutun.
@TeddyHerold:
Also die ganze Sache ist ein ziemlich teurer Spass wenn man, so wie ich, kein Glück bei den gebrauchten Teilen hat.
Lenkrad: 320 € vom mbgtc. Normalerweise 400, aber da war eine 20% Rabattaktion.
Weiß auch nicht was da gebraucht sein soll, das Ding sieht für mich nagelneu aus.
Mantelrohrmodul: 470 € von Mercedes. Leider gibt es gefühlt 10000 verschiedene Varianten und da ich den Spurassistenten habe war ich auf 2 Nummern begrenzt, welche es nirgends gebraucht gibt.
Wenn man keinen Spurassi hat dann kann man quasi jedes mit Nummer A212... nehmen ab MJ 2013, welches zur Ausstattung passt.
Airbag: 200 € von einem Autoverwerter (Bekannter von mir). Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion über gebrauchte Airbags, ich denke jeder weiß hier von den Regularien die der deutsche Gesetzgeber vorsieht.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Neu liegt der bei Mercedes glaube ich um die 500 Euro.
Dann waren in meinem Fall noch mehrere Pins für die neuen Kabel zum Stecker notwendig, diese habe ich von Mercedes. Sind aber Pfennigbeträge. Ebenso die neue Zentralschraube.
Die ganze Sache ist also alles andere als Billig, besonders wenn man das alte MRM hat. Ich persönlich habe mich, nach Diesel Skandal und aufgrund hoher KM Leistung arbeitstechnisch, entschieden das Auto zu fahren bis es zerfällt. Somit habe ich mir diese Spielerei mal gegönnt.
Das Lenkrad gibt es genauso auch ohne Schaltwippen. Einfach mal das mbgtc oder die Bucht durchforschen, da ist sicher was zu finden.
Man kann dann auch gleich auf Lenkradheizung aufrüsten, das habe ich leider verpennt.
Gruß an alle
Ist für jeden was dabei. Bei mir war das sogar ein +/- 0 Geschäft.
Lenkrad inkl Airbag 400€
Altes Lenkrad für 480€ verkauft
Steuergerät Lenkrad für 80€ gekauft.
Das war's. Ich habe das MRM ab 2011 jedoch Tempomat oben.
Ja du hast dir natürlich das MRM gespart. Finde deine Lösung auch super, wollte ich erst genauso machen.
Zumal ich den Preis für das MRM mehr als unverschämt finde.
Allerdings hatte ich das Problem mit dem Blinker, das er bei Kälte immer 3 mal links blinkt wenn ich vorher rechts geblinkt habe und das ist wohl ein Defekt/Fehler am MRM.
Daher fiel die Entscheidung dann doch auf das neue MRM.
Zumal ich nicht gewusst hätte wie ich das mit dem Spurhalteassistent bei neuem Lenkrad und altem Mrm hätte verwirklichen können.
Ähnliche Themen
Meiner ist ein c180 m274 Bj 13...also bräuchte ich kein neues mrm sondern nur Lenkrad und Airbag? Besitze auch den spurhalteassistenten ist nachrüßtung für Laien einfach? Mfg
Mit Baujahr meinst du vermutlich Erstzulassung.
Es kann aber sein das das Fahrzeug in 2012 gebaut und in 2013 zugelassen wurde und somit das alte Mrm hat.
Ich habe mal ein Bild aus dem Forum geklaut, hoffe das ist ok.
Wenn deine Hebel aussehen wie auf dem Bild, dann hast du bereits das richtige Mrm.
Hast du den Tempomat oben und den Blinker unten, muss ich dich enttäuschen, dann besitzt du das alte mrm.
Mein jetziger Stand ist, wenn du von Werk das neue Mrm hast, musst du keine Leitungen ziehen, dann nur Lenkrad tauschen und fertig.
Hast du das alte, musst du wie ich neue Leitungen ziehen.
Leitungen ziehen ist für einen Laien nicht so einfach denke ich. Du musst dir Kabel mit den speziellen Crimpkontakten von Mercedes bauen und diese in den vorhandenen Stecker einführen.
Achso, du musst selbstverständlich das neue Lenkrad mit Vibrationsmotor kaufen, also passend für Spurhalteassistent.
Welche 2 Leitungen muss man genau ziehen? Anleitung wäre TOP
Habe ebenfalls den Spurhalteassistenten und mir ein neues MRM bestellt.
Hallo,
Ich weiß der threat ist schon älter aber ich möchte kein neuen eröffnen.
Ich habe ein Lenkrad hier von einem cla aus 2016 welches ich in mein w204 vormopf einbauen möchte. Kann mir jemand sagen welchen airbag ich benötige (Artikelnummer)? Und die 2te frage wäre die Teilenummer für ein neues mrm... Muss die Anfangszeichen A212 sein oder geht auch A246? Habe das T-Modell mit Tempomat.
@Nico:
Airbag geht jedes, welches Zum Lenkrad passt. Also AMG Lenkrad=Airbag AMG Version. Versuch auch einen vom CLA zu bekommen, auf mehr ist da nicht zu achten.
Teilenummer MRM MUSS MIT A212 beginne. Alles andere PASST NICHT. Weder von der Verkleidung, noch von der Elektronik. Wurde hier aber auch schon besprochen.
@ Sami:
Lies dir die 7 Seiten durch, dann weißt du exakt was du benötigst. Ich denke wir haben es hier sehr ausführlich
beschrieben, seitdem hat sich nichts geändert.
Gruß
Habe es bei mir fertig
Ist nur die Frage was sagt der TÜV dazu 😁
Funktioniert alles außer die Schaltwippen am Lenkrad.
Geil sieht top aus, vor allem mit dem Display 🙂
Ganz anderes Auto von innen.
Jetzt noch Farbe-Kombiinstrument und es ist perfekt.
Die schaltwippen sollten sich problemlos codieren lassen, vorausgesetzt natürlich das du einen Automatik fährst 😉
TÜV steht bei mir auch noch aus, aber ich vermute einfach Mal die merken das nichtmal. Bei Mercedes ist es beim Service bisher keinem aufgefallen.
Sieht gut aus...
Meine neugierige Frage wäre, was du rechts am Lenkrad für einen Hebel hast? Da gab's erst bei den neuen Modellen den Automatik Wählhebel? ...